Spritzpistole für 2K Kleber

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also ich bin auf der Suche nach eine Spritzpistole für den 2-K Kleber von Sailer/Rivic/etc.

Also ich weiss mal soviel dass es ca. eine 2.0 düse sein sollte, nun frag ig mich wo bekommt man sowas für einen vernünftigen preis!

War am freitag beim autolackierer der hat gesagt ca. 160 EUR, was ich jedoch übertrieben finde nur um kleber zu spritzen!

Jetzt wollt ich mal fragen was ihr für welche benutzt und von wo ihr die habt? Bei uns im baumart gibts nur elektrische mit einer 1.5er düse! was leider nicht so optimal ist!
 
hi

eine 1,5er düse geht auch! - hatte den kleber vom rivic auch schon, aber frag deinen lackiere doch mal ob er sich net mal wieder ne neue kaufen will-

irgend eine alte langt voll und ganz


den kleber kann man aber auch sehr gut pinseln :-)


olli
 
Hi
ich denke eine für 30 € aus dem Baumarkt tut es auch!
Der Kleber sollte aber die richtige Konsistenz haben!
 
Ja ich weiss schon dass man den auch pinseln kann, aber beim alcantara ist einfach die gefahr, dass der Kleber durchdrückt!!!

Und wenn er gespritzt wird, ist das risiko schon mal nicht so hoch, und der kleber ist erst noch besser verteilt!

Also ich weiss jetzt dass man ihn mit aceton verdünnen kann, verhältniss muss ich dann halt noch austüfteln, oder hat jemand grad einen tipp?

Kommt mir gerade in den sinn, dass ich ja noch eine alte aus dem baumarkt zuhause habe, hat damals aber mit dem unverdünnten Dekalin Kleber nicht funktioniert!!!
Vieleicht mal mit dem Rivic kleber in der richtigen konstistenz versuchen!
 
Weiss jemand gerade auf wieviel grad mann den heissluftföhn einstellen kann für den hitzeaktivierbaren kleber ohne die beschaffenheit des alcantara zu beeinträchtigen???
 
Hallo Lars,

eine 30.-€ BAUMA Pistole ist einfach DRECK. Ebenso ist das PINSELN nicht wirklich gut da es einfach zum KLUMPEN neigt und ungleichmäsig wird. Dadurch wird dann die Oberfläche etwas UNEBEN.

Also, schau bei E-bay, kauf Dir ne gebrauchte SATA mit ner 2.0er Düse ( ja, eine 1,5er geht auch wenn man den Kleber ordentlich verdünnt ! ). Nimm NICHT unbedingt ne Grundierungspistole weil hier wird es dann doch ORDENTLICH rausgehauen und läst sich etwas schlechter dosieren !

Wichtig -> PISTOLE SEHR GUT mit Aceton reinigen ! Am besten 1 Weg Becher verwenden !!!

Die Investition EINMALIG in eine gute Pistole, mit der Du auch LACK spritzen kannst wird sich sicher noch lohnen !

Dominic

P.S. Ich arbeite sehr viel mit diesem 2 K Kleber, aber mit Alcantara noch keine Erfahrungen gemacht! Hier heist es TESTEN an nem MUSTER!!!
 
Tja ich habe ja eben mal einen versuch gestartet und dann gerade am genähten stück das alcantara verbrutzelt! :hammer:

Tja der kleber hat mich damals auch nich wirklich überzeugt, aber ich denke dass es zu heiss war!!! wie warm darf der kleber denn werden???

bei mir hats irgendwie nicht gehalten, konnte nach dem erwärmen und verkleben einfach mit ein bisschen zug wieder abgezogen werden!!!!

Auf Ebay hab ich auch schon gesucht nur leider alles mit 1.3er düsen oder kleiner!!!
 
Sach ma Lars was veranstaltest du da nur mit dem Kleber ???? :wall:
Härter hast aber schon drin, oder ???
Ablüften lassen bis handtrocken ???

Normalerweise brauchst das danach nur mit der Hand raufreiben nachdem du's angedrückt hast, fertig.... :kopfkratz:

Wenns garnicht gehen sollte, rufst mich halt mal an, Handynummer dann per PN... :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Hallo,

@ P406....

machst Du den Kleber nicht warm? Das erhöht die raktion und läst ihn DEUTLICH besser kleben!

@ Lars.

Mach das ganze nur HANDWARM von hinten vor dem Aufdrücken !

Danach kannst Du das ganze LEICHT föhnen, OHNE es anzubrutzeln! Wichtig ist einfach eine gleichmäsige Erwärmung.

Wenn das mischungsverhältnis stimmt mit Härter ect. dann dauert es noch 48 Stunden bis der Kleber voll ausgehärtet ist.

Bei mir ist es so das man nach diesen 48 Stunden reste die in der Dose vom anrühren waren SCHNEIDEN kann weil es ein FESTER Brocken ist !

Dominic
 
@P406

Also laut anleitung hab ich alles richtig gemacht, härter dazu Glaub es waren 5% bin aber nicht mehr sicher! Aber genau die menge welche auf der anleitung drauf war¨!
Danacht mit dem pinsel aufgetragen, gewartet bis ich mit der hand drüberstreichen konnte ohne kleben zu bleiben, auch das alcantara testweise mit beiden klebeflächen aufeinandergelegt und es hat nicht mehr geklebt!
Danach mit dem heissluftföhn erwärmt und verklebt!!! Tja wahrscheinlich wars zuviel hitze!!! es ein alter heissluftfön welchen man nicht einstellen kann! nur AN oder AUS!!!

Werde es das nächste mal mit dem Haarfön versuchen!!! der macht ja auch schon orgendtlich hitze!!!

Tja dann musst ich das einfach nochmals probieren!!! vieleicht ist mir unbemerkt ein fehler eingeschlichen oder es war tatsächlich zuviel hitze!!! Besten Dank mal an alle, ansonsten meld ich mich wieder!!! :beer:
 
@ Dominic:

Natürlich, aber erst nachdem ich das Teil fertig bezogen habe oder wenn ich EXTREMSTE Wölbungen habe...
Alles andere ist doch viel zu kompliziert... :hammer:
Und wenn du föhnen musst, damit er überhaupt klebt, machst du irgendwas falsch... ;)

Grüße, Martin

PS: Haarfön reicht !!!
 
OK nochmal besten Dank werde das baldmöglichst ausprobieren!!!
 
Zurück
Oben Unten