Stecker beim HT verwenden?!

AndyNbg

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2004
Beiträge
964
Hi
oh man mir fehlen heute die Worte :D . Ich hab mein HT in der A-Säule verbaut und fahre vollaktiv. Jetzt hab ich das Problem dasmeine rechte A-Säule gesprungen ist und ich sie ausbauen muss! Kann ich so Bananenstecker oder Flachstecker in das Kabel vom HT einbringen? Im moment ist das Kabel an dem HT angelötet *mit viel gefummel*. Muss ich bei den Steckern mit einer verschlechterung des Klanges rechnen oder gar mit Störungen?!
 
Grunsätzlich ist das verpöhnt. Ausprobieren, wenn es dich nicht stört, bzw. keinen Unterschied hörst, einfach einen reinmachen ;) Wenns jemand anders stört, solls ihm egal sein... Muss ja für dich stimmen ;)

Grüssle Ur
 
Naja beim CarPower HT war das voll das gefummel da er nur ganz kleine Fänchen hatte und die in so einem Wax sind und durch erwärmen werden sie locker!!
 
Hallihallo :D , wenn die Steckverb. qualitativ akzeptabel ist, ist es meines Erachtens nach kein Problem.
Ich verwende nahezu immer eine Steckverbindung zwischen Kabel HT und den ankommenden LS Kabel.
Eben u.a. auch wg. angesprochenen Fall :ugly: , der so dann kein Problem mehr darstellen dürfte :D .
Optimal dafür sind vergoldete Rundstecker&Hülsen.
Auf Kabelseite die Hülsen, auf HT Seite die Stecker...
Hat nebenbei den Vorteil, wenn ich testweise mal schnell einen HT verpolen will, werden einfach die Kabel in dieser Steckverbindung umgesteckt - Sekundensache, ohne schrauben o. ä., so muss man nicht immer an die Weiche oder Endstufe... :keks:
Viele Grüße aus dem sonnigen Dresden (naja jetzt gerade nicht... :wayne: )
 
Zurück
Oben Unten