Strom für neues Setup Steg K2.04 und JL 12w7

Blackbandt

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2010
Beiträge
158
[TABLE="class: tbl, width: 100%"]
[TR="class: posting-row"]
[TD="class: td1"]Hallo,

ich habe mir endlich mein Traum von dem 12w7 und einer Steg K2.04 erfüllt und die Sachen Preiswert bekommen. Nun da die Steg auch net an Strom Hunger sterben soll brauch ich ja nun auch Ordentlich Zusatz Batts. Desweiteren wird mein Setup komplett geändert (teile liegen schon da) Und deswegen Benötige ich Eure Hilfe.

Momentan Sieht mein Setup so aus

Pioneer DEH 80PRS
FS: Hifonics Atlas ATL 6.2c (Passive)
FS Stufe : Krüger und Matz 2 Kanal
Sub Stufe: Eton Pa 2802
Sub: JL 12w3
OFC 35mm²
Rpower 20Ah

Und aussehen soll es dann so

Pioneer DEH 80PRS
FS: Hifonics Atlas ATL 6.2c (Aktive)
HT und TMT Stufe: Hifonics Olypus X3 oder TMT Eton PA2802 HT Phase Evolution RS2 Was meint ihr?
Sub Stufe Steg K2.04
Sub: JL 12w7
Kabel 35mm² OFC reicht das oder lieber 50er?
Zusatz Batts ?

So wie ihr seht hat sich einiges bzw wird sich einiges tun. Nun die Frage nach den Batts. Komme ich mit 2 Optima Yellow oder Blue Hin ? Und reicht da mein Ctek mxs 5.0

Danke schon mal

[/TD]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[/TABLE]
 
Ja, 2 Yellows sollten locker reichen, allerdings würde ich das 5er Ctek gegen ein 10er tauschen.
 
Vor der Batteriewahl stand ich vor paar Tagen auch.

Bei den Yellow Top/Blue Top kannst du "günstig" aufrüsten.

Entschieden habe ich mich für eine Stinger Spp 2150.
 
Hallo,

CTEK ist ja nett wenn das Fahrzeug steht, aber wie sieht es mit der Versorgung der Anlage + Ladung der Batts während des Fahrens aus? Was ist da geplant?

Viele Grüße
Bari
 
Welche starterbatterie hast du jetzt?
Um welches Fahrzeug handelt es sich?
Die k&m hast du und willst verkaufen und dafür eine hifonics und/ oder Phase evolution holen?
Wenn du die k&m und die eton schon hast, dann k&m auf ht und eton auf tmt. Ausserdem sind die k&m und die Phase evolution auf dem Papier gleich stark.
Willst du 2 zusatzbatterien verbauen oder war dein Gedanke die als starterbatterie und zusatzbatterie jeweils eine optima zu nehmen?
Mfg
Gregor
 
Hi,
jenachdem wo du herkommst, hätte ich eine Data Safe 12HX400 für dich im Angebot.

Standort ist Recklinghausen im Ruhrgebiet. Versand aufgrund des Gewichtes jedoch leider nicht möglich.

Hatte übrigens mal das gleiche Setup (K2.04 und 12W7). Freu dich schonmal drauf, es sieht in etwa so aus, wenn du den 12W7 arbeiten lässt :D Würde aber direkt am Anfang die seitlichen Lochgitter an der Stufe ausbauen. Die klappern wie hulle....

Gruß
Benny
 
Holla so viele Antworten. Nun da beantworte ich mal Fleisig alles.

Also Auto is nen galant Kombi. Lima hat 100A und noch is ne Normale Säure Batt mit glaub 65 Ah Verbaut. Die Eton so wie die Phase Evolution und auch die Hifonics O)lypus X3 habe ich bereits alles liegen. Die Krüger und Matz is ne Digitale und soll raus weil die am Ht net so Schön klingt. Daher war die Überlegung, entweder die Olypus an TMT und HT zu nehmen das würde dann 4x120 Rms sein oder halt meine Pa 2802 für TMT und die Phase an HT da weiß ich noch net wie und was.

geplannt war das Setup egal welches es nun wird ordentlich mit Strom zu Versorgen. Allein die Steg brauch ja ordentlich Strom. Da dachte ich an 2 Zusatz Batt hinten und vorn die Säure raus und auch ne AGM rein. Nun im Stand höre ich 0 daher habe ich auch kein Trennrelai Verbaut. Ich höre Schon gern Laut und mit meinem Alten Setup siehe oben komm ich bei Pegel nie unter 13,2 volt. Aber ich würde jeze net sagen das ich immer 100% fahre. Das schätz ja eh jeder anders ein was laut und leise ist. Ich sag mal so mein Pio geht bis zu 62 alle Endstufen sind mit Oszi ein gepegelt bei 62 weil mein Hu net clippt auf voller Lautstärke, und ich höre meistens bei Normalen lieder auf 45 von 62 auch mal bei 50. Bei leiseren liedern so 52-55.

Nun jeze ab ich nen Angebot bekommen kann mit den batts aber nix anfangen. Es sind Folgende die ich bekommen könnte

2x enersys 12v101f für 160€ und 1x hoppecke power com sb60 für 60€ die sb60 würde ich als Startet Batt ein setzen und die 2 anderen als Zusatz. Komm ich damit hin ? und reichen meine 35 OFC Kabel oder sollt ich hinten 50er nethm ?
 
Also ich habe für mein k2.04 als Zusatzbat eine yellowOptima 2.7 (38ah), und das reicht wenn man nicht Grade nur mit Zündung Musik aufdreht


35er kabel als Verbindung reicht, hab ich auch, und zum Verstärker reicht es auch da du n kurzen Stromweg hast
 
Ok naja ob das reicht weiß ich net. Lese immer nur das die 04 schön Strom sehen wil.
 
Was für eine Lima hast du?

EDIT: sry, hattest du schon geschrieben, lies einfach beim Griechen weiter.. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Idealerweise bleibst du komplett auf einer BattSchiene/Marke. Mit den Optimas machst du nix verkehrt. Vorne zB ne 3,7-4,3 und hinten zB eine grosse 5,5, braucht auch kein Trennrelai etc. Männerkabel zur Stufe (35mm2 auf 25mm2 Hülse) verstehen sich von selbst.

Nun musst du auch dafür sorgen das Strom für die Anlage als auch für die Batterieladung da ist. Zwar sind die Optimas nicht so zickig wie andere, aber >14,4V solltest du ihnen schon bereitstellen - gerne mehr. Wie es sich mit deiner SerienLiMa verhält wirst du ja sehen. 100A sind ja nur der cold output bei >5000 LiMa-rpm, warm und unter 1600Motor-rpm (vorr. 1:3 Ratio) siehts da schon ernüchtender aus + das SerienSetpoint vom Regler.

Viele Grüsse
Bari
 
Naja das Problem ist, das es für mein Galant keine größere Lima gibt außer die 100A. Und die Batts die ich bekomm könnte wäre nicht Ok ?
 
Ich bin mir sicher das es für deinen Wagen Möglichkeiten zu artgerechten Lichtmaschinen gibt, siehe meiner Signatur.

Wie gesagt Batts sind nett, Strom produzieren tut nur ein Bauteil. Wenn du jeden Tag pflegeladen kannst wirds wohl nicht so schlimm sein, einfach mal schauen was die Spannung bei deinem Hörprofil so spricht.

Viele Grüsse
Bari
 
Habe auch einen W7 an der K2.04, als strom habe ich 3 spv35 drin in das langt locker.
 
Zurück
Oben Unten