hallo leute,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. ich weiss nicht wie ich es am besten umschreiben soll. ich habe von technik mal so gar keine ahnung, ich höre nur musik
folgendes problem. wenn ich den wagen abends abstelle und morgens losfahre und dann die musik einschalte läuft alles ohne ein einziges störgeräusch.
wenn ich mich nach feierabend ins auto setze, den motor gestartet habe und dann das radio einschalte kommt nach ca 1 - 2 sekunden musik ein extrem lautes knacken in den lautsprechern. dies passiert aber auch nur wenn es draussen warm ist, so ab ca 20 grad. letzte woche wo es kühler war gings ohne probleme und jetzt die letzten 2 tage hatte ich das problem nachmittags wieder.
meine komponenten sind:
clarion dxz 748 rmp
alto ucs pro
1 four channel
2 dual monos
serie 7 frontsystem
zusatzbatterie von stinger
zusätzlich verbaut wurde schon dieses cap was aber auch nicht viel gebracht hat.
habt ihr vielleicht ne ahnung woran das liegen kann???
bin für jeden tipp dankbar.
und bitte eine erklärung die jemand der in physik immer ne 5 hatte auch versteht
[/img]
vielleicht kann mir hier jemand helfen. ich weiss nicht wie ich es am besten umschreiben soll. ich habe von technik mal so gar keine ahnung, ich höre nur musik

folgendes problem. wenn ich den wagen abends abstelle und morgens losfahre und dann die musik einschalte läuft alles ohne ein einziges störgeräusch.
wenn ich mich nach feierabend ins auto setze, den motor gestartet habe und dann das radio einschalte kommt nach ca 1 - 2 sekunden musik ein extrem lautes knacken in den lautsprechern. dies passiert aber auch nur wenn es draussen warm ist, so ab ca 20 grad. letzte woche wo es kühler war gings ohne probleme und jetzt die letzten 2 tage hatte ich das problem nachmittags wieder.
meine komponenten sind:
clarion dxz 748 rmp
alto ucs pro
1 four channel
2 dual monos
serie 7 frontsystem
zusatzbatterie von stinger
zusätzlich verbaut wurde schon dieses cap was aber auch nicht viel gebracht hat.

habt ihr vielleicht ne ahnung woran das liegen kann???
bin für jeden tipp dankbar.
und bitte eine erklärung die jemand der in physik immer ne 5 hatte auch versteht

[/img]