Starterbatterie A6

SilentGod

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Apr. 2010
Beiträge
32
hallo fan gemeinschaft

ich hab seit kurzer zeit einen a6 c5 avant 2,5tdi bj 03 :D

ich hab von meinem händler noch eine tauschbatterie die ich noch zurückgeben muss, und bin bald vor der entscheidung welche starterbatterie ich dann nehmen soll ?!
laut datenblatt sollte eine 88 bzw 100Ah batt hinein !

was würdet ihr mir empfehlen ?

es wird wahrscheinlich gefragt werden wie sehr meine batt beansprucht werden wird?!
--> ich hab vor meine komponenten vom letzten wagen in den jetztigen zu übernehmen!
(signatur verrät den rest ;) )
 
Varta Varta und nochmal Varta :hammer:

Bin einfach Überzeugt von Varta
 
varta ansich taugt mir auch, nur welche serie ?! da gibts ja dynamic blue, silver line, agm ?! wo liegt da der unterschied?

und warum keine zB optima ?
 
Varta Blue oder Sylver Dynamic sollte reichen ;)

Alternativ Kynetik. Gute erfahrungen mit beiden...
 
SilentGod schrieb:
varta ansich taugt mir auch, nur welche serie ?! da gibts ja dynamic blue, silver line, agm ?! wo liegt da der unterschied?

Der Aufbau unterscheidet sich etwas .... Also von der Blue zur Silver.... in wie weit kann ich dir jetzt nicht genau sagen, ich selber hab im mom eine Blue im Corsa ...

und warum keine zB optima ?

Ich bin kein AGM-Freund und mir wird auch keine mehr ins auto kommen ;)
 
wäre dann entweder eine

KHC1800 mit 81Ah oder
KHC2000 mit 102Ah ...
optima yellow YT S 5,5 mit 75Ah ?!

ist es überhaupt von großer bedeutung eine batterie mit der angegebenen Ah zahl zu verwenden?!
wenn ich eine "schwächere" batterie einbaue braucht die ja auch kürzere ladezeiten als eine "größere" batterie oder sehr ich das falsch ?

zur info, lichtmaschine liefert 140A
 
Es kommt auf den Verwendungszweck an.

Deine Lima sollte eigentlich für alle angegebenen Batterien reichen.

Rein vom prinzip her reicht eine KHC1800 aus, hörst du gerne mal etwas im Stand, so ist eine größere nicht verkehr. Schau aber mal ob diese Batterien auch von den Maßen her bei dir passen.

LG
 
das prob eher wird wieder sein, dass ich leider mehr kurzstrecken fahre :hammer:

edit: die größe is eher sekundär ... ich denke es passen bis zu 34cm lange batts rein
 
SilentGod schrieb:
das prob eher wird wieder sein, dass ich leider mehr kurzstrecken fahre :hammer:

edit: die größe is eher sekundär ... ich denke es passen bis zu 34cm lange batts rein

Dafür gibt es ja zum Glück CTEK Ladegeräte :D Schau auch mal nach den Hollywood Batterien :thumbsup:
Ansonsten eine Varta Silver...

LG
 
alles klar !

danke für eure schnelle hilfe, dann werd ich halt mal schauen das ich vorzugsweise eine varta silver bekomm :beer:

das forum ist einfach genial, auch wenn ich oftmal nur stiller mitleser bin :keks:
 
alternative zu Varta Silver auch gerne eine Bosch S5 ;) ist die gleiche Technologie und ich glaube,Boschs sind einfacher zu bekommen als Varta...
 
ich fahr sowieso zu dem händler von dem ich die tauschbatt habe, und der führt auch varta batterien - sollte somit kein problem sein !

und wenn das nicht klappt hol ich sie mir direkt im varta shop um den EKpreis =)

mfg aus wien
 
Ich habe mit Exide bessere Erfahrungen als mit Varta (BMW 6 und 8 Zylinder) - aber da sagt jeder was anderes. ;)
 
die Kinetik kannst bei Audi vergessen da sie leider zu hoch sind.
passt weder beim A4 noch beim A6

ich würde ne SPV70 nehmen und wenns sein muss hinten im Seitenteil noch eine SPV 35 oder 44 dazu.

die etwas verminderte Kapazität der SPV70 sollte nichts ausmachen dafür hast du orndetlich mehr Stromstärke zur Verfügung
 
Gack schrieb:
die Kinetik kannst bei Audi vergessen da sie leider zu hoch sind.
passt weder beim A4 noch beim A6

ich würde ne SPV70 nehmen und wenns sein muss hinten im Seitenteil noch eine SPV 35 oder 44 dazu.

die etwas verminderte Kapazität der SPV70 sollte nichts ausmachen dafür hast du orndetlich mehr Stromstärke zur Verfügung

klingt gut
nur führt mein batthändler keine stinger batterien
und ehrlich gesagt zu teuer wäre sie mir auch !

ich werde mich für diese entscheiden
http://www.varta-automotive.de/index.php?id=515&artikelNr=6004020833162

und wenn nötig werd ich dann im KR dann eine 2te kleine batterie anschließen...

mfg
 
Zurück
Oben Unten