Strom für ne Colli X3 - Fragen zur Verkabelung

T0bi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2009
Beiträge
479
Real Name
Tobias
hi!

da die diskussion ja schon in meinem alten thread losgingen, wollt ich hier mal konkret anfragen :)

also derzeit habe ich 2x 35mm²-zuleitungen für die batterie hinten(müsste vermutlich gegen ein 70er getauscht weren, oder?)

als zusatzbatt bisher eine Stinger SP800(hatte mich zuletzt getäuscht)

desweiteren wird noch ein dietzcap mit 1f dazwischen kommen(hab ich eh noch rumliegen)

es werden wohl (zur zeit so gedacht) noch 2 endstufen dazu kommen ;) (1x tmts und 1x hts) :)


hab über ne anschaffung einer helix xxl nachgedacht, weiss aber nicht, ob die was bringen würde :?:


danke schonmal im Voraus :thumbsup:
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

2x 35 = 70, wozu neu legen? ;)

Als Ladeleitung mehr als ausreichend, denn hinten brauchst du Dampf... Die eine SP800 reisst da imho nicht sooo viel! Ein 1F-Cap ebenfalls... Wie alt ist die SP denn? Wenn noch neu dann ne 2. dazu, das sollte schon ne gute Basis sein, wenn du sie voll ausreizen willst und auch TMT- und HT-Stufen sehr kräftig ausfallen könnte aber auch das knapp werden afair!

Als Verkabelung hinten eben nehmen was geht, da doppelte Stromversorgung (bei der X3 auch so?) kommt da ja genug Querschnitt zusammen, ausserdem sind die Wege recht kurz - sollten sie zumindest sein!

Hast du denn gestern eine ergattern können? ;)
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

jap, hab meine seit gestern :D *wienschnitzelfreu*

ok, dann muss ich jetzt nur noch gucken, ob die kabel von der batt vorne, bis in die RR-Mulde reichen(da sollen die Batterien rein), da eins der kabel im a4 nur bis zur rückbank verlegt wurden :wall:

als weiter amps gesellen sich wohl noch ne helix hxa20 und ne Ground Zero GZUA2225SQ dazu :bang:

ich denke mal, dass die stinger weichen wird, werd nur erstmal warten müssen, bis das auto da ist, wegen der höhe der RR-Mulde :hammer:
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

Eine Stinger wird da auf keinen Fall reichen.
Die Colli tut sich schon einiges an Strom weg. Nicht umsonst hat die 2 Stromanschlüsse. Analog halt.
An Deiner Stelle würd ich der Colli ne Hawker HX 400 zur Verfügung stellen und die Stinger für die anderen Amps nutzen.
Verkablung zur Colli sollte auch schon 50qm² sein. Was für nen Woofer soll damit betrieben werden?
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

mit einer optima yellowtop 5.5 war das bei mir schon verdammt an der grenze
wobei danial gestern 2 collis an einer hawker 6vf11 laufen lassen hat
und fabi seine colli läuft im mom auch stabil an einer 6vf11
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

naja, die hawker ist zu groß für mich :)

ich dachte entweder an ne maxxima 900dc oder ne optima(keine ahnung welche^^)


also die colli muss dann parallel verkabet werden? 4x50² ? je 2x + nd -

sorry, aber ne analog hatt ich noch ned :)


:?: wie siehts aus mit meinem vorschlag, der Helix XXL? :?:
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

kenn die helix xxl jetzt nicht aus eingener erfahrung.
aber ich bin der meinung nur das was man reinsteckt, kann man auch raus bekommen.
die helix stabilisiert ja nur den strom. und wenn die mit zu wenig leistung gespeist wird,
bricht die auch zusammen.
Ausserdem hat die nen Arbeitsbereich bis 200A. Guck mal in Dein Handbuch was die Colli zieht.
Da kommste mit 200A nicht ganz so weit.
Nimm Dir ne ordentliche Zusatzbat, wie ne HX 300, wenn die 400er zu gross ist, und du kannst
Dir das Geld für die XXL sparen.
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

T0bi schrieb:
also die colli muss dann parallel verkabet werden? 4x50² ? je 2x + nd -
Richtig. Anschlußschema steht zur Sicherheit auch in der Beschreibung
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

also verkabelung kommt ne 120² rein

batterien werd ich dann später sehen, wenn mein auto da ist...

wenns vom platz her passen sollte, wäre als starterbatt ne nsb90 mein derzeitiger favorit :)

achja, betrieben wird die colli mit jedem der beiden Kanäle an 4ohm ;)

ich hoffe dann halt mal, dass 1 zusatzbatt hinten ausreichen wird :D
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

ich würde dir fürn KR ne hollywood empfehlen. und dann schauen was je nach größe rein passt, ich nehme für meine us amps eine SPV 70 kostet zwar auch gut geld, aber sollen richtig klasse sein die teile. und wenn du deine X3 nur in stereo 4 ohm betreibst wird sie längst net soviel ziehen wie an 2 ohm brücke!

aber was machst du mit dem 120mm²? willst du das vor der stufe teilen und dann sozusagen mit 2x60mm² in die colli gehen? oder als ladeleitung?

mfg
daniel
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

ladeleitung wird das werden :)

in die colli geh ich mit 4x 50² :)

ich werd dann vorne ne vernünftige batterie verbauen, hinten ne vernünftige zusatzbatt und 2 caps für die colli, sowie eines für meine ground zero :)

dann sollte das hoffentlich keine probleme machen :)
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

wieso stereo 4ohm? ich würde das Potential der Stufe ausnutzen und gleich auf mono 2ohm gehen ;)
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

neeee, soviel kraft brauch ich nicht ;)

ich pegel ja nich, ich hör ja nur laut :D
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

Hi,

120er legen kannst DU dir sparen - 70mm² sind oversized mit 300A von vorne - solange da originalbatterie mit normaler lima drinn ist, denn die könne garnich mehr strom liefern, gerne lasse ich mich korrigieren wenn jemand anderer meinung ist.
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

naja, 120er ist jetzt mal bestellt :)

was geliefert wird, wird auch verlegt^^
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

Hätte eventuell eine Stinger SPV70 an der Hand. Die hat sogar schon mal eine colli XI Fe versorgt. Ging gerade so :D
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

hmm....halt die mal fest :) ....ich hoffe mal, dass ich bis spätestens kommendes WE mein Auto habe, dann kannich endlich vermessen, wieviel platz ich habe^^
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

schreib ma en calimike an, der kommt aus worms und hat noch eine der fischer batterien
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

Silence19 schrieb:
Hätte eventuell eine Stinger SPV70 an der Hand. Die hat sogar schon mal eine colli XI Fe versorgt. Ging gerade so :D

??
woher?

ödit: die vom henne? war die nich schon verkauft?
 
Re: Strom für ne Colli X3 - Hilfe wäre ganz nett :)

ist bestimmt toll zu verlegen ;)
 
Zurück
Oben Unten