Stimmen verzerren bei hohem Pegel

Uwe81

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Jan. 2010
Beiträge
308
Hi Leuts,

ich habe im Passat 3bg die Focal 6v2 vollaktiv an einer Phase Linear PB SIX S laufen. Gesteuert wird das ganze über das P88RS2.

Türen sind massiv gedämmt, die Chassis sitzen auf MPX Ringen "hinter den original Gittern" (trotzdem das alles vorn raus spielt, könnte das ja schon der Knackpunkt sein)

Sämtliche Einstellversuche, ja sogar das totale runterregeln einzelner Bänder brachten keinen Erfolg.
Jetzt könnte man zwar mutmaßen das es an der niedrigen Leistung von 66Watt liegt, aber das ganze System lief vorher passiv an den nur 66Watt, und hat dort eben tadellos funktioniert.

Ebenso ein Phänomen habe ich, wenn ich die TMTs gebrückt laufen lassen will, da knackst und knistert es, sodass ich das dann lieber gelassen habe.

Habt ihr vielleicht noch nen kleinen Denkansatz für den Uwe? :beer:
 
Klingt als wäre Deine Endstufe kaputt. Wenn Sie gebrückt knackt uns knistert wird evtl. ein Teil der Endstufe eines Kanals defekt sein. Wenn Du dann ungebrückt laut drehst und es verzerrt... mmh. Hast Du mal jeden Kanal einzeln angehört? Vielleicht hast Du einfach nur für den Anfang die HT viel zu laut eingestellt oder falsch getrennt.
 
Hast schon unfangreich mit den Trennungen experimentiert?
Wo werden deine HT getrennt?

Außerdem solltest du HT und TMT mal getrennt hören, und klären welcher Lautsprecher verzerrt klingt.
 
Ich bin 100 prozent sicher das es die Tmt sind. Die Hochtöner klingen glasklar. Mit den Trennungen habe ich schon alles durch. Ach alle Lsp. einzeln getestet.

Es handelt sich definitiv um beide TMTs. Da werde ich bei Gelegenheit mal die Eton PA testen müßen.

Danke erstmal für die Antworten.
 
Vielleicht Cinchkabel defekt? HT und TMT Cinch mal am Radio und am Verstärker tauschen und testen.
 
Das mit den Chinchen werde ich mal probieren. Der Hochpass steht derzeit bei 100Hz/12db.

Aber auch wenn ich ihn auf 200Hz stelle ist das Problem da.

Werde nacheinander mal Chinch, Lsp. Kabel und ne andere Stufe testen.
 
Mahlzeit.

So, hab heute auf dem Heimweg mal wieder bissl mit den Trennungen experimentiert.

Was ich als einziges noch nicht gemacht hatte... dem Hpf der Tmt ne 6er Flanke gegeben.
Und siehe da, mein Problem ist zu 95% behoben.
Die Stimmen fahren mich sowas von an, das es eine Freude ist. Alles glasklar.

Aber die eigentliche Frage ist jetzt. "WARUM klingts mit steilerer Flanke bei jeder Trennfrequenz so grottig" :ka:
Hat da vielleicht jemand von euch ne Antwort drauf?


mal sehen ob ich den Sub jetzt wieder einfügen kann.

mfg Uwe
 
Welche LS? Wo stehen HP und LP? Wie klingt ein einzelner TMT bei Full Range? Evtl. einen Sinus Swept zur Hand? Evtl. Resonanz bei einer Frequenz (Türgestänge)

Mal das Radio zuerst ausschließen und am Ausgang mal Aktivlautsprecher oder sowas betreiben.

Dann die Endstufe mit nem IPod betreiben oder irgendeinem anderen Radio.

Muss doch durch einkreisen und ausschluss zu finden sein.
 
Zurück
Oben Unten