TheErdmännchen
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 21. Mai 2012
- Beiträge
- 813
- Real Name
- Adam
Hallo zusammen.
Wir wollten gestern bei einem Freund die Türen nachdämmen. Da nach seinen Aussagen die Tür seit Monaten klappert bzw andere Störgeräusche von sich gibt. Haben also erstmal die Türpappe abgebaut um zu testen ob man die Stelle hört/sieht welche Geräusche von sich gibt. Es kam vom 16er TMT.
Haben dann bei beiden Seiten die 16er ausgebaut um die mal Freeair zu testen. Siehe da, bei leicht hohem Pegel geben die Chassis extreme Störgeräusche von sich. Es hört sich an wie schnelles Plastik klappern, kann es schwer Beschreiben. Bin also von einem Defekt ausgegangen. Zum testen haben wir dann ein Paar Focal K2 eingebaut, welche diese Störgeräusche bei hohem Pegel nicht haben.
Hab aber mal aus Spaß die Polkernbohrung zu gehalten, so kamen sehr ähnliche Störgeräusche zu stande wie beim ersten Chassi, was übrigens keine Polkernbohrung hat! Haben das selbe dann bei einem dritten Chassi ebenfalls festgestellt. Hält man die Polkernbohrung zu, entstehen bei erhöhter Lautstärke starke Luftgeräusche!
Ich behaupte deswegen mal: Alle Chassis OHNE Polkernbohrung sind Fehlkonstruktionen !
Das sind aber einige Chassis ohne Bohrung im Magneten. Kann mir nicht vorstellen dass das bei alle so ist !?
Wie sind eure Erfahrungen? Testet das mal zu Hause. Einfach die Polkernbohrung mit einem Finger zu halten und die Lautstärke langsam anheben.
Wir wollten gestern bei einem Freund die Türen nachdämmen. Da nach seinen Aussagen die Tür seit Monaten klappert bzw andere Störgeräusche von sich gibt. Haben also erstmal die Türpappe abgebaut um zu testen ob man die Stelle hört/sieht welche Geräusche von sich gibt. Es kam vom 16er TMT.
Haben dann bei beiden Seiten die 16er ausgebaut um die mal Freeair zu testen. Siehe da, bei leicht hohem Pegel geben die Chassis extreme Störgeräusche von sich. Es hört sich an wie schnelles Plastik klappern, kann es schwer Beschreiben. Bin also von einem Defekt ausgegangen. Zum testen haben wir dann ein Paar Focal K2 eingebaut, welche diese Störgeräusche bei hohem Pegel nicht haben.
Hab aber mal aus Spaß die Polkernbohrung zu gehalten, so kamen sehr ähnliche Störgeräusche zu stande wie beim ersten Chassi, was übrigens keine Polkernbohrung hat! Haben das selbe dann bei einem dritten Chassi ebenfalls festgestellt. Hält man die Polkernbohrung zu, entstehen bei erhöhter Lautstärke starke Luftgeräusche!
Ich behaupte deswegen mal: Alle Chassis OHNE Polkernbohrung sind Fehlkonstruktionen !

Das sind aber einige Chassis ohne Bohrung im Magneten. Kann mir nicht vorstellen dass das bei alle so ist !?
Wie sind eure Erfahrungen? Testet das mal zu Hause. Einfach die Polkernbohrung mit einem Finger zu halten und die Lautstärke langsam anheben.
Zuletzt bearbeitet: