Strom-Problem - HU, Amp und Sub spielen verrückt

Corpsi

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2009
Beiträge
1.956
Real Name
Marcel
Bin heute nach der Arbeit ins Auto eingestiegen und hab den Motor gestartet. Nachdem ich die Zündung betätigt hatte passierte folgendes:

HU (Pioneer Avic X1R) ging an, versorgte über das Remotekabel den Amp mit Strom (Nakamichi PA4100), der dann meinem Sub (Kove XK12) zu einem "Ploppen" verholfen hat. Anschließend schlug der Sub ein paar mal die Membrane nach vorne bis zum Anschlag, hielt Sie doch 1 - 2 Sekunden, drückte sie bis zum Anschlag nach hinten und hielt sie auch dort 1-2 Sekunden. Zwischen diesen Ausschlägen erlosch die Power LED von der Naka, die aber nicht in den Protect-Modus wechselte. Gleichzeitig mit der Naka flakerte die Beleuchtung des X1R. Das ging so ca. 6 Sekunden bis das Navi sich neu startete. Danach das selbe Spiel von vorne.

Es sah so aus, als ob die komplette Bordspannung zusammenbrechen würde. Das halte ich aber für unwahrscheinlich. Im Kofferraum ist eine Zusatzbatterie verbaut, die frisch geladen wurde. Zudem sin 2 Kondensatoren verbaut, die mir eine Spannung von ca. 12V im Stand angezeigt hatten.

Folgendes würde von mir überprüft / getestet:

- Cinch-Kabel getauscht -> kein Erfolg
- Endstufe anstatt an den Sub-Out an Front- bzw. Rear-Out angeschlossen -> kein Erfolg
- Cinch ganz weg -> keine Probleme mehr am Radio
- Cinch wieder ran und Sub abgeklemmt -> keine Probleme mehr an Radio und Sub
- Verkabelung überprüft -> Alle Kabel im Kofferraum sitzen fest / Massepunkt wurde vorher blank geschliffen
- Subwoofer-Gehäuse geöffnet -> keine Kurzschlüsse, Kabel sitzt perfekt
- Kabel am Radio überprüft, ob es Wackler gibt -> nichts festzustellen


Wegen Dunkelheit und Regen hab ich für heut die Suche aufgegeben.

Auf was könnten die Symptome noch alles deuten?

Werde morgen mal die Spannung an den einzelnen Stellen messen.

Bilder vom aktuellen Stand seht Ihr hier:
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=50962

Freu mich schon auf Eure Ideen! :beer:
 
Re: Plötzliches Problem - HU, Amp und Sub spielen verrückt

Hat die Naka ein Remote-Control? Hab bei einem Freund mal so was ähnliches gehabt, das der Woofer ab und an 12V Boardsnetz bekommen hat, lag am Remote-Control - wie das geht? Keine Ahnung. :stupid:

Aber auf sowas ähnliches, wie das sich da Gleichspannung einschleicht, wo auch immer, würde ich tippen.

Ist der Kove ein Doppelschwinger?

salü
Armin
 
Re: Plötzliches Problem - HU, Amp und Sub spielen verrückt

Joa, der Kove ist ein Doppelschwinger. Kanal 1+2 und 3+4 wurden gebrückt und versorgen jeweils eine Spule des Koves

Hab auch bereits vermutet, dass dort eventuell das Unheil liegen könnte. Hatte vorhin aber leider kein geeignetes Messinstrument bzw. Kabel zum überbrücken vom + Pol zum Remote parat.

Morgen dann :)
 
So, war gerade mit dem Multimeter am Fahrzeug. An der Zusatz-Batterie, am Amp und am Cap liegen ohne Zündung ca. 12,4V an.

Bin über CAN-Bus Adapter ins Radio rein. Am Iso-Stecker liegen nun ohne Zündung ca. 10,3V an und mit Zündung ca. 11,7V.
Das wird wohl das Problem sein. Keine Ahnung an was es liegt. Nervt grad so ziemlich alles!

Hatte jemand mal so etwas änliches?
 
So, Radio bekam heute Strom direkt von der Batterie und die Endstufe wurde gewechselt. Brachte keine Verbesserung.

