Corpsi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Juni 2009
- Beiträge
- 1.956
- Real Name
- Marcel
Bin heute nach der Arbeit ins Auto eingestiegen und hab den Motor gestartet. Nachdem ich die Zündung betätigt hatte passierte folgendes:
HU (Pioneer Avic X1R) ging an, versorgte über das Remotekabel den Amp mit Strom (Nakamichi PA4100), der dann meinem Sub (Kove XK12) zu einem "Ploppen" verholfen hat. Anschließend schlug der Sub ein paar mal die Membrane nach vorne bis zum Anschlag, hielt Sie doch 1 - 2 Sekunden, drückte sie bis zum Anschlag nach hinten und hielt sie auch dort 1-2 Sekunden. Zwischen diesen Ausschlägen erlosch die Power LED von der Naka, die aber nicht in den Protect-Modus wechselte. Gleichzeitig mit der Naka flakerte die Beleuchtung des X1R. Das ging so ca. 6 Sekunden bis das Navi sich neu startete. Danach das selbe Spiel von vorne.
Es sah so aus, als ob die komplette Bordspannung zusammenbrechen würde. Das halte ich aber für unwahrscheinlich. Im Kofferraum ist eine Zusatzbatterie verbaut, die frisch geladen wurde. Zudem sin 2 Kondensatoren verbaut, die mir eine Spannung von ca. 12V im Stand angezeigt hatten.
Folgendes würde von mir überprüft / getestet:
- Cinch-Kabel getauscht -> kein Erfolg
- Endstufe anstatt an den Sub-Out an Front- bzw. Rear-Out angeschlossen -> kein Erfolg
- Cinch ganz weg -> keine Probleme mehr am Radio
- Cinch wieder ran und Sub abgeklemmt -> keine Probleme mehr an Radio und Sub
- Verkabelung überprüft -> Alle Kabel im Kofferraum sitzen fest / Massepunkt wurde vorher blank geschliffen
- Subwoofer-Gehäuse geöffnet -> keine Kurzschlüsse, Kabel sitzt perfekt
- Kabel am Radio überprüft, ob es Wackler gibt -> nichts festzustellen
Wegen Dunkelheit und Regen hab ich für heut die Suche aufgegeben.
Auf was könnten die Symptome noch alles deuten?
Werde morgen mal die Spannung an den einzelnen Stellen messen.
Bilder vom aktuellen Stand seht Ihr hier:
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=50962
Freu mich schon auf Eure Ideen!
HU (Pioneer Avic X1R) ging an, versorgte über das Remotekabel den Amp mit Strom (Nakamichi PA4100), der dann meinem Sub (Kove XK12) zu einem "Ploppen" verholfen hat. Anschließend schlug der Sub ein paar mal die Membrane nach vorne bis zum Anschlag, hielt Sie doch 1 - 2 Sekunden, drückte sie bis zum Anschlag nach hinten und hielt sie auch dort 1-2 Sekunden. Zwischen diesen Ausschlägen erlosch die Power LED von der Naka, die aber nicht in den Protect-Modus wechselte. Gleichzeitig mit der Naka flakerte die Beleuchtung des X1R. Das ging so ca. 6 Sekunden bis das Navi sich neu startete. Danach das selbe Spiel von vorne.
Es sah so aus, als ob die komplette Bordspannung zusammenbrechen würde. Das halte ich aber für unwahrscheinlich. Im Kofferraum ist eine Zusatzbatterie verbaut, die frisch geladen wurde. Zudem sin 2 Kondensatoren verbaut, die mir eine Spannung von ca. 12V im Stand angezeigt hatten.
Folgendes würde von mir überprüft / getestet:
- Cinch-Kabel getauscht -> kein Erfolg
- Endstufe anstatt an den Sub-Out an Front- bzw. Rear-Out angeschlossen -> kein Erfolg
- Cinch ganz weg -> keine Probleme mehr am Radio
- Cinch wieder ran und Sub abgeklemmt -> keine Probleme mehr an Radio und Sub
- Verkabelung überprüft -> Alle Kabel im Kofferraum sitzen fest / Massepunkt wurde vorher blank geschliffen
- Subwoofer-Gehäuse geöffnet -> keine Kurzschlüsse, Kabel sitzt perfekt
- Kabel am Radio überprüft, ob es Wackler gibt -> nichts festzustellen
Wegen Dunkelheit und Regen hab ich für heut die Suche aufgegeben.
Auf was könnten die Symptome noch alles deuten?
Werde morgen mal die Spannung an den einzelnen Stellen messen.
Bilder vom aktuellen Stand seht Ihr hier:
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=50962
Freu mich schon auf Eure Ideen!
