Stag MSK1500 am Hertz Mille ML2500???

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!

da im flohmarkt gerade ne 1500er relativ günstig abgegeben wird, könnte ich schon wieder schwach werden.
nur die frage, ob die msk auf 4ohm brücke für den kleinen ml ausreicht?
ich habe ne soundstream vga 800.2 hier, die hat meinem kleinen jl schon ordentlich beine gemacht ;)
ob sich das umsteigen lohnt :kopfkratz:

danke und mfg, torsten

p.s. gehe erstmal nachmessen ob es (b)passen würde :beer:
 
haha torstn du alter schelm!!!!

bauste als no an deiner anlage rum?!
wurde ja auch ma zeit dass der TSCHIEH ELL rausfliegt! :)

mfg didan
 
hallo didan!

bin leider noch nicht dazu gekommen bilder zu machen :hammer:
werksnavi wird gegen das alte f1 getauscht, die eton a1 sind zwar noch drinne, aber mile ml1600 liegen schon hier, und der jl wartet auf seinen neuen besitzer, also, alles neu macht der herbst :stupid:

mfg, torsten
 
Die MSK sollte dicke reichen ... ich hatte den ML3000 mal an einer kleinen Zapco Studio 300 bei mir laufen gehabt und das ging schon richtig gut ab.
Ab 500 Watt aufwärts würde ich mir da keine Gedanken machen ...

Gruß
Konni
 
hallo!

ich weiss, bei e-bay hätte ich für 700 eier 10 verstärker bekommen, wobei jeder 10 000watt gehabt hätte :hammer:
und wenn mir die steg am sub nicht gefällt, darf sie mal an die tmt´s, wobei da sicher meine studio500 sauer wäre :bang:

mfg, torsten
 
najo die steg angaben sind eh dezent gehalten.
und der woofer kommt auch irgendwann an seine grenzen.
ich denke die "800 steg watt" sind genau richtig.

und am anfang nicht wundern, der mille klang bei mir richtig kacke.
im normalen betrieb dauert das ein paar monate bis er eingespielt ist !



mfg eis
 
Denke das wird schon passen...

Hab die Steg kurz an meinem JBL GTI dran gehabt und das ging schon sehr gut.Sonst ist da eine Audio Art 100HC am werken.Der JBL ist auch nicht ganz ohne...

Denke nicht das du enttäuscht sein wirst.Wenn die bloß nicht so GROSS wäre :cry:

bye...
 
denke dass die MSK hier klasse ist - klanglich eine SEHR leckere Kombi ;)

Cya, LordSub
 
nur mal so nebenbei:

für den ML2500 "reichen" IMHO sogar die 560Watt der VRx Mono!

zumindest habe ich beim Probehören absolut nichts "vermisst"... :wayne:
 
...wenn man dann auch noch bedenkt dass der ML eher 3 statt 4ohm hat..dann müsste die MSk dicke reichen :bang:
 
800Watt für nen 25er zu wenig? :ka: :stupid:
bei mir landet der ML2500 an ner DLS A6 mit 500 Watt an 4Ohm. Effektiv am ML wahrscheinlich um die 600Watt. Meiner Meinung nach mahr als ausreichend.
 
Hallo Torsten,
warum nicht die Studio für den ML, wenn sie die 3 Ohm schafft,sind es jetzt genau 3 oder 3,3 oder wieviel? sollte die 500er doch auch noch schaffen?
Für die TMT ist die MSK wohl ideal.
Habe auch überlegt mir zwei ML 2500er zu holen, stehe dann auch vor dem Problem "nur" zwei Studio 500 zu haben, weß jemand ob sie die 3 Ohm verkraftet.

Gruß Andreas
 
hallo!

da die tmt´s (ml1600) und der sub (ml2500) nagelneu sind werde ich nach ausreichender einspielzeit (wenn ich dann mal zum einabuen komme :hammer: )
auch mal nen endstufentausch probieren.

mfg, torsten

p.s.@ JL-O
hertzkasper verkauft doch noch ne studio500, hattest du nicht eh mal 3 stück???
 
Hallo Torsten,
ich habe immer noch drei Stück,sollten auch alle genutzt werden, eine für die 16er,zwei für Sub.
Weist Du denn ob die 500er mit den 3?? Ohm zurechtkommt?

Gruß Andreas
 
hallo!

bei mir am jl hat sie dir 3 ohm mitgemacht, war allerdings auch nur ein auftritt von ca. einer stunde.

mfg, torsten
 
Zurück
Oben Unten