nicolas-eric
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2012
- Beiträge
- 1.830
Hallo.
Wollte mal fragen, was ihr für die oben genannte Endstufe für einen Querschnitt nehmen würdet? Abgesichert ist die mit 80A und leisten tut die 2x 100W + 1x400W RMS.
Ein Freund will sich die in seinen Dienstwagen bauen, darf aber nichts unwiederbringlich verändern.
Daher bekommt er nicht mehr, als 2x 10 mm2 in den Innenraum.
Zusammen dann 20 mm2 sollten doch reichen oder?
Es geht mir nicht um irgendwelche Reglements, sondern nur darum, ob das Kabel das mitmacht.
Der E Meister der LKW Werkstatt nebenan sagte, 100A gehen bei 3.5 Metern locker. Er würde das laut Handbuch gar mit 120A absichern.
Was meint ihr dazu?
Gruß Nico
Wollte mal fragen, was ihr für die oben genannte Endstufe für einen Querschnitt nehmen würdet? Abgesichert ist die mit 80A und leisten tut die 2x 100W + 1x400W RMS.
Ein Freund will sich die in seinen Dienstwagen bauen, darf aber nichts unwiederbringlich verändern.
Daher bekommt er nicht mehr, als 2x 10 mm2 in den Innenraum.
Zusammen dann 20 mm2 sollten doch reichen oder?
Es geht mir nicht um irgendwelche Reglements, sondern nur darum, ob das Kabel das mitmacht.
Der E Meister der LKW Werkstatt nebenan sagte, 100A gehen bei 3.5 Metern locker. Er würde das laut Handbuch gar mit 120A absichern.
Was meint ihr dazu?
Gruß Nico