Starkes Rauschen nach Einbau eines Prozessors

ich hatte den prozzi auch mal (für wenige stunden) und hab auch erst nach dem kauf erfahren, dass der als rauschgenerator eingestuft wird.
allerdings habe ich mich etwas schlau gemacht und erfahren , dass der sc-iceman hier aus dem forum die teile wohl tunen kann. dabei wird wohl die ausgangsspannung erhöht und durch austausch einiger teile das rauschen wohl so gut wie unterbunden....

vielleicht setzt du dich mal mit dem guten mann in verbindung, was man da so machen kann...
 
Hi,

@ zak1976: Der Ausgangspegel ist schon "optimal" eingestelt, aber das Rauschen ist trotzdem laut... Ich war eh schon am überlegen, die HU und den Prozzi zu verkaufen, und mir dafür dad Pioneer DEH 88 (oder so ähnlich) holen, allerdings müsste ich dann nochwas drauflegen, und das wäre nichts für meine finanzielle Situation... und die Alpines gefallen mir rein optisch garnicht...

@ der böse Golf: Das wäre auf jeden Fall ne Möglichkeit, allerdings muss ich nochmal drüber nachdenken...

@ All: Ich werde jetzt erstmal dickere Kabel verlegen, das würde ich so oder so tun. Ich hätte allerdings schon lust, meine HU und den Prozzi wieder zu verticken...

OT: Was schätzt ihr, was dabei rumkommen könnte? (Clarion DXZ 658 RMP (noch ein Jahr Garantie) Pioneer DEQ-9200 Keine Garantie, keine Ahnung wie alt). Da das eine OT-Frage ist, muss sich keiner verpflichtet fühlen, die zu beantworten ; )

Viele Grüße, Christian
 
hi,

also ex-besitzer eines von iceman getunten 9200 und eines serienteils kann ich vielleicht hier auch was beitragen.

der getunte war vom rauschen her definitiv besser bei mir. mit selben einstellungen leif das teil um einiges ruhiger.
das rauschen komplett wegzukriegen ist meiner meinung nach unmöglich. aber das haste beim pxa auch wenn du nicht digital rein marschierst.

die auto eq funktion macht meiner meinung nach einen gehörigen teil aus. die hatte ich immer aus und bin nach guter einpegelung sowohl mit dem custom 9200 als auch mit dem gepimpten gut gefahren.

wobei wir das teil mal in nem anderen auto mit baumarkt bestückung hatten und er hat da wesentlich mehr gerauscht.

die stromversorgung war da allerdings auch anders. hatte meinen damals mit 0,3 f gepuffert und die stabile stromversorgung wurde auch gedankt im direktvergleich.

gruß

matthias
 
Liquidity schrieb:
@ All: Ich werde jetzt erstmal dickere Kabel verlegen, das würde ich so oder so tun. Ich hätte allerdings schon lust, meine HU und den Prozzi wieder zu verticken...

Vielleicht kannst du ein Pioneer DEH-P9400MP ergattern? Ich weiss jetzt grad nicht wieviele EQ Bänder dein Prozzi hat, das 9400 hat soviel ich weiss 13 nicht parametrische Bänder und wenn dir das reicht hast du auch aktive Weichen, LZK und vor allem anständige Pegel mit null Rauschen und der Klang ist einwandfrei.
 
Hi,

habe mal versucht iceman bezüglich des tunens zu kontaktieren, aber habe noch keine Antwort bekommen.

@Herr Hommer: Noch mache ich mir keine großen Gedanken, was der Ersatz sein soll... Da fehlt mir leider echt die Zeit ; )

Viele Grüße, Christian
 
Zurück
Oben Unten