Speed sensor

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
Hallo!
Da der umbau auf das iva 310 ganz gut geklappt hat tendiere ich sehr zu einem navi für das iva, also das nve 099p...

Nur frage ich mich ob ich den Anschluss hin bekommen werde.
Soweit sollte es ja klappen, nur dieser speed sensor macht mir sorgen.. Wo greift man dieses Signal ab??

Ansonsten muss man ja nichts beachten beim anschluss des navis oder??

Mfg
 
Oh ja das könnte hilfreich sein :-D

Einen alfa romeo 166 2,0 liter ts baujahr 1998

Mfg
 
Hallo,
hier die Belegung: Radio-ISO-Steckverbinder, Pin 1, graues Kabel, API;
oder Instrumententafel, blauer Steckverbinder, Pin 2, gelb/schwarzes Kabel;
oder auf der Beifahrerseite unter der Fußschwellerverkleidung, weißer Steckverbinder, gelb/schwarzes Kabel (Handschuhfach ausbauen), API

Mfg Quincy
 
Wow, danke! Instrumententafel meinst den tachometer oder?
Beifahrerfussraum wäre perfekt, da ich hier noch freie kabeln vorverlegt hätte:-D... Muss ich dazu wirklich das handschuh fach ausbauen? Denn genau unterhalb hab ich die freien kabeln...

Mfg
 
Gut ics ist draußen :-D radio iso ist der weisse stecker unterhalb det mini iso??
Bild im anhang zeigt die Rückseite des ics..

Mfg
 

Anhänge

  • IMG_20111213_135558-1.jpg
    IMG_20111213_135558-1.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 28
Ja der weiße Stecker.
Der Pin auf der Seite wo die Verriegelung ist und dort der obere.
Ich kann auf Deinem Bild nur die Kabelfarbe nicht erkennen...da aber der Pin belegt ist, sollte
er es auch sein.
 
hey super, danke euch...er ist grau ;-)

hab somit auch schon vorverkabelt..sonst muss man nichts beachten beim anshluss eines navi's oder? handbremsleiztung gegen masse, rückfahrleitung braucht man nicht zwingend oder?

kann man die radioantenne auch fürs navi verwenden oder muss man eine eigene antenne verlegen??

mfg
 
Rückfahrleitung ist schon wichtig. Sonst kommt er mit der Orientierung durcheinander.
 
also ich hab gelesen daS es nicht wichtig ist, aber okay, dann muss ich diese leitung auch noch irgendwie finden :-/

hat da auch jemand so tolle tips?

mfg
 
Also die Rückfahrleitung ist nicht soo wichtig...je sei denn Du fährst viel und oft rückwärts.
Allerdings ist es auch kein großer Aufwand...einfach am Rücklich abgreifen.

Die Antenne könntest aufsplitten...allerdings wird dadurch der Radioempfang auch etwas schlechter.
 
Ok, danke. Das mit der antenne splitten gefällt mir besser, da ich eig keine sichtbare scheibenantenne will...
Iat der navi empfang mit radioantenne gut oder ists schlauer die extra antennen zu ziehen?

Rückfahrsignal kann ich am radio abgreifen, also tu ichs wojl...

Und wenn ich hier schon mal die spezialisten am start habe, würde mich interessieren was man vom kce 635 halten soll bzw kann?
Kann man damit problemlos andere videoformate per usb stick abspielen?
Steuerung per Touchscreen möglich?

Mfg
 
ringende frage an die alpine spezialisten:

Welche kabel werden zum anschluss der navieinheit nve 099p?? Zum einen wird der kabelstrang mit den strom u signalanschlüssen des navirechners benötigt, weiters wird ein kabel für die Verbindungzw navi rechner und box des alpine iva d310 benötigt-dieses habe ich scheinbar nicht in der lieferung dabei, darum muss ich wissen welches das ist??

Mfg
 
Eine Sucheanfrage im Flohmarkt hilft bestimmt weiter. Oder einen AlpineHändler hier im Forum anschreiben.
 
Zurück
Oben Unten