Stören und ich weis nicht mehr weiter...

Geraeusch

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2005
Beiträge
860
Real Name
Thomas G.
Hallo ich bin gerade am Auto meines Chef,s wo ein ganz leichtes Störgeräusch auftritt, das kuriose daran ist, es Stört nur RECHTS...
Die Anlage besteht aus einem 3 Wege Frontsystem an einem HX-D2, verstärker sind 3 Hifonics ISIS und es stört aus allen drei rechten Kanälen...

Alle drei Chinchkabel sind ab- stört

Verstärker aus-Stört nicht (also meiner Meinung nach auch keine einstreuung ins LS-Kabel)

anderen Lautsprecher frei verkabelt- Stört nicht

Lautsprecherleitungen gegen Masse gemessen alles Ok

Wisst ihr noch etwas was ich testen kann???
 
Geraeusch schrieb:
HU kann es nicht sein da die Chinchkabel ab geklemmt waren, Batterie teste ich gerade

Die Cinch auch an den Stufen abgeklemmt?

Strom für HU und Stufen von verschiedenen Bats?

Wobei dann der Ausgleich meist über Cinch stattfindet..

Schon komisch... :kopfkratz:
 
Falls du passivweiche hast vermute ich mal grob gesagt Einstreuung in diese oder Speakerkabel mal woanders frei hinlegen Mittelkonsole zum probieren

gruss robi
 
Geraeusch schrieb:
anderen Lautsprecher frei verkabelt- Stört nicht

wenn der rest der kette in diesem Fall identisch war kann es ja eigentlich nur Lautsprecherkabel oder Lautsprecher sein :) Ich würde mal ein freiverlegtes Kabel an die vorhanden Lautsprecher testen.

Wenn eine Passivweiche vorhanden ist kann es wie Robi schon sagte natürlich auch da Probleme geben :) vielleicht neben ein Stark streuendes bauteil platziert?
 
Das würde dann aber auch bei ausgeschalteten Endstufen stören, hatte schonmal Einstreuungen in Lautsprecherleitungen/Passivweiche, hat immer gestört wenn Motor lief.

Passivweiche ist in diesem Auto keine verbaut.
 
Und einfach mal Kanäle an den Verstärkern von links nach rechts tauschen?

Wenn es dann immer noch rechts ist, kann es ja nur an den Kabeln oder den LS liegen.

Gruß
Konni
 
Also es war in der Tat eine einstreuung in die LS-leitungen die im Schweller in dem BMW E34 beim Hauptladekabel lag.
Was ich mir noch immer nicht erklären kann ist, dass die Störungen weg waren sobald die Anlage aus war.
Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten