Stinger SPV20 und 35 zusammen als Zusatzbatterie?

audio solutions

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Sep. 2010
Beiträge
1.009
Real Name
Matthias
Hallo Fuzzis!
Ich spiele mit dem Gedanken meine beiden oben genannten Batterien
zusammen als Zusatzbatterien zu verbauen.
Ist es ein Problem zwei verschiedene Batterien zusammen zu betreiben?
Ich bin mir da nicht ganz sicher :kopfkratz: .

Gruß
Matthias
 
hallo

naja solltest eben die batterien paralell klemen und nicht in reihe ;)

sicherungen für die kabelei nicht vergessen

Mfg Kai
 
Gilt das auch für den Fall, dass ich mich doch dafür entscheiden sollte
das Phoenix Gold Trennrelais davor zuschalten?
 
Naja...das weis ich auch noch nicht.
Ich habs eben noch nagelneu hier liegen.
Aber brauchen tue ich es nicht wirklich.
 
hallo

dann lass das relais weg !

Mfg Kai
 
Richtig. Und Gewicht, und Geld für zusätzliche Kabelschuhe und Kabel von Klemme 15 usw. :D
Hab noch nie ein Trennrelais verbaut und noch nie Schwierigkeiten deswegen gehabt.

Grüße
 
audio solutions schrieb:
So ein Ding macht eigentlich nur Sinn, wenn man oft lange im Stand hören will
:kopfkratz: mit den komponenten die in deiner signatur stehen

da wirst du ohne relais schon ne ganze weile hören können, denn du beziehst dann strom aus drei batterien

mit diesen batterien ist auch ein starten des motor kein grosses problem oder hast vorn nur ne uralt 40 AH nasszelle ?

zur kontrolle ne spannungsanzeige und fertig

Mfg Kai
 
hallo

damit solltest dann schon eine sehr solide stromversorgung haben :taetschel:

Mfg Kai
 
Die Stinger kommen in einer Dreiwege-Aktiv+Sub Anlage zum Einsatz.
Da muss ich mich aber noch entscheiden welche Amps ich nehme.
Hier liegt so viel rum, dass ich mich noch nicht richtig entscheiden kann
 
Zurück
Oben Unten