War schon ziemlich dunkel. Trotzdem mal n Video vom Woofer. Ich hoffe, man kann es erkennen.

http://www.youtube.com/watch?v=V88PqMGEZ3g

Wenn das Radio gestartet wird und die Endstufe auf min. Gain läuft, spielt der woofer leicht mit. Sobald man aber auf 1/4 Gain geht fängt es wieder an. Wenn man dann das Gain herunter regelt spielt allerdings nichts mehr.
Stromversorgung HU passt genauso wie Remote, Masse und Strom.

Anlage lief ca. 5 Stunden insgesamt.

Was kann da von jetzt auf nacher passiert sein?
 
moin,

ohne gross drum herum zu reden ;)

die starterbatterie ist platt ;)

grüße

hast du nen trennrelais ?
 
Öhm...das wär doch zu einfach, oder nicht? :D

Auch, wenn die selben Probleme mit laufendem Motor auftreten?
Und trotz der Zusatzbatterie im Kofferraum?
 
Genau das wollte ich nicht hören :effe:

Da werd ich wohl Anfang nächste Woche n bisschen Überstunden abbauen :D

Aber ich wüsste einfach nicht an was es liegen könnte. Masse ist blank geschliffen Stromwerte passen... schaun wir mal...
 
Hi,

hast du mal nen anderes Radio getestet?
Kann sowas vielleicht auch durch nen Defekten Can-Bus adapter kommen?


das besste ist ja wirklich alles mal auseinander zu wuseln und genau zu gucken, ob vielleicht doch irgendwo der Fehlerteufel sitzt :)


Gruß Jimmy :beer:
 
An den CAN-Bus Adapter hatte ich auch schon gedacht, hab aber keine Möglichkeit das Ding mal eben kurz zu tauschen.

Hatte auch schon von nem Kumpel sein Rockford Fosgate Radio dran. Das ging nur an, als der Motor lief und selbst dann kam nichts aus den Serien-Lautsprechern.
 
Hast du nicht nen Fachmann in der Nähe, der da mal mt rauf gucken kann?

evtl auch mal den Can-Bus Adapter testen kann ?!


Grüße Jimmy :beer:
 
Doch, aber da ich in letzter Zeit Überstunden mach und ich den Jürgen net um seinen Feierabend bringen will... :hippi:

Werde aber definitiv nochmal alles auf Herz und Nieren prüfen.
 
Kofferraum geleert und wieder mit bestem Gewissen gefüllt und tadaaaaa.....nix...
Hab gerade mal nen alten TMT Full Range dran laufen lassen. Hat n starkes Grundrauschen von sich gegeben und Musik kam nur leise. Die Membran machte keinen sichtbaren Hub. Wenn ich den Gain nach oben drehe, bewegt sich die membran langsam nach oben. wenn ich aufhör zu drehen, geht se wieder in die ausgangsposition. wenn ich den gain runter drehe, geht die membran nach unten.

Mysteriöses Phänomen, welches natürlich wieder mal bei mir auftreten muss...
 
Gleiches Problem bei ner jungfräulichen Naka...

Von daher schließe ich die Stufe aus. Sobald das Cinch abgezogen wird, sind kein Muckser mehr zu hören. Werd wohl nochmal ne andere HU organisieren müssen. Wenn das nichts hilft, kannst fast nur noch die Fahrzeugelektrik sein.
 
So, hab voraussichtlich das Problem gelöst. Hab gestern n Paket mit nem neuen CAN-Bus-Adapter bekommen. Als ich das Teil getauscht hatte lagen am Radio 11,7V bei ausgeschalteter Zündung vor und nicht wie vorher nur 9,irgendwas.

Werd dann nacher wieder die Endstufen anschließen (wenns aufhört zu regnen) und dann sollte alles wieder funktionieren :)
 
Jimmbean schrieb:
Toi Toi Toi!
Drücke die Daumen ;)

Grüße Jimmy :beer:

Hat geholfen! :thumbsup:

Es lag wirklich nur an einem defekten CAN-Bus-Adapter. Was ich jetzt schon Zeit mit der Fehlersuche vergeudet hatte...

Dann kanns jetzt dann wieder weiter gehen :)
 
AND THE WINNER ISS: Jimmy! :D

Naja eigentlich eher Corpsi :D

Freut mich, dass der Fehler gefunden ist :)

Dann wünsche ich mal weiterhin gute Fahrt ;)


Grüße Jimmy :beer:
 
Zurück
Oben Unten