Strom / Kondensator Frage

B.A.

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
786
Moin,

nen Kumpel von mir hat eine Zusatzbatterie verbaut, weil er öfters im Stand gehört hat. Diese scheint jetzt ihren Dienst zu quittieren (Ruhespannung 11,1V).
Da er mittlerweile aber nicht mehr im Stand hört, ist seine Überlegung, statt der Batterie ein 5F Kinetik Cap zu verbauen.
Das würde dann bedeuten Starterbatterie -> Kinetik 5F Cap -> Verteiler -> zu den einzelnen Endstufen mit jeweils 1F Caps.

Kann man das so machen oder ist das Suboptimal? Ich muss ehrlich zugeben, dass ich keine
Antwort wußte.


MfG
Sören
 
hallo

ich würde eine neue batterie verbauen

wenn er nicht mehr im stand lange hört kann die batterie auch eine nummer kleinerausfallen !

Mfg Kai
 
Was hat er den alles verbaut? Also ne zusatbatterie ist eigentlich nie verkehrt
 
Jlaudio26 schrieb:
Also ne zusatbatterie ist eigentlich nie verkehrt

Finde ich auch.

Der 5F-Kondi macht in meine augen gar kein Sinn. Je größe die Kapazität desto größer wird auch der innenwiderstand. Ein Cap vor jeder Endstufe reicht völlig aus als Pufferung. Wenn das dann noch nicht ausreicht dann bleib nur eins übrig -> ne Zusatzbatterie.
 
Carisma125 schrieb:
Je größe die Kapazität desto größer wird auch der innenwiderstand.

Kann man so nicht sagen. Tendenziell sinkt mit steigender Kapazität der Innenwiderstand.

Grüße,

Michael
 
Moin,

klasse, danke für eure Antworten.
Also im Stand hört er eigentlich gar nicht mehr. Wenn dann läuft die Musik höchstens beim Tanken mal ein paar min., weil noch jemand anderes im Auto sitzt.

Ist es nicht auch so, das bei laufendem Motor, eine Zusatzbatterie eine Art Verbraucher darstellt? Pflegeladen usw. fällt übrigens weg. Dazu hat er weder die Lust, noch hat er ein Ladegerät.

Eine Zusatzbatterie will er eigentlich auch nicht mehr, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Seine eigentliche Frage ist nur, ob ein Kinetik 5F Cap vor dem Hauptverteiler sind macht oder nicht.

MfG
Sören
 
B.A. schrieb:
Seine eigentliche Frage ist nur, ob ein Kinetik 5F Cap vor dem Hauptverteiler sind macht oder nicht.

Einen Kondensator sollte man eher als Komponente zur Spannungsglättung betrachten und nicht als "Puffer". Selbst im Motorraum verbaut ist ein Kondensator noch wirksam. ;)
 
Benny schrieb:
B.A. schrieb:
Seine eigentliche Frage ist nur, ob ein Kinetik 5F Cap vor dem Hauptverteiler sind macht oder nicht.

Einen Kondensator sollte man eher als Komponente zur Spannungsglättung betrachten und nicht als "Puffer". Selbst im Motorraum verbaut ist ein Kondensator noch wirksam. ;)
Genau, als Stillstands-Überbrückungs-Puffer ist er sogar, verglichen mit der guten alten Bleibatterie richtig mies :ugly:

So kämen wir bei einer Kapazität von 5 Farad auf eine Überbrückungszeit von ca. 1 Sekunde bei 5 Amp. Entnahmestrom. Dann ist die Spannung schon wieder um ein Volt gefallen...
Formel: C = (I x t) / U übersetzt Farad = (Ampère x Sekunde) / Volt

Kondensatoren sind zum liefern von hohen Impulsströmen geeignet bzw. zum stabiliseren/glätten des Bordnetzes.

Gruß, Jürgen ;)
 
OK, also sollte er das nicht tun?!
Batterie raus und den Rest so lassen wie er ist?

MfG
Sören
 
Am Besten ist beides, Batt und Kondi haben halt verschiedene Aufgabenbereiche, wie hier schon angedeutet wurde.
 
Vielen Dank für die Antwort, allerdings ist unsere Frage damit auch noch nicht 100% beantwortet.
Die Zusatzbatterie soll raus und es wird auch keine neue eingebaut.

Soll nun ein 5F Kinetik Cap vor den Verteiler oder nicht. Was wäre daran gut, was schlecht?

MfG
Sören
 
Zurück
Oben Unten