Stromversorgung radio

acca

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2003
Beiträge
494
hi,

ein sogenannter headcap wäre sicherlich nicht verkehrt!

aber 10mm² und 1 farad finde sogar ich etwas übertrieben :-)

2,5-6mm² und ein 100000µF cap tun es mMn auch...
 
wenn schon, dann viele kleine caps parallel... sind schneller als ein großer..

ich selber habe 24stck 4700µF ler zusammengelötet...

kann dir aber konkret keine qualitativen teile nennen;
 
Man brauch allerdings auch genug Platz für so eine Cap Armada :) Ich bin froh einen 150.000µF Cap untergebracht zu haben :D
 
Also ich habs ausprobiert mit m HeadCap ...
Bei meinem 9815 hat es NIX gebracht! ...
Wobei ich 10mm² schon übertrieben finde.. 6mm² ist vollkommen ausreichend.
Auch ein Cap sollte dran... aber 0,1F reichen lockerst
 
was hat der StromBedarft mit nem ausgelagertem DC/DC Wandler zu tun?

Empfehlen ... Mundorf HeadCap!!!
Oder selbst basteln -> FC Caps ..
Oder AluElektrolyt ..
 
Holla!
Was ist denn nu von den Head- Caps zu halten?! Ist eine Investition sinnvoll oder ist es doch nur rausgeschmissenes Geld?! Welchen Hersteller würdet Ihr eher empfehlen, Audiotec Fischer oder Mundorf?!
 
MUNDORF!! Definitv kein rausgeschmissenes Geld! ...
Selbstbau ist allerdings billiger ... wenn auch net viel ...
 
sorry wo liegt da der sinn,bei einer endstufe leuchtet mir das ein aber bei einer hu :ka:
 
Ja und nein..
Pufferung der StromSpitzen
Und Filterung der SpannungsSpitzen..
 
Schwanzvergleichstopic :ugly: Hab/hatte 2 x 1F Kondensatoren und meine Frequenzweichenreste zusammengelötet so das ich nochmal auf knapp 500mF komme.

+ 2x10mm² von der Batt von vorn gezogen

Was das bringt.

Schnelligkeit :ugly:
 
Sacki schrieb:
Schwanzvergleichstopic :ugly: Hab/hatte 2 x 1F Kondensatoren und meine Frequenzweichenreste zusammengelötet so das ich nochmal auf knapp 500mF komme.

+ 2x10mm² von der Batt von vorn gezogen

Was das bringt.

Schnelligkeit :ugly:

wie jetzt,was soll an der hu schneller werden :kopfkratz: ich laß mir jetzt auch mal welche bauen mal schauen ob dann das flackern von moniceiver weg is :bang:
 
Zurück
Oben Unten