- Registriert
- 02. Nov. 2006
- Beiträge
- 22.474
- Real Name
- Martin
Also ich beschäftige mich ja gerade mit einem kleinen neuen Projekt. Als Basis dient ein Mercedes Benz W124 230.
Geplant ist im Moment ein 13W6 an 8Ohm an einer Colossus XI im Didi-Bandpass.
Als FS wird entweder 2-Wege mit 16er (Carpower DT284 + A165 oder sowas) oder ein 3Wege mit einem 18er (M18W+DT284 und MT evtl. Omnes 3.01 mal schauen) an einer VR209 oder sowas in der Richtung sein.
Nun zweifelt er an meinen Plänen, da er vor einiger Zeit schon eine US Amps USA-3000 hatte und die ihm mit 2x600W an 4Ohm die Batterie während der Fahrt leer gesaugt hat. Daraufhin hat er mit dem Dioden-Oszi die LiMa durchgemessen und die läuft super.
D.h. er hat eine 120Ah-LiMA aus dem 500er drin und hat einen durchschnittlichen Grundverbrauch von 50A im Auto, reicht die Restleistung der LiMa aus um eine Collosus und 2 weitere Amps mit ~2x150W und ~2x75W an 4Ohm zu versorgen und die Hauptbatt. + NSB im KR zu laden?
Wieviel Strom brauchen die Amps beim normalen Musikhören? Und wieviel bei gehobener Lautstärke? (kein db-Drag)
Mir geht es im Grunde darum, ob das Projekt so erstmal grundsätzlich realisierbar ist, oder ob ich doch lieber nach einem anderen Sub-Amp schauen sollte, weil er jeden Abend pflegeladen müsste?
MfG Moe
Geplant ist im Moment ein 13W6 an 8Ohm an einer Colossus XI im Didi-Bandpass.
Als FS wird entweder 2-Wege mit 16er (Carpower DT284 + A165 oder sowas) oder ein 3Wege mit einem 18er (M18W+DT284 und MT evtl. Omnes 3.01 mal schauen) an einer VR209 oder sowas in der Richtung sein.
Nun zweifelt er an meinen Plänen, da er vor einiger Zeit schon eine US Amps USA-3000 hatte und die ihm mit 2x600W an 4Ohm die Batterie während der Fahrt leer gesaugt hat. Daraufhin hat er mit dem Dioden-Oszi die LiMa durchgemessen und die läuft super.
D.h. er hat eine 120Ah-LiMA aus dem 500er drin und hat einen durchschnittlichen Grundverbrauch von 50A im Auto, reicht die Restleistung der LiMa aus um eine Collosus und 2 weitere Amps mit ~2x150W und ~2x75W an 4Ohm zu versorgen und die Hauptbatt. + NSB im KR zu laden?
Wieviel Strom brauchen die Amps beim normalen Musikhören? Und wieviel bei gehobener Lautstärke? (kein db-Drag)
Mir geht es im Grunde darum, ob das Projekt so erstmal grundsätzlich realisierbar ist, oder ob ich doch lieber nach einem anderen Sub-Amp schauen sollte, weil er jeden Abend pflegeladen müsste?
MfG Moe