spezielle schrauben gesucht

Daepster

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2003
Beiträge
138
Hallo bin auf der suche nach schrauben die man nur mit einem speziellen schlüssel öffnen kann. Also nicht mit nem werkzeug das jeder (kreuz-schraubenzieher) hat sondern mit nem werkzeug das passend zu den schrauben geliefert wird. Ganz normale Blechschrauben solltens sein. Quasi wie ein felgenschloss nur auf verstärker, lautsprechernefestigungen, usw.. um es den dieben nicht ganz sooo leicht zu machen.. wo bekomm ich sowas her?

gruß eugen
 
Sorry, falsches Topic erwischt !!!

WIRRRRRRR!!!!



GRRüüüSSE ---------Peter
 
hi,

theoretisch guter ansatz, praktisch bekommt man jede schraube mit ner akkubohrmaschine auf -> kopf abbohren, dann is mir wurscht was für ne kopfform drauf war... geht schneller als schrauben mitm schraubenzieher aufmachen...

rein optikhalber find ich die idee aber gut ;o)
schrauben gäbs z.b. hier , (www.online-schrauben.de -> schrauben->sicherheitsschrauben), bits müssts bei reichelt geben...

mfg...
 
Außerdem gibbes im Baumarkt Sätze mit Bits für fast alle Schrauben und so'n Satz kostet ca. 15€. Kann sich also jeder kaufen......
 
Muezlie schrieb:
hi,

theoretisch guter ansatz, praktisch bekommt man jede schraube mit ner akkubohrmaschine auf -> kopf abbohren, dann is mir wurscht was für ne kopfform drauf war... geht schneller als schrauben mitm schraubenzieher aufmachen...

rein optikhalber find ich die idee aber gut ;o)
schrauben gäbs z.b. hier , (www.online-schrauben.de -> schrauben->sicherheitsschrauben), bits müssts bei reichelt geben...

mfg...


nur das die meisten diebe selten ne bohrmaschiene dabei haben =)
 
naja

wie wäre es mit festnieten und kleben ?

oder mit einem schloß, was einen überwurf festhält, der als abdeckug der schrauben dient ?

jetzt im ernst --- wer etwas haben will, der bekommt es auch, wenn sie merken, das sie es schwer haben, dann zerstören sie um so mehr, also kann es dann richtig teuer werden, wenn dann die kosten höher als der wagenwert sind => kann also auch nach hinten losgehen
 
noch ne idee:

edelstahlschrauben - sind recht fies zum abbohern,
und danach den schraubenkopf ZULÖTEN.
dann kann ers nämlich mit - egal was - net aufschrauben.
und nach 3 schrauben is der akku lehr vom akkuschrauber ;-)

greetz,
henning
 
das denk ich auch dass nicht jeder mit ner bohrmaschine rumläuft :ugly:
und wenn dann ist die ein bißchen lauter wie n schraubenzieher und lässt sich nachts nicht so schnell überhören..
Arikus,
ich wollte ja deswegen welche die sich nicht jeder kaufen kann.. :thumbsup:
n kollege hat sowas nur sind das schrauben mit gewinde..

gruß eugen
 
Daepster schrieb:
das denk ich auch dass nicht jeder mit ner bohrmaschine rumläuft :ugly:
und wenn dann ist die ein bißchen lauter wie n schraubenzieher und lässt sich nachts nicht so schnell überhören..

Haha der war gut!!
Jede Menge Diebe laufen mit der Akkubohrmaschine herum und bohren um 23:30 auf der Hauptstrasse ungeniert mehrere Schlösser auf!
Also genug Leute die etwas hören und sehen könnten!

Edelstahlschrauben und löten ??
Wie soll das gehen?
Ist mir neu das man Edelstahl löten kann, ausserdem ist Lötzinn sehr weich und schnellstens angebohrt.
Es gibt Schrauben die Haben einen Runden Kopf ohne Schlitz oder sonst etwas. Werden nur von hinten mit der Mutter angezogen. Voraussetzung das man von hinten dazukommt.
Aber wer etwas will bekommt es auch, da kann das noch so gut eingebaut sein
 
@henning: mhm, mit nem "guten" akkubohrer kannst ohne probleme 100 schraubenköpfe oder mehr abbohren... egal ob va oder stahl.. ... vorraussetzung ist halt n solide angeschliffener bohrer, ned so n baumarkt-graffl... wirkungsvoller schutz gegen aufbohren wär ein vertikal durch den schraubenkopf eingeschlagener hartmetallstift, aber den meisten hier wird entweder das know-how oder die lust fehlen, das zu machen..... und irgendwann stellt sich noch die frage der verhältnissmässigkeit der mittel...

der einzig wirklich wirklungsvolle diebstahlschutz ist meiner meinung nach unsichtbarkeit... dh amps hinter seitenteilen, oder reserveradmule verschwinden lassen.
bei lautsprechern wäre des ganze nochmal ne spur übertriebener, da die für gewöhnlich n schlechteren wiederverkaufswert haben... und eigentlich diebe nur auf autoradios und amps aus sind, hab noch ned gehört dass auch ls ausgebaut werden...

mfg...
 
