?Stahlring oder MDF Platte Vor/Nachteile beim dämmen Golf 3

frankjj

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
61
wollte meine türen im golf 3 mit fensterkurbel dämmen-habe auch einige foren nach anleitungen dafür durchsucht-jetzt habe ich 2 varianten gefunden
welche ist klanglich besser?

1 MDF Platte
-da geht meistens die "türtasche/ablage" verloren + ist schwerer

2 VW StahlRing oder anderen etwas dicker
-scheint mir einfacher zu machen zu sein

wer hat erfahrungen mit beiden arten der dämmung und kann mir einen tip
geben was besser ist ?
 
warum wurde dort der schaum verwendet?
ist der besser als die matten?
 
das ist kein Schaum, das ist ne Dämmpaste wie z.B. BRAX Ex-Vibration oder so. Ist halt ne andere Art der Dämmung, die Bitumenmatten brauchst auf jeden Fall um die Löcher im Türinnenblech zu verschließen.
 
also am aller einfachsten sind mit sicherheit die original vw "ringe". ich würde es so machen. dann vielleicht noch innen was spachtel rein, zur beschwerung und die tür ordentlich dämmen. dann passt das schon.


gruß henning
 
Wir haben das letztens auch mit den VW-Stahlringen gemacht. Nicht zu empfehlen! Die Teile sind relativ wabbelig.

Würde es wirklich so machen wie im Link von Sniper2,8!
 
ja das von simon ist sicherlich sehr gut-habe aber leider nicht genug geld dafür-wollte mir für 350€ sub+amp+fs holen
amp jr5.4 100€ gebraucht +garantie
subw. jr1004 50€ gebraucht+garantie
dann bleiben noch ca.200€ für FS+Kabel+dämmung
das wird knapp also muß auch ein gebrauchtes FS her
ich muß also selber dämmen und versuchen geld zu sparen-ich habe irgentwo von stahlringen gelesen,die besser seien sollen als die von vw-aber wo weiss ich nicht mehr-
oder ich baue was aus mdf(wird da der klang eigentlich wärmer-durchs Holz)
also eine günstige effektive dämmung muß her,die ein anfänger noch hinbekommt.
wo bekommt man denn Bitumenmatten günstig?
 
sniper2 schrieb:
Würde es so machen u die großen Öffnungen mit Blechen bzw Lochblech u Bitumenmatten verschließen.

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... ce5342fe25

Hallo,

also ich muss hier folgendes mal Anmerken. Ich habe vor 2 Jahren Stahlringe, riesig lange ALUKlopper für meine 16er in meinen Golf3 reinmontiert.

-> ich hab die dinger mitlerweile rausgeschmissen und bin jedesmal erschrocken, wenn ich das Bild von car hifi Store Buenden, sehe das ich genau auf die Selbe idee gekommen bin. Sogar unsere MDF "Dreiecke gleichen sich. ^^ und ich find das klingt sogar besser !


Allerdings habe ich die Türtaschhe gleich komplett weggelassen und da nen Lackiertes Multiplexbrett hingeschraubt und meine Türverkleidung Und das dann alles etwas mit GFK und Spachtel hingezimmert das es einfach nen bissi stimmig aussieht,... -> hab bei mir auf Optik kein wert gelegt, weil ich höre und schaue nicht.

;)


http://www.carhifi-store-buende.de/Bild ... G_2796.jpg

gerade der Bitumstrifen macht da gern mal mit beim Lautsprecher!!! besonders derbereich vorm MDF träger.


Grüße
 
Ich werd das genauso so amchen wie Carhifistore Bünde,nur werde ich das ganze wahrscheinlich aus Messing u Alu machen.....
 
Zurück
Oben Unten