Spotify & Co. über klassische Stereoanlage

Sepp

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2006
Beiträge
50
Hallo zusammen,

ich würde gerne Musik von Musikdiensten (z.B. Spotify), sowie gerne auch Internetradiosender über meine "alte" Stereoanlage hören.

Diese besteht derzeit aus einem Paar KEF IQ30 an einem Denon PMA 510AE Stereoverstärker (+ Denon DCD 710AE CD Player). Der Verstärker besitzt ausschließlich analoge Eingänge.

Steuern würde ich das Ganze gerne über ein (Android) Tablet.

Derzeit nutze ich es so, dass ich das Tablet über ein Klinke-Cinch-Adapterkabel an den Verstärker hänge, was natürlich verdammt unpraktisch ist.

Bis jetzt habe ich noch keine günstige Lösung gefunden. Als Beispiel würden denke ich die reinen Receiver der diversen bekannten Multiroom-Systems meine Anforderungen erfüllen (z.B. Raumfeld Connector, Sonos Connect). Diese liegen allerdings mit 200€ aufwärts recht hoch, dafür, dass ich deren eigentlichen Verwendungszweck nicht nutzen würde.

Der, auch optisch, passende Receiver von Denon (DNP 720 AE) ist nochmal eine Ecke teurer.

Dann habe ich bereits versucht, vom Tablet an ein per Klinke-Cinch-Adapter am Verstärker angeschlossenes Smartphone zu streamen, was aber nicht funktionierte. Lokal auf dem Tablet gespeicherte Lieder konnte ich abspielen, Spotify läuft z.B. nicht...

Jemand eine Idee?

Gruß
Sepp
 
Ganz einfach, -> ein BT-Empfänger für Streaming angeschlossen an den Verstärker. Es gibt welche schon ab 30€
Bluelino, Harman Kardon, Logitech,...
 
Gibt es nicht bei Androiden sowas wie AirPlay?
Das könnte man recht günstig an die bestehende Anlage ergänzen.
 
Ja, es gibt AirPlay für Android aber wie willst Du es günstig in dem alten Amp ergänzen?
Wieviel kosten die Günstigsten AP Empfänger?
 
Die Lösung mit dem BT-Empfänger hört sich erstmal ganz gut an. Liegt auch preislich im Rahmen..
 
Zurück
Oben Unten