Mahlzeit
Prinzipiell sollte man einfach so mutig sein und die Anlage ganz konservativ einbauen. Notfalls auch mit noch einer Zusatzbatterie. In den Augenblicken wo du eben lautstark die Anlage am laufen hast, wird Start/Stop eben gesperrt und in ruhigeren Momenten funktioniert es.
Wenn man letztendlich die fast 20-stellige Liste sieht, weshalb alles Start/Stop gesperrt werden kann, ist deine Anlage garnicht das größte Problem.
Habe mir heut im VIDA diesbezüglich noch ein paar Sachen angeschaut... vergrößern der Stützbatterie kann man wohl wirklich vergessen. Der überwacht genau die Amperezahl und Spannung und errechnet die Ladezeit während der Fahrt Minutengenau. Mit höherer Kapazität ginge die Berechnung ja daneben und irgendwann wäre die Stützbatterie leer.
Wichtig ist übrigens auch, dass deine Anlage nirgends Kriechströme o.Ä. zieht, irgendwas auf Dauerplus geklemmt ist, oder was weiß ich. Wenn der durchschnittliche nächtliche Ruhestrom zu hoch ist, sperrt er Start/Stop sonst auch gänzlich.
Also, ran an den Speck.
Btw: zu deiner PN: Ich hab zum Glück noch kein Start/Stop.

Mich nervt schon ausreichend der Abstandstempomat...
MfG