Steuert der Pioneer DEX-P90RS den GEX-500DVB und XDV-P6?

JanSQ schrieb:
Hallo Sven,


ich glaube einen Tot musst Du sterben oder?
Hallo Jan,

wie schon gestern am Telefon erörtert: Einen Tod muß ich halt sterben :hammer: Bisher war es der des fehlenden seidig-high-endigen CD-Klangs und so wird es wohl auch bleiben :fluester: .

Ich habe zu Pioneer über einen guten Freud auch zwar ein paar Connections, allerdings ist mir die über die Jahre angewachsene Nähe zu ///Alpine deutlich lieber :beer:. Dort werden die individuellen Wünsche der "Spinner" ernst genommen und das finde ich klasse :D


Falls mein Car-Hifi-Müll irgendwann ungefähr so klingt, wie ich es mir erhoffe, so wären auch die HU-Wechsel-Gedanken vom Tisch, selbst wenn es mit ODR & Co. besser ginge. Es sollen keine meßtechnische Perfektion und Emma-Niveau erreicht werden, ich möchte einfach entspannt Musik hören... :cry2:


Wenn ich hier lese, wie weit die Mitbewerber im Hinblick auf Integration hinter Alpine liegen, so gibt es faktisch keine Alternative für mich :wall:


Es verbleibt mir wenigstens die Freude auf einen IPod Classic und eine gelungene Integration mittels KCE-425i und damit insgesamt das Gefühl, FÜR MICH die richtige Entscheidung mit Alpine getroffen zu haben :king:
 
Ich stelle das auch immer wieder fest.... bei komplexen Multimedia-Installs gibt es zu Alpine faktisch keine Alternative !!! :king: :bang: :beer:

Dafür, das kann man ruhig mal betonen , gehört den Jungs ein Extra-Bienchen !!! :hippi: :king:

Grüße, Martin

PS: @Jan. RUFNUMMERNWEITERREICHUNGSAUFTRAGSERTEILUNGSPOST !!! :ugly:
 
Hi ToM,

ja, der Audio-Master wäre das Gerät, welches einen großen Schritt in die gewünschte Richtung geht :thumbsup:. Allerdings muß dafür ein anderen Tod gestorben werden :ugly:. Der Listenneupreis nur des "Adapters" liegt nur knapp unterhalb des Marktpreises eines gebrauchten aktuellen Alpine F1 komplett mit CD/DVD-Audio-HU, Monitor und Prozessor :erschreck:
 
....und noch keinen Monitor, noch keinen DVD-Player, noch keine Rückfahrkamera und noch DVB-T-Tuner :ugly:


Ich habe mir die BDA des AM durchgelesen, das Gerät ist schon ziemlich optimal, allerdings hat Pioneer es wohl wieder versäumt, für den europäischen Markt eine DVB-T-Steuerung statt der analogen TV-Steuerung einzubauen. Ausserdem fehlt anscheinend ein Eingangssignal, welches einen Navi-Ton vorrangig in das System einspeist. Ansonsten ist das Teil sehr genial :thumbsup:
 
Du denkst noch zu modular! :keks:

es gibt keinen Navi-Prozessor, den man an irgendwelche HUs stecken kann. ... das sind immer einzelne, abgeschlossene Systeme! ;)
 
Das kann schon sein, ich denke seit vielen Jahren in Blackboxen :ugly:.

Laut BDA Seite 34 kann doch ein weiteres IP-Bus-Gerät angeschlossen werden. Es dürfte sich somit auch (Navi)Moniceiver anschließen lassen wie z.B. das Avic-X3 (????), welches auch über den IP-Bus verfügt. Wie weiß der AM bei Navi-Ansagen, dass er die Tonwiedergabe unterbrechen (bei DVD die Wiedergabe stoppen) und dann den Navi-Ton einblenden soll??? Bei Alpine gibt es dafür eine Blackbox :keks:
 
art-audio schrieb:
Bei Alpine gibt es dafür eine Blackbox :keks:

Bei Pioneer reicht evtl nur ein IP-Bus-Kabel...

Bedenke, es gibt auch analoge Wechsler, die nur ueber IP laufen. Ich nehme eher an, dass so etwas mit einem zusätzlichen Gerät gemeint ist.

Btw: 2k€ fuer ein komplettes F1-Set aus der aktuellen Serie^^ Das musst du mir mal zeigen.


Viel Spass noch bei der Suche...
 
borx schrieb:
Btw: 2k€ fuer ein komplettes F1-Set aus der aktuellen Serie^^ Das musst du mir mal zeigen.
Mir sind zwei komplette Sets für 2,3 k€ bekannt, leider habe ich sie vorüberziehen lassen :hammer:


P.S.: Ich habe in dieser Woche wieder so viel Spaß an DVD und DVB-T gehabt, dass ich definitiv nicht mehr ohne will. Sch**ßegal, wie es klingt ;)
 
Zurück
Oben Unten