Strom für Sound Quality

RMS93

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2005
Beiträge
333
nachdem ich jetzt einige Thread´s zum Thema Stromversorgung intushabe :alki:
benötige ich ein paar Tips.
Meine Anlage sieht wie folgt aus:
Subamp Audiobank F27 (Woofer ist auf 8 Ohm verdrahtet)
Frontamp Soundstream Rubicon 600/4
Verlegt ist ein 50 mm² von der Batterie zu den Verstärkern.

Jetzt meine Frage:
Ich möchte die Stromversorgung so aufbauen das sie auch SQL Wettbewerbs tauglich ist.
Am liebsten würde ich ja die Starterbatterie tauschen und eine Zusatzbatterie verbauen nur ist am Ende vom Geld noch etwas Monat übrig :wayne: und ich frage mich jetzt wie am sinvollsten vorgehe, bzw. was ist überhaupt sinvoll/ nötig?
 
Wurde die Frage schon zu oft gestellt :?: oder will bzw. kann mir keiner einen Tip geben :cry:
 
ich denke einfach mal das thema wurde schon so oft besprochen das sich da locker was im forum finden lässt. also in groben zügen versuch ich mal das zusammen zu fassen. maximal 30cm hinter der batterie muss eine sicherung am besten ANL sein und wenn eine zusatzbatterie verbaut ist dann bedenke das auch dort eine sicherung im ladekabel sein muss. alle kabel sind sauber zu verlegen am besten in schutzschlauch und sollen befestigt sein damit nichts lose rumfliegt. das ladekabel am besten ein 35er oder 50er und die zusatzbatterie soll in ein gasdichtes gehäuse mit belüftung nach außen auch wenn du eine gelbatterie verbaust. ist zwar nicht mehr vorschrift wie früher aber es gibt punkte wenn es da ist.

da ich keinen plan habe was für batterien du von der größe her unterkriegst würde ich vorschlagen mal bei optima, hawker, stinger, kinetik, northstar, exxide etc. zu suchen ob die was im programm haben was reinpasst. steht aber schon ne menge im forum über all das also bitte mal suchen.
 
Das was du geschrieben hast hab ich schon mit der Suchfunktion gefunden.
Wie ich oben geschrieben hab liegt bereits ein 50mm² von der Starterbatterie zum Kofferraum. ANL Sicherung ist auch eingebaut.

Was mich interessiert ist benötige ich bei meiner Konfiguration eine Zusatzbatterie oder reicht es wenn ich die Starterbatterie auswechsle.
Ich möchte an SQ Wettbewerben teilnehmen ist es da sinvoller die Anlage über eine Zusatzbatterie zu betreiben oder reicht eine andere Starterbatterie z.B. Optima Yellow ohne Probleme mit dem Fahrzeug zubekommen (Starten des Fahrzeugs nach längerem hören etc.)
Wie viel länger hält eine Optima Yellow mit 55AH gegenüber einer Standartbatterie mit 60AH durch?
 
für deine anlage brauchst du keine zusatzbatterie, so stromhungrig sind deine teilchen nun wirklich nicht. es reicht also aus, deine originalbatt. zu tauschen. obwohl das auch nicht unbedingt notwendig ist, kommt auf die leistung deiner org.batt an. aber normalerweise schafft das jede werksbatterie, deine anlagenkonfig., mit ausreichend power zu versorgen.

50mm² kabelquwerschnitt ist natürlich mehr als ausreichend. was noch zu beachten wäre, bei sq-wettbewerben der emma muß der kabelquwerschnitt der masse gleich dem des pluskabels sein. dh. du mußt das originalkabel, welches von der batt. direkt aufs fahrzeugchassis geht auch auf 50 mm² aufrüsten. und das kabel welches von deinem masseverteilerblock auf das chassis geht muß auch 50mm² haben.

wo die vorteile der gelbatt. liegen? sie haben einen wesentlich höheren kaltstartstrom, was der batt. somit ein längers leben schenkt. aber aufgeladen müssen diese batterien auch werden und zwar regelmäßig. wenn du das machst, brauchst du nie wieder eine neue batt.. die überlebt jedes autoleben.
 
Mal unabhänig vom Stromhunger
Hat eine Gelbatterie nicht einen kleineren Innenwiderstand wie eine Standartbatterie?
Gernigere Widerstände in der Stromversorgung sollte doch zu einer besseren Impulswidergabe führen oder hab ich da was nicht richtig verstanden?

Meine Orginalbatterie hat 60AH

Das Masse Kabel zur Batterie hab ich bereits um ein 50mm² ergänzt ;)
 
hi

bei strom ist des immer so ne sache- ich hab noch nie auto´s mit zuviel strom gesehen - will heißen schaden tut ne zusatzbat hinten echt net- oft bringt es mehr(original in passapler qualität forrausgesetzt) hinten ne kleine kostengünstige reinzubauen , als vorne eine neue einzusetzen

aber jeder fachhändler mißt dir mal schnell die vorhandene batt durch und gibt dir dann tips

olli
 
@ CeeDee

witzbold! verrätst du mal den leuten hier, wie du diese batt., oder evtuell mehrere, auflädst?

jeden tag batt. ausbauen und ans ladegerät hängen?, oder warst du so clever und hast die entsprechende lima nachgerüstet?

und zu was benötigst du einen 10 farad cap? weil er geil aussieht und viel draufsteht?

bleibt mal alle schön auf dem teppich und investiert eure kohle sinnvoll. laßt euch nicht so einen müll aufschwatzen. nur weil mal einer gesagt hat mehr kann nicht schaden. stimmt, aber mehr bringts auch nicht, außer dem der es dir verkauft hat, nämlich auf dessen konto.
 
Zurück
Oben Unten