Stromkabel set, verarsche?

zany

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Jan. 2009
Beiträge
132
Ich habe mal ne ganz ganz gaaaaanz doofe Frage...

Bin derzeit ja am neu Setuptieren ( WTF!!!!! :ugly: )

Und suche mir derzeit die Stromkabel zusammen.

35qmm dachte ich mir soll es werden, geschaut ok Sinus Live ( soll ja durch und durch Kupfer sein) kostet 8,75€
Das mal 7 sind grobe 63€....... 5meter Plus 2 Meter Minus

Dann sehe ich dies hier:
( sry wegen werbung falls es wenn nicht passt editiere ich den link raus)

http://www.just-sound.de/Dietz-50mm2-Ka ... -,art-3716

Kabelset von Dietz basierend auf 50mm2

ohne Beimischung von Fremdmetallen - reines Kupfer!


Im Set enthalten ist:

5 m Powerkabel rot
1 m Powerkabel blau
5 m doppelt abgeschirmtes Cinchkabel mit Remote
2 Stück Y-Kabel 1 Buchse 2 Stecker
4 Kabelschuhe.
ANL Sicherungshalter
1 Sicherung 150 A



Soll ECHT Kupfer sein..... also wieso ist dieses Set so billig?
Weil wenn ich die dinger einzellnt kaufe komme ich auf fast 100€ o_O
Also lieber 10€ mehr und dann 50qmm + Chinch + Yadapter + Kabelschuhe + etc etc etc.


Mfg.
*verwirrter Ronnie*.......
 
ein grund ist das der sicherungshalter schrott ist und das kabel kannste nehmen um ne 10000w endstufe und ne bassrolle anzuklemmen^^

weiß es genau, weil ich das selbe set in 35mm im auto habe.
das chinch ist sehr schlecht, und ich hatte wirklich sehr viele störgeräusche, der reine wechsel auf ein audison bt hat alle beseitigt.

der sicherungshalter ist ca 2 jahre alt und lässt sich nicht mehr schrauben, ich muß ihn immer mit iso band zukleben. auserdem sind alle sicherungsringe daraus porös , bzw teilweise schon verloren.

Das stromkabel an sich finde ich aber ok.
 
Tag,

manchmal, wenn die Sets im Angebot sind, können sie Sinn machen, aber vom Prinzip her sind die angebotenen preiswerten Sets alle , nunja, nennen wir es mal einfach billig. Stell Dir Dein Set lieber selber zusammen. Dann hast Du Einfluß auf die Qualität, die Ausführung und ärgerst dich nachher auch nicht wenn zum beispiel das Massekabel dann doch zu kurz war. Meine Empfehlung für die Kabel und das restliche Zubehör:

http://www.pimpmysound.com/Zubeh-ouml;r ... 200cdd7976

Viel Spaß. Und bedenke, wer vorher sparen möchte muß nachher mehr Zeit und das doppelte an Geld investieren. ;)

Gruß aus Velbert

Frank H.
 
Pimp my sound o_O hab ne neue Seite :D


Ne im Prinzip geht es mir nur um das Stromkabel. Chinch etc hab ich selber.

ABER!

7*13€ sinus live = 91€

Und Kupfer ist doch gleich kupfer oder nicht?


*ot*
War mal am überlegen eine reine kupfer stange nach hinten zu legen :ugly: :beer: :bang:
 
schreib doch einfach mal den besitzer des ladens an, glaube im forum unter neo123 unterwegs, dann weist du es genau
 
Ich habe nur reines Kupferkabel mit genormten deutschen Querschnitten.
Da passen dann auch die Industrieenhülsen und Kabelschuhe perfekt dazu.
Das Kabel ist extrem flexibel und die Isolierung nicht unnötig dick.
Dafür kostet aber der Meter 35mm² auch 15,- Euro :ugly:

Ich selbst verwende kein anderes mehr...habe schon genug Schrott in den
Fingern gehabt...da werde ich wahnsinnig wenns in keinen Kabelschuh passt,
der Kunststoffkragen der Aderendhülse nicht drüber geht und das Kabel so
starr ist dass es die Anschlüße der Endstufen und Caps fast heraushebelt :eek:

Das selbe gilt übrigens für Kabelschuhe....die billigen sind aus Weißblech und die
Industrieteilchen so massiv dass es die Anschlüße herausreißt.
Auch hier habe ich welche aus reinem Kupfer und schön flexibel.
 
zany schrieb:
Pimp my sound o_O hab ne neue Seite :D

*ot*
War mal am überlegen eine reine kupfer stange nach hinten zu legen :ugly: :beer: :bang:

wenn es im fahrzeug recht gerade hintergehen könnt, dann hätten das wohl einige!:...

nicht umsonst wird es so schon im Kofferraum genommen... vorallem an stellen wo keine kannten oder ecken sind..!...

PIMP MY SOUND:..
ja bin auch begeisterer Käufer dort!
 
