Spiegeldreieck in einem Stück beziehen (bielastisch Kunstled

#ammensleben

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
24. Aug. 2010
Beiträge
3.256
Real Name
Olli
Hallo,

ich bin Heute kläglich daran gescheitert meine Spiegeldreiecke zu beziehen.

Nun wollte ich mal die Experten fragen ob mein vorhaben überhaupt machbar ist und wenn ja wie ich da rangehen muss.

Die Fahrerseite sieht so aus:





Bei meinen Versuchen ist immer irgendwo senkrecht zum Lautsprecherring eine üble Falte stehen geblieben. Diese ließ sich auch nicht in irgendeiner Richtung heraus ziehen und somit nur verschieben.

Gibt es bei dieser Grundform überhaupt die Möglichkeit es an einem Stück zu beziehen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

grüße
Olli

PS: die "unsaubere" Oberfläche ist derzeit noch der Rest des Klebers von den ersten Versuchen und wird vorher noch entfernt.
 
Haste mal versucht, das Leder einfach locker drüber zu legen von vorn und dann quasi 5 - 10 cm tief in die Öffnung zu schieben? Würde vermuten, wenn es so nicht geht, dann gehts nicht ;)
 
solche formen ohne naht zu beziehen ist eher unmöglich (zumindest ohne falten und dehnungen)...

alternativen lederlack, beflocken usw...

Phil
 
Ist eben eine scheiß Arbeit, ich habe es auch nicht ohne eine Naht hin bekommen. Zum Glück sieht man nicht all zuviel davon bzw wenn die Tür zu ist sieht man nix von der Naht. Es bringt aber echt einen zum verzweifeln, nochmal mache ich das auch nicht....

Mfg Michael
 
kunstleder warm machen, und drauf damit richtig fest dehnen aber nicht überdehnen gibt unschöne streifen.

gruß
 
Ob der dünne Holzring das aushält, wenn du da RICHTIG zeihst ist eben die nächste Frage?!
 
ich denke auch, dass vor allem der Ring der Haken ist... der ist zu dünn

Wenn das Ganze stabiler wäre, ist es mit bielastischem KL sicher möglich

Oder Du musst halt etwas pfuschen. Zum Beispiel an einer der Stellen, die man so nicht sieht, schneidest Du später sauber mit einem Skalpell die Falte raus, so dass das Leder an der Stelle stoß-an-stoß liegt.
 
hi,

das geht schon mit gutem Bielastischem Kunstleder. Ordentlich warmmachen und wie bereits erklärt, vorher in die LS-Öffnung eindrücken.

mfg
fabian
 
am Besten mit nem Heißluftfön, mit einstellbarer Temperatur
dann wird's nicht zu heiß!
 
oder in den Backofen legen bei 80° oder was weiß ich. Vielleicht nimmt es dann ja besser die Form an?
 
Zurück
Oben Unten