Störgeräusche, nix Lima Pfeifen

Re: Störgeräusche

Hmm, was ist da jetzt das Störgeräusch :kopfkratz:


Und warum willst du dann gleich alles zum testen austauschen? Steck doch erstmal das ein oder andere ab und schau von welchem Gerät die Störung kommt.
 
Re: Störgeräusche

ToniHeinz schrieb:
Hmm, was ist da jetzt das Störgeräusch :kopfkratz:

Da ist so ein schnarren drauf. Als ob die Schwingspule kratzt. Eigentlich müsst die Musik da glasklar rauskommen....
 
Hast du das Geräusch sowohl beim 9855 und vom 624 als Quelle?
Hast du das 9855 auch auf optisch umbauen lassen oder geht das nur über Ainet?

Ist das Geräusch auf allen Lautsprechern?
 
Der 624 als Quelle scheidet zur Zeit aus. Da liegt ein wohl ein größerer Defekt vor.
Hab das 9855 auf optisch umbauen lassen. Die Störgeräusche sind auch da wenn ich das Lichtleiterkabel abziehe. Das AI-Net Kabel hab ich schon fliegend gegen ein neues getauscht. Ohne Besserung.
Hab vorhin auf die schnelle den Prozzi abgeklemmt und hab jetzt nur das Radio als Quelle.
Werd morgen dann mal berichten ob die Störgeräusche noch da sind.

Das Radio mit Prozzi und Wechsler war vor einiger Zeit wegen dieses Problems bei Steve Utz. Der hat aber nix festgestellt. Hab aber erst jetzt wieder alles eingebaut.

Ich habe einfach die Nase voll und will der Sache auf den Grund gehen.....

Grund
 
Wenn du die Kanäle der Endstufen mal wechselst? Also TMT an MT zb und umgekehrt?

Ist ja nur für nen Test
 
heute morgen ne halbe stunde Vollgas gehört. Alles direkt ab Radio ohne den Prozessor.
Null Geräusche.... Alles bestens.

Bei der Gelegenheit fällt mir auf. Die Geräusche kamen stärker nachdem ich die LZK eingestellt hatte. Und der Prozessor hat im setup sehr lange gebraucht die Einstellungen anzunehmen. Das dauerte ne gefühle Ewigkeit wenn ich Enter gedrückt hatte. Und genau zu diesem Zeitpunkt war das knistern da....

Also wohl noch mal zu Steve Utz....

Werd nachher noch mal probieren wenn es draußen schön warm ist. Kann mir gut vorstellen das es ein Wärmeproblem ist.

Grüße
Carsten
 
eben meine Mittagspause im Auto verbracht.
Die Störgeräusche sind doch da. Ohne Prozessor... also der ist es nicht und kann wieder angeklemmt werden. War wohl alles nur Einbildung? Mist :hammer:
besonders gut hörbar bei ganz kleinen Lautstärken.

Die Störgeräusche kommen nur aus dem Tieftonzweig.
Also wie Wolf sagte , mal Kanäle getauscht. An die Lautsprecherstecker der Hifonics komm ich nicht so ganz einfach ran, also nur Cinch getauscht. TT von der Zeus ab und auf den mittelton an der Olympus gesteckt. Der Tiefton klingt über die A80 zwar dünner, aber die Störgeräusche sind restlos weg. Steck ich zurück auf die Zeus sind se wieder da.

Soll es etwa die Zeus sein? Werd mir jetzt ne 2 Kanal zum testen besorgen.... Und dann wieder berichten.
 
Zurück
Oben Unten