Hallo,

da ich das Set anbiete schreibe ich mal was zu ;)


Das Kabel hat definitiv kein Alu im Kabel.
Bei den Kabelschuhen darf man nicht ZU viel erwarten, ebenso bei Cinch und ANL Halter ist halt ganz normale 0815 Standardware.
Wer aber nicht alle 2 Tage die Sicherung wechseln muss und das Kabel nicht unter zug befestigt hat auch nach 2 Jahren 0 Probleme ;)
 
wenn du möglichst günstig an GUTE ware kommen willst, kauf dir e-schweiss-kabel (z.b. weldorado.de). ich benutze nichts anderes mehr.
da kannst du auch schmerzfrei ein, zwei nummern grösser kaufen, kostet ja nicht viel... dann ist es eh egal, ob es reines kupfer oder irgendeine legierung ist.

die kabel von der rolle, die neo123 anbietet sind auch sehr o.k.!
 
Jep, schweisskabel kann ich auch nur empfehlen, ich hab meine immer bei industrieartikel.com gekauft, gibts dann gleich auch noch die passenden kabelschuhe.
 
Frank H. aus V. schrieb:
Tag,

Viel Spaß. Und bedenke, wer vorher sparen möchte muß nachher mehr Zeit und das doppelte an Geld investieren. ;)

Gruß aus Velbert

Frank H.


Das ist eine Weißheit die man einrahmen sollte und vor jedem Kauf, den man tätigen will, anschauen.

Leider hab ich schon eine Menge Lehrgeld bezahlen müssen um heute zu sagen lieber mal nen Euro mehr ausgeben und vollstens zufrieden sein als im nachhinein dann doch teuer nachkaufen.

Mein alter Herr sagt:

"Wer billig kauft, kauft zweimal"

mfg Sven
 
Bei uns ist es manchmal leider anders ...
ich sage nur:
"Wir müssen sparen" (Koste es was es wolle) :ugly:
 
Spacelord schrieb:
hoop schrieb:
"Wer billig kauft, kauft zweimal"

mfg Sven
nur manchmal ist es so, daß die teuren produkte außer preis sich kaum von billigeren unterscheiden... :stupid:


Was ist das denn für eine schwachsinige Äußerung? :kopfkratz:

Du fährst auch kein LADA, hast kein AEG Radio oder irgendwelche Billigtröten an Lautsprechern verbaut.

Das passt irgendwie nicht so ganz. Gutes Material will auch gut bezahlt werden. Wacht auf, denn der Geiz der meiner Meinung überhaupt nicht geil war und ist, lässt unser aller Hobby immer mehr aussterben.

:band:

Gruß
 
was ihr nur immer gegen Alu habt. Das ist schön Leicht ;)
 
Spacelord schrieb:
hoop schrieb:
"Wer billig kauft, kauft zweimal"

mfg Sven
nur manchmal ist es so, daß die teuren produkte außer preis sich kaum von billigeren unterscheiden... :stupid:


Gut,

"Ausnahmen bestätigen die Regel" aber von denen reden wir doch nicht oder?


mich holen heute meistens meine extremen Sparmaßnahmen ein, und zahle wieder mein Lehrgeld oder umgekehrt

dann sage ich zu mir selbst "diese Investition hat sich gelohnt"

Außerdem denke ich, sollte man doch Aufwand und Nutzen ins Verhältnis setzen und darum geht es doch dem Threadersteller.

Vor.- und Nachteile von diversen Kabel wurden ja bereits benannt, aber wenn man kurze Kabelwege realisieren will und teilweise kleinere Radien hat, ist man froh ein flexibles Kabel (welches ggf. etwas teurer war)gekauft zu haben.

mfg Sven
 
Frank H. aus V. schrieb:
Was ist das denn für eine schwachsinige Äußerung? :kopfkratz:

Du fährst auch kein LADA, hast kein AEG Radio oder irgendwelche Billigtröten an Lautsprechern verbaut.

Das passt irgendwie nicht so ganz. Gutes Material will auch gut bezahlt werden. Wacht auf, denn der Geiz der meiner Meinung überhaupt nicht geil war und ist, lässt unser aller Hobby immer mehr aussterben.

:band:

Gruß
erstens reden wir hier nicht über ramschartikel...
zweitens war dies eine allgemeine antwort auf eine allgemeine aussage, da brauchst Du nicht mit beleidigenden Repliken kommen.
und drittens, gerade die Preisgestaltung für Hobbyartikel kann unter Umständen und aus diversen Gründen vom realen Wert etwas abweichen.
Ich könnt ein aktuelles beispiel einbringen, wo für mich absolut nicht nachvollziehbar ist, für das gleiche Artikel, nur unter einem anderen Label, über 100 Euro (1/3 des preises) mehr zu bezahlen. ich red hier nicht über Ebay oder Resteverwerter...
 
Spacelord schrieb:
erstens reden wir hier nicht über ramschartikel...
zweitens war dies eine allgemeine antwort auf eine allgemeine aussage.
und drittens, gerade die Preisgestaltung für Hobbyartikel kann unter Umständen und aus diversen Gründen vom realen Wert etwas abweichen.
Ich könnt ein aktuelles beispiel einbringen, wo für mich absolut nicht nachvollziehbar ist, für das gleiche Artikel, nur unter einem anderen Label, über 100 Euro (1/3 des preises) mehr zu bezahlen.

Genau deshalb habe ich nachgefragt.

Gibt ja genügend Beispiele von Amps über LS bishin zu Kabel!

Weil selbst wenn es nicht all zu flexibel ist, spart man Geld was man wo anders einbringen kann! :keks:

Nach den e-SchWeißerkabel suche ich gleich mal :bang:
 
Zurück
Oben Unten