Spaß-Projekt mit Triaxial-JBL's

BassSuchti

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
330
Mahlzeit ...

Mit ist "aus Zeiten der Jugendsünden" ein Lautsprecherpaar in die Hände gefallen.

JBL GTO-836e

JBL_GTO-836E.gif



20 cm Chassis, für die im Netz irgendwie keine TSP existieren.

Ich wollte die mal in eine BR-Kiste pflanzen und gucken, was sie können.
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen oder muss man bei diesen Dingern einfach wild rumprobieren ?

Angegeben mit 100 Watt RMS und 91dB bei 2,83V usw ... mehr findet man nicht raus.


Gruß und so ...
BassSuchti
 
ist auf jeden fall nen freeairchassis und ich glaube kaum, das du dafür noch technische daten finden wirst
 
Wenn du keine TSP's hast lass es erst einmal mit BR! Wenn dann GG oder offene Schallwand.
 
Was bedeutet dieses Free-Air eigentlich ?

Wie muss man sich das als Gehäuse vorstellen ?

Also verbaut waren sie schon mal in so einer Kiste, in der dann auch noch Endstufe, Batterie, Radio usw drin waren.
Sollte eigentlich eine "Strand-Box" werden, für unterwegs.

Jedoch war sie recht schwer mit ihren 35 kg.

Geschlossen haben die kaum was gebracht, aber wenn hinten der Deckel leicht offen stand, ging es schön zur Sache.

Ich müsste die Kiste nochmal ausmessen, um das Gesamtvolumen rauszufinden.
 
Free-Air heißt in dem Fall in der Regel ein großes geschlossenes Gehäuse bzw. aperiodisch bedämpft. Du kannst es aber auch mit einer großen nach hinten offenen Schallwand versuchen. Aber ehrlich gesagt schade ums Holz ...
 
http://www.carhifi-ratgeber.de/sites/bassbaesser.htm
http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-4526.html
oder selber mal suchen

free air ... auf ein großes volumen, zB kofferraum, also > 200ltr
ein kleines gehäuse würde also mal garnicht gehen, fast kein bass mehr vorhanden

in den 80-90 er Jahren noch oft verwendet, aber aktuell ... eher immer definierte volumina ... die sogar professionell berechnet werden (das konnte früher fast niemand, weil unfähig oder kein interesse)

von der gefahr bei heckablageneinbauten mal abgesehen, ist das thema wirklich durch ... :hammer:
 
Also die Dinger sollten in keine Heckablage ... Selbstmord geht auch eleganter ;)

Ich wollte die einfach in je eine "kleine" BR-Kiste zimmern, wobei "klein" wohl eher relativ wäre.

50 Liter Netto pro Lautsprecