Bajo85
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Mai 2013
- Beiträge
- 138
Hallo Zusammen,
ich plane in meinem Ford Focus MK3 in naher Zukunft ein klangliches Upgrade mit nem aktiven 2 Wege System (Teile liegen hier noch aus dem alten Wagen), unter anderem soll eine Kinetic HC600 als Zusatzbatterie verbaut werden.
Soweit ich bisher mit bekommen habe hat der Focus aber ein Batterie Management System und das er Start Stop hat weis ich ja.
Daher meine Frage: Muss ich dabei irgendwas besonderst beachten, oder kann ich die Batterie wie gewohnt einfach anschließen? Stört sich die Kinetic am Start Stop oder macht das keinen Unterschied?
Eine Weiter Frage die mir aufkommt: Strom Anschluss an die OEM Batterie, ich muss die ja abklemmen dazu kann ich hier dann mit Problemen beim BMS rechnen?
Und eine Letzte Frage: Muss ich bei DSP und Endstufe aufpassen zwecks Start Stop oder wird mir im ungünstigsten Falle einfach die Batterie leer wenn die Ampel mal wieder länger Rot ist?
ich plane in meinem Ford Focus MK3 in naher Zukunft ein klangliches Upgrade mit nem aktiven 2 Wege System (Teile liegen hier noch aus dem alten Wagen), unter anderem soll eine Kinetic HC600 als Zusatzbatterie verbaut werden.
Soweit ich bisher mit bekommen habe hat der Focus aber ein Batterie Management System und das er Start Stop hat weis ich ja.
Daher meine Frage: Muss ich dabei irgendwas besonderst beachten, oder kann ich die Batterie wie gewohnt einfach anschließen? Stört sich die Kinetic am Start Stop oder macht das keinen Unterschied?
Eine Weiter Frage die mir aufkommt: Strom Anschluss an die OEM Batterie, ich muss die ja abklemmen dazu kann ich hier dann mit Problemen beim BMS rechnen?
Und eine Letzte Frage: Muss ich bei DSP und Endstufe aufpassen zwecks Start Stop oder wird mir im ungünstigsten Falle einfach die Batterie leer wenn die Ampel mal wieder länger Rot ist?