Sperrdiode fuer Remoterelais ?

borx

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2005
Beiträge
1.951
Hallo

will die nächsten Tage mal nen bisschen was verbauen und da ich insagsamt bereits bei 5 Remotes angelangt bin, die zu stuern sind, brauche ich ja nen Relais um den Ausgang des Radios zu entlasten. Wie ich das Dingen beschalten muss ist soweit klar, nur hab ich irgendwas von ner Sperrdiode im Hinterkopf.
Wo und wieso muss die nochmal rein und was kann ich da fuer eine nehmen?

Relais hab ich mal 5 Stueck bei pollin bestellt. Die haben jedoch verschiedene Eingangswiderstände angegeben, welches sollte ich am besten verbauen? Mit nem möglichst großen Eingangswiederstand wuerde ich ja den Remote vom Radio entlasten, da ich den Strom gering halte ? Oder ist das nen Denkfehler?

Gruß Michael
 
Moin!

Wenn Du an eine Spule eine Spannung anlegst, entsteht ein elektromagnetisches Feld.
wenn die Spannung abfällt, induziert Dir das Feld jedoch eine Spannung die entgegengesetzt der 1.Spannung ist (+ und - werden vertauscht). Diese Spannung ist dabei so hoch, daß sie Dir Dein schaltendes Bauteil auf lange Sicht verbraten kann.
nach diesem Prinzip werden Leuchtstoffröhren gestartet.

die Freilaufdiode verhindert nun das Rücklaufen des Stroms zur eigentlichen (+)Spannungsquelle.

die grundschaltung und eine weiter Erklärung findest Du uA.: <<hier>>

LG aus HH
 
Zurück
Oben Unten