Steg K 2.04 vs Zapco 6.0

MSC

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Sep. 2007
Beiträge
79
Hallo,
es geht um folgendes.
Ich habe eine Steg K 2.04 die in meine neues Fahrzeug net so rein passt wie ich es mir vorstelle,deswegen spiele ich mit dem Gedanke sie durch eine Zapco 6.0 zu ersetzen.
Die Steg ist derzeit für meine TMT Hertz HV 165 L gedacht,wo sie auch die ganze Zeit zwei Stück pro Seite betrieben hat (8Ohm).Nun im neuen Auto soll erstmal nur ein HV 165 L verbaut werden und später durch was anderes ersetzt werden.
Meine Frage dazu,reicht die Zapco für den einen TMT aus und wie ist sie klanglich?

MfG

Michael
 
Neues Auto, Zapco 6.0, nur noch ein TMT... Sodos, hast du mir was zu erzählen? :ugly:

Sag mal an was nun kommen soll und was geplant is, gern auch per PN.
Die Zapco 6.0 ist für einen TMT auf jeden Fall ausreichend, Kontrolle und Dampf ohne Ende.
 
Naja,es ist keine neues Auto sondern nur ein gebrauchter Audi.
Aber die Steg passt net in die Radmulde und ich will net mehr soviel machen,es soll alles in der Mulde verschwinden bis auf den 13w7.Der kommt evtl in GG oder bleibt im BP,das weiß ich noch net so genau.
Und die Zapco ist ja nur ne Idee,kann evtl auch was anderes werden.
Habe hier seit kurzem zwei Zapcos Z150,davon soll eine an den HT.

MfG

Michael
 
MSC schrieb:
Meine Frage dazu,reicht die Zapco für den einen TMT aus und wie ist sie klanglich?


Der erste Teil der Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint und der zweite lässt sich mit SEHR GUT beantworten ;)
 
Also wenn die 2x250 Watt pro Kanal an 4Ohm dir nicht ausreichen für die TMT, dann machst du was grundlegendes falsch. :D Hab ja selbst eine an meinem TMT und bin rundum zu frieden. Nur offen verbauen wegen der Lüfter sollte man sie anscheinend nicht.

Gruß, Benny
 
Ich würde die Existenz einer 6.0 sogar als Anlass nehmen und über eine passive Trennung nachdenken. Wäre sonst fast zu schade...
 
MSC schrieb:
Meine Frage dazu,reicht die Zapco für den einen TMT aus und wie ist sie klanglich?

Ich hab ne 6.0 an den TMT, hat mir schon mal nen AA165 getötet. Also kann man wohl sagen, die Leistung ist ausreichend :D
Oder was erwartest du von noch mehr Leistung?
Klanglich find ich die absolut top. Habe seit ich die besitze niemals wieder daran gedacht, ne andere Endstufe zu probieren. Mag vielleicht sein, das andere Amps anders (besser?) klingen, ist mir aber völlig egal. Gibt auch nen extrem genialen Sub Amp ab!

Einziger Nachteil, keine Kanal getrennte Pegel Anpassung.
 
Das kein Kanalgetrennter Gain vorhanden ist, kann aber wieder von Vorteil sein, wenn man sie für den Woofer brückt...

Meine wird aus reinen Platzgründen weichen und dafür kommt ne 4 Kanal Stufe rein.
Ansonsten würde ich sie selbst verbauen.


Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Das kein Kanalgetrennter Gain vorhanden ist, kann aber wieder von Vorteil sein, wenn man sie für den Woofer brückt..

Bei Zapco war in dem Fall immer ein Schalter vorhanden, der nur einen Eingang aktiviert hat => nur noch ein Gain.
 
Ulf schrieb:
MSC schrieb:
Meine Frage dazu,reicht die Zapco für den einen TMT aus und wie ist sie klanglich?

Ich hab ne 6.0 an den TMT, hat mir schon mal nen AA165 getötet. Also kann man wohl sagen, die Leistung ist ausreichend :D
Oder was erwartest du von noch mehr Leistung?
Klanglich find ich die absolut top. Habe seit ich die besitze niemals wieder daran gedacht, ne andere Endstufe zu probieren. Mag vielleicht sein, das andere Amps anders (besser?) klingen, ist mir aber völlig egal. Gibt auch nen extrem genialen Sub Amp ab!

Einziger Nachteil, keine Kanal getrennte Pegel Anpassung.

Na ich hatte meine Steg K 2.04 auf 8Ohm laufen und sie hat ein bißchen mehr Leistung als die 6.0.Wollte nur wissen ob sie genug reserven hat.
Sobald meine Steg K 2.04 weg ist,werd ich mir wohl ne 6.0 kaufen.

MfG

Michael
 
Zurück
Oben Unten