Stromversorgung für Brax´en

pSyKoOlo

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2011
Beiträge
61
Hallo zusammen,

Ich brauch mal eben kurz ne Meinung zur Stromversorgung:
FS: Brax x4
Sub: Brax x2/x4

Reicht Folgendes?
vorne Standard 60Ah
hinten kleine 20Ah á la Stinger/Kinetik/Datasafe
35er Kabel durch überall
je Verstärker 1 Farad Cap

Falls Nein - wo stocke Ich am Besten auf? Kabeldurchmesser, hintere Batterie o. Beides?

Da gibts doch wohl schon einige Erfahrungswerte zu.

LG
 
Die beiden Stufen ziehen zusammen OHNE das Musiksignal raus kommt im Stand 12-14A.
Sprich 6-7A pro Stufe.

Die R-Klasse die ich gebaut habe hatte mit seiner 100Ah AGM Batterie Saft für ca
2-4 Stunden Musikhören, je nach Lautstärke und Musikmaterial.

In Deinem Fall würde ich schätzen das Du ca 1-2 Stunden Laufzeit hast.

Mehr Laufzeit erreichst Du nur durch aufstocken der Batterien.
Kondensatoren helfen da im Vergleich nur sehr wenig.
 
Ah ok, dank dir schon mal für den Kommentar...

Ich hab ja primär Angst, dass evtl die Leistung bei den Braxen einbricht und/oder meine Innenbeleuchtung dann Disko spielt.
Daher wollte Ich von vorneherein richtig planen.... ;)

Hab aber grad ma nachgesehen... ist ne 140A Lima drin - denke mal dass des reicht und werds dann ma testen.

Versuch macht klug

LG
 
Jou, also meine Brax X2/X4 ziehen gemeinsam ziemlich genau 14A im "Stand" und bei normaler Lautstärke. Also die sind schon etwas hungriger ;)
Da ich aber kein "imStandHörer" bin, ist mir das egal :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten