Hallo zusammen,
ich bekomme demnächst einen Audi A4 B7 (Kombi).
Dieses Projekt soll Hifi technisch natürlich aufgewertet werden, werksseitg ist das Bose System verbaut.
Ich bin ein typischer SPQL Jünger und suche vor allem ein passendes Frontsystem.
Ich möchte die Originaloptik nicht veränder, d.h. die Serieneinbauplätze sollen verwendet werden, also TMT unten in der Tür und HT in den Spiegeldreiecken (werden mit grobmaschigen Gitter bestückt).
Es soll ein 2 Wege System verwendet werden, aktiv.
Antrieb für die HT wird eine Xetec P4 evo werden, auch wenn dann 2 Kanäle (ersteinmal) unbenutzt bleiben, die habe ich halt schon und bin von Ihrem Klang und der Leistung begeistert.
HT ist eigentlich auch schon relativ fest, ein Xetec Micro XTE, klingt gut, lässt sich recht tief trennen, hat kaum Klirr und ist extrem pegelfest (und klingt dabei auch noch gut).
Jetzt zum Problemkind dem TMT...
Dazu möchte ich den geplanten Sub mit ins Spiel bringen, zu 80% wird es ein alter Stroker 15" im Unibandpass, evtl. aber auch ein anderer potenter 38er ala Herz Mille oder HX, evtl. auch etwas aus der GZ PW SPL Serie.
Der TMT muss also mit diesen Hochleistungssubs unter Pegel mithalten können.
Ich hätte noch die Exact M182W hier, die grundlegend den Anspruch an Pegel und Klang erfüllen, wenn es die Audi Tür hergeben sollte, würde ich auch ein geschlossenes oder BR Gehäuse für den TMT bauen (wieviel Liter wären da möglich bei originaler TVK?)
Welche TMT wären noch geeignet ? Bedenkt bitte, dass Sie bis in den Mitteltonbereich spielen müssen, EQ oder Prozzi wird eingesetzt werden, als Antrieb dient eine alte Zeus Serie 7 oder 8 (weisses Gehäuse), Ihr könnt gerne auch 8" TMT empfehlen.
Nunmal los, ich hoffe Ihr habe passende Empfehlungen, die verlangtes deutlich besser können, als diese Kombination
ich bekomme demnächst einen Audi A4 B7 (Kombi).
Dieses Projekt soll Hifi technisch natürlich aufgewertet werden, werksseitg ist das Bose System verbaut.
Ich bin ein typischer SPQL Jünger und suche vor allem ein passendes Frontsystem.
Ich möchte die Originaloptik nicht veränder, d.h. die Serieneinbauplätze sollen verwendet werden, also TMT unten in der Tür und HT in den Spiegeldreiecken (werden mit grobmaschigen Gitter bestückt).
Es soll ein 2 Wege System verwendet werden, aktiv.
Antrieb für die HT wird eine Xetec P4 evo werden, auch wenn dann 2 Kanäle (ersteinmal) unbenutzt bleiben, die habe ich halt schon und bin von Ihrem Klang und der Leistung begeistert.
HT ist eigentlich auch schon relativ fest, ein Xetec Micro XTE, klingt gut, lässt sich recht tief trennen, hat kaum Klirr und ist extrem pegelfest (und klingt dabei auch noch gut).
Jetzt zum Problemkind dem TMT...
Dazu möchte ich den geplanten Sub mit ins Spiel bringen, zu 80% wird es ein alter Stroker 15" im Unibandpass, evtl. aber auch ein anderer potenter 38er ala Herz Mille oder HX, evtl. auch etwas aus der GZ PW SPL Serie.
Der TMT muss also mit diesen Hochleistungssubs unter Pegel mithalten können.
Ich hätte noch die Exact M182W hier, die grundlegend den Anspruch an Pegel und Klang erfüllen, wenn es die Audi Tür hergeben sollte, würde ich auch ein geschlossenes oder BR Gehäuse für den TMT bauen (wieviel Liter wären da möglich bei originaler TVK?)
Welche TMT wären noch geeignet ? Bedenkt bitte, dass Sie bis in den Mitteltonbereich spielen müssen, EQ oder Prozzi wird eingesetzt werden, als Antrieb dient eine alte Zeus Serie 7 oder 8 (weisses Gehäuse), Ihr könnt gerne auch 8" TMT empfehlen.
Nunmal los, ich hoffe Ihr habe passende Empfehlungen, die verlangtes deutlich besser können, als diese Kombination