Stromversorgung aussreichend???

elbarto_g2

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Mai 2004
Beiträge
322
Hallo, wollte mal n paar Meinungen einholen zu meiner geplanten Stromversorgung...

Verbaut werden sollen

2Kanal für Sub
4Kanal für Aktiv Front
Hawker SBS 40 (zusatz)
Exide xxl 75 (Starter)
2stck. 1,5F cap's (einen pro Amp)
Ladekabel 35²mm von Batt zu Batt
Restverkabelung ebenfalls mit 35²mm

4Kanal wird sich bei 4 * 80-120Wrms bewegen
2Kanal bei max. 800Wrms Brücke

Also max. 1KW :taetschel:

Meine Frage ist jetzt nur ob das strommäßig reicht... oder OK ist... :kopfkratz:
 
Hallo!!!

Ich kann dir sagen,dass das GUT ausreichend ist!
Schön massiv die Kabelschuhe an die Kabel dran machen,die Kabelwege wenn möglichst SEHR kurz halten-insbesondere die der Kondensatoren!

Selbstverständlich auch die Masseleitungen mit dem gleichen Querschnitt versehen!

schönen Abend

mfg

stefan
 
also ich würde sagen das es erstmal so ok ist

1 cap pro amp scheint mir fast bissel wenig aber wird wohl reichen

sonst passt ja alles soweit

bretty
 
naja aber schau dir mal die leistung an die bei dir über den cap geht

bei mir sinds 2x35W an 1F, 2x100w an 1F und leider auch nur 1f für 2x330watt

denke die tmts werd ich in reihe schalten auf 8ohm

und hab noch 6caps für ca 1kw am sub

und noch ne großeOptima drin

versteh mich net falsch, aber du hast für 800w 1F, und das schafft der warscheinlich net RICHTIG zu puffern

aber hab ja geschrieben das es soweit passt

wenn du noch ne möglichkeit hast dann verbaue 2 caps pro stufe und dann ist gut

bin halt ein freund der richtigen stromsversorgung weil ich bei mir gemerkt habe was das bringt


bretty
 
war ja auch net so gemeint... ;) hab mich nur eben gewundert....
mit 2 Cap's pro amp wird nichts werden...
Soll in die Reserveradmulde... also Batt, 2 Amps... und dann 4 caps!?! glaub das passt nicht :wall:
Ist n Kombi und die Ladefläche sollte schon erhalten bleiben... Stört mich schon das die Sub's "Aufputz" sind :wayne:
 
elbarto_g2 schrieb:
war ja auch net so gemeint... ;) hab mich nur eben gewundert....
mit 2 Cap's pro amp wird nichts werden...
Soll in die Reserveradmulde... also Batt, 2 Amps... und dann 4 caps!?! glaub das passt nicht :wall:
Ist n Kombi und die Ladefläche sollte schon erhalten bleiben... Stört mich schon das die Sub's "Aufputz" sind :wayne:

Also eine Bat, 6 Caps, nen Prozi und 3 Amps gehen inne mulde ohne einen mm an höhe zu verlieren :keks:


grüße
jan, sorry wegen offtopic ;)
 
ups,war ja gar nit mein Thread.................Wohl zuviel :alki:

Sry!
 
sniper2 schrieb:
Dann werd ich wohl noch meine Lima auf 200A hochrüsten (jetzt 120A) u auch das 35mm² noch um 50mm² ergänzen.Denke mal das das reicht. :ugly:

Es gibt so dicke Lima´s? :kopfkratz:

Ich habe für meinen Astra G nur ne 120A gefunden :ka:
 
LiMas vom T4 oder MB Vaneo etc haben auch bis zu 200A.
Die ganzen extras, 2 Batterien usw, das braucht schon irgendwoher den Strom...
Hab aber bei meinem Astra auch die 70A gegen ne 100A getauscht, war billiger als ne 70A ;-)
 
Hab nochmal nachgemessen.... Habe 18cm an höhe und 65cm im Durchmesser...
Das Passt nicht.
Selbst wenn ich die Amp's übereinander Verbaue, bekomm ich entweder noch 3.4 Cap's rein oder eine Zusatzbatt und dann keine Cap's mehr :cry:
Und sowas bei nem Kombi :hammer: :wall:
 
Zurück
Oben Unten