Stärkere Lichtmaschine

skorpinoxx

wenig aktiver User
Registriert
10. Juli 2009
Beiträge
28
Hallo,
bei meinem Toyota Corolla E11 ist eine 70 Amp Lima verbaut.
Hab mich mal bisschen schlau gemacht, gibt auch noch ne 80 Amp Lima für mein Modell.
Aber ist ja nicht gerade so die vorgestellte Steigerung.

Bin also auf der Suche nach ner stärkeren Lima.
Kann mir da jemand Infos und Erfahrungen geben?

Habe auch gesehn, dass es zb. von Stinger Lichtmaschinen gibt.
Hat die schon mal jemand verbaut?

Gruß skorpi
 
wäre interessant zu wissen, brauch auch ne stärkere lima.

mal ne andere frage:
kann ich jede lima nehmen die in den motorrraum rein passt?
 
Brot schrieb:
wäre interessant zu wissen, brauch auch ne stärkere lima.

mal ne andere frage:
kann ich jede lima nehmen die in den motorrraum rein passt?


vom prinzip her kannst du jede nehmen, nur kann es sein, das du die laufrolle und den halter anpassen musst, ich würde mir mal anschauen, welche vom korpus und den befestigungen gleich ist und dann die rolle und halter von der orginalen nehmen.

Phil
 
hallo,


Laroth schrieb:
vom prinzip her kannst du jede nehmen, nur kann es sein, das du die laufrolle und den halter anpassen musst, ich würde mir mal anschauen, welche vom korpus und den befestigungen gleich ist und dann die rolle und halter von der orginalen nehmen.

Phil



...vom prinzip her ist das schon richtig - aber :D
mein madzdalein z.b. hat ne lima, die vom steuergerät aus geregelt wird. würde ich da eine mit internem regler dranhängen, gäb mein steuergerät ne fehlermeldung und das kontrollämplein wäre an. auch dieses problem liese sich sicher lösen - das wäre aber unnötiger mehraufwand...

ich würde einfach mal bei bosch anfragen, die können dir dann umschlüsseln, welche lima du plug & play verwenden kannst (ausser den nur etwas stärkeren aus der liste) - hat mich auch gehelft :thumbsup:


grüssle henner
 
Was mich noch interessieren würde, bringt es was die Originalleitungen der Lima zu verstärken?

Und:

Kann ich die "Limamasse" verstärken indem ich einfach mit 25mm² oder mehr vom Gehäuse der Lime (Befestigungsschraube) zu Batterie gehe?

+ sollte ja, soweit ich gelesen habe B+ heißen (sone Dicke rausstehende Schraube)


Bringt das schonmal was oder eher nicht?


Gruß Jimmy :beer:
 
Also ich habs serienmäßige kabel verstärkt, von 10mm² auf 35mm²... Die Masse Braucht man imho nicht verstärken, höchstens die verbindung Getriebe => Massepunkt.
Hat einiges gebracht, kein Flackern mehr, nix.

Naja, muss dazu sagen das ich serienmäßig 120A drin hab :bang:
 
Könnt ihr bitte nicht alle hier irgendwelche Fragen stellen die gar nichts mim thema zu tun habe. :kopfkratz:
Mein Limakabel habe ich um 50qmm erweitert, sowohl + als auch - der lima, genauso wie ich 50qmm von -bat zur karosse verlegt habt.
Es hat übelst viel gebracht, vor allem ist die Spannung am Kondensator hinten um ca 0,5 volt hochgegangen :-)

Von Stinger gibts ja die Lima mit 220 Ampere, nur hab ich keine Ahnung ob sowas passt oder nicht.
Gibt hier doch einige Stingerhändler, die sollten sich doch da informieren können?
Sonst wüsst ich grad keine Alternative zu meiner lahmen 70 Amp Corolla Lima

Bei www.powerlichtmaschine habe ich schon mal ne email geschrieben, kam nie was back.

gruß
 
Sorry fürs "fast OT" :hammer:


Hast du eigentlich mal geguckt, was für ne Lima bei der größten Motorisierung des Corolla drin ist? manchmal gibts ja welche die passen und deutlich mehr leisten!?!


Gruß Jimmy :beer:
 
gibt ja den dieselcorolla,. aber laut toyota forum passt die nicht auf meine
am liebsten will ich was besondres ne stinger oder sonst was von andren herstellern die richtig power haben!
nur bräuchte ich mal infos von dem händler oder so.
und ob es überhaupt für mein modell welche passend gibt.
gruß
 
hallo

schau dich auch mal bei anderen toyota`s um aus der zeit von deinem auto

toyota baut doch nicht nur ein modell

bei vw jedenfalls kann man in einen golf durchaus auch eine passat lima verbauen , vielleicht ist das bei toyota ähnlich

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten