Strom für ne Colli X3 - Fragen zur Verkabelung

Gar nicht, nimmst einfach 2 Sicherungen je 100A... ;)
 
Sicher dass beide Stromanschlüsse belegt sein müssen? Wenn es nur eine Platine ist sind die Stromanschlüsse innen eigentlich immer parallel verschalten.
 
ich weis das thema ist alt hät da aber mal ne frage....

ich weis das bei der XI die eingänge parallel geschlatet sind. also egal ob 1 oder 2 kabel drin stecken.

Wenn ich aber 2 PLus kabel reinstecke.... reicht es wenn ich 95mm² von der Batt zu einer sicherung lege und von da aus 20-30cm 2x 50mm² in die Colli gehe??

Also die Frage ist halt ob ich beide Kabel, welche in die COlli gehen einzelnd Sichern muss?
 
EIGENTLICH muss man nach jeder Querschnittsveränderung absichern, ich pers. würde die beiden 50er aber nicht mehr einzeln absichern wenn ich die 95er Zuleitung schon ausreichend abgesichert habe (sofern sie nicht gerade 2m lang sind ;) )...
 
[quote="soundvernatiker"ich weis das bei der XI die eingänge parallel geschlatet sind. also egal ob 1 oder 2 kabel drin stecken.[/quote]

Bitte mal eine zweite Masse zur Stufe ziehen! Nicht dass da die Störungen her kommen!

Grüße

Michael
 
Zurück
Oben Unten