Hallo zusammen,
ich frage mich gerade, ob es nicht zum Starten des Motors und zum Betreiben einer Hifi-Anlange ausreichend wäre, drei solcher Batterien parallel zusammengeschaltet im Kofferraum zu verbauen:
https://stingerelectronics.com/catalog/batteries/300-amp-12v-power-series-dry-cell-battery
Vorteile:
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber addieren sich die Strom Werte (A) parallel geschaltet nicht einfach, während die Spannung (V) gleich bleibt? Demnach hätte man bei 3 Exemplaren:
3x 20 Ah Kapazität
3x Kaltstartstrom 220A
3x Kurzzeitstromabgabe 600A
3x 6,7 kg
Also ein Redundantes System, ca. 20kg und so flach, dass es in die Reserveradmulde der Golf-Plattform passt. Zum Größenvergleich mal ein altes Bild von mir:

ich frage mich gerade, ob es nicht zum Starten des Motors und zum Betreiben einer Hifi-Anlange ausreichend wäre, drei solcher Batterien parallel zusammengeschaltet im Kofferraum zu verbauen:
https://stingerelectronics.com/catalog/batteries/300-amp-12v-power-series-dry-cell-battery
Vorteile:
- Gewicht an der Vorderachse (FWD) verringert / Balance zur HA
- Mehr Platz für Luftansaug-Systeme im Motorraum
- Parallel-Schaltung mit verringertem Widerstand
- direkte Nähe zu der Subwoofer Endstufe
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber addieren sich die Strom Werte (A) parallel geschaltet nicht einfach, während die Spannung (V) gleich bleibt? Demnach hätte man bei 3 Exemplaren:
3x 20 Ah Kapazität
3x Kaltstartstrom 220A
3x Kurzzeitstromabgabe 600A
3x 6,7 kg
Also ein Redundantes System, ca. 20kg und so flach, dass es in die Reserveradmulde der Golf-Plattform passt. Zum Größenvergleich mal ein altes Bild von mir:
