Starterbatt is empty

andrusch

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
108
Hallo und frohe Weihnachten an alle,

ich habe heute leider feststellen müssen, dass meine Starterbatterie sich verabschiedet hat :wall:

Nun die Frage sollte ich lieber die gleiche mit den selben werten besorgen oder lieber kein Originales, aber besseres holen?

Ich fahre einen Audi A4 1,9 TDi 8e Modell 2003.
Die jetzige Batterie hat 80AH/380A.

Natürlich sollte, wenn es keine originale Batt wird, vom Einbauplatz genau passen und keine Umbauarbeiten verlangen.

Was könnt Ihr mir da empfehlen, wenn die neue Batterie nicht mehr als 150 EUR kosten darf???

Schöne Weihnachtsgrüße
Andreas
 
he, die originale kostet ja schon 150€ nun willst noch eine bessere für das gleiche Geld?
Meist kosten bessere auch mehr Geld...

Könntest eine Running Bull 57001 nehmen. Die ist sicher leistungsfähiger als die originale Batt. Mit den Maßen müsstest du selber gucken, die stehen ja dabei.
Preis wäre 159€, was für eine AGM sehr wenig ist!
 
Also ich denke auch daß du zu dem Preis nicht viel erwarten kannst. Ich denk da mußt schon etwas mehr einberechnen. :kopfkratz:

Kannst ja auch mal schaun ob es für dein Modell ne spezielle Batterie gibt die z. B. für Taxibetrieb oder so ausgelegt ist.
Ich meine von MOLL Batterien hats da mal spezielle gegeben... :thumbsup:

Gruß Udo
 
Ich habe etwas gegooglet und habe folgende Batterien gefunden:

http://www.kreissler24.de/index.php?pag ... mid=100001

http://www.kreissler24.de/index.php?pag ... mid=100001

http://www.online-batterien.de/shop/ind ... medium=CPC

Wie sind die Banner-Batterien eigentlich zu bewerten?? Wie ist es mit der Lebensdauer usw.
Welche Unterschiede gibt es zwischen einzelnen Baner Batterien(Uni Bull, Starting Bull, running bull, power bull etc.)??

Wäre cool wenn jemand helfen könnte, denn mein auto ist zur Zeit lahm gelegt :wall:

Schöne Grüße
Andy
 
Die du gefunden hast sind einfache Säure-Batts. Die haben keinen Vor-/Nachteil gegenüber der Herstellerbatterie. Dann kannst du also auch die originale kaufen.
Die Running Bull ist eine AGM-Batterie, was sie für Car-Hifi Anwendungen geeigneter macht. Außerdem geht sie im Winter auch nicht so in die Knie.
Sie ist aber empfindlicher was die Tiefentladung angeht.

Ein netter Kollege fährt schon eine ganze Weile mit einer Running Bull herum und ist damit sehr glücklich. Auch seiner Bassabteilung mit einer DLS A6 hat es gut getan. Ist also keine schlechte Batt und für das Geld wirst du nix besseres finden.
Wenn du eine der anderen nimmst, kann ich nichts über die Vor- und Nachteile sagen. Da es aber die selbe Technik wie bei der Weksbatterie ist....

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Zurück
Oben Unten