Abscherschrauben sind eine gute Wahl, aber nicht sehr servicefreundlich... :ugly:
 
schade :-)
war so ein spontangedanke :-)
aber vorrausgesetzt es liesse sich auf edelstahl löten - wenn ers durchbohrt kommt er trotzdem net
mit dem schraubenzieher rein. ausser er hat einen mit rundem kopf... aber ob der dann so gut greift ? *ggg*
eine noch bessere idee:

imbusschraubemit kleinem kopf nehmen und einen sich mitdrehenden, 2. schraubenkopf draufbasteln, der sich beim bohren mitdreht :-)
oder du klebst den lautsprecher und machst hinter die schraubenlöcher eine kleine kammer mit giftgas, dass dann austritt, wenn man die schraube entfernt..... nicht gut ?.... schade.....

greetz,
henning
 
Hier sollte was dabei sein...
Sonderschrauben%20(1).jpg

Sonderschrauben%20(2).jpg

Sonderschrauben%20(3).jpg

Sonderschrauben%20(4).jpg

Sonderschrauben%20(5).jpg


z.B. DIN 911
 
Wo wir schon dabei sind könnte man gleich den Kühlkörper mit der Karroserie verschweissen.
OnTop - Hab gestern meinen Toaster zwecks Reinigung Zerlegt. 3 Kreizschlitzschrauben und 1 Naja eine Triangleschraube?? Nur ein Dreieck im Kopf also irgendwo muss es so Zeugs geben.
 
Sind zwar interessante formen aber leider auch mit herkömmlichen werkzeug zu öffnen. sowas wie ne triangelschraube ist interresant..
eugen
 
Außerdem, wer klaut bitteschön TMT ??? Und HT breche ich dir aus jeder Halterung !

Endstufen kannste ja festschweißen, aber wofür gibbes Brechstangen (nagut kriegt man nicht alles mit kaputt)....usw. usf.

Ansich ein guter Gedanke, aber wie hier schon einmal geschrieben.....

Machste es einem Dieb zu schwer....isser sauer....machter dir alles kaputt.....hast also nix gewonnen.

Beispiel aus eigener Erfahrung:

Hatte vor Jaaahren als erstes Radio mal ein Blaupunkt London.....damaliger NP 300 DM. Wurde mir vor der Haustür unter einer immer leuchtenden Laterne geklaut, aber nicht spurlos...leider.....Hatten die Beifahrertür mit 'ner Brechstange aufgebogen und da wohl diese ausziehdrahtbügel beim expert um die Ecke aus waren wurde auch das Radio mit Brechstange aus'm Schacht geholt. Fazit...Radio für 300 DM ohne KeyCard geklaut...Schaden am Auto 6500DM....Da hätten auch unkaputtbare Spezialschrauben nix geholfen......Nicht ganz passend aber ich denke man sieht wo es hingehen soll.
 
die "triangelschrauben" heissen tri-wing, und bekommt man mit bissale fingerspitzengefühl mitm normalen kreuzschlitz auf...

zum thema va-schrauben zulöten... kopf abbohren geht immer... egal wie die schraube verschlossen/gesichert ist... einzig wirkungsvolle wär ne 400v-starkstromleitung auf die karosserie schalten... naja...

auto unauffällig aussen, anlage versteckt verbaut, gscheide alarmtröte, und wenns immernoch ned reicht, wars halt natürliche auslese...

mfg...
 
Mache es dem DIEB so leicht wie's geht.....
??
Oder Tarnen...
Bücken und im Unterholz verschwinden....

AUF DEN Flohmärkten gibt es DUZENDE von Autoradio's die auch gern über eine "SÄGE" laufen könnten und IHREN Dienst als Dummies machen WOLLEN...Ja WOLLEN !!!.....

Einfach über das "Gute!" schieben....(Kaschierungen !)


Grüsse aus HH
Anselm N. Andrian
 
anselm hat eigentlich recht.
welche schrauben machen es 100%ig sicher?
keine...
ich meine ich habe dort wo ich mich rumtreibe keine probleme mit klauerei (mache hier nie das radio ab)

aber am besten wäre doch

EINE ALARMANLAGE
oder ein altes radio als tarnung
endstufen nicht sichtbar verbauen...keine aufkleber ans auto wie "alpine" oder soundfreunde erfurt ev (ausgedachtes beispiel...hoffe ich) oder sowas... ;)
 
Also ein Spaß wären doch auch Schrauben mit Linksgewinde.

Wobei viele Diebe ja doch doof sind, und eh immer erst
"die Falsche" Richtung probieren...
 
Zurück
Oben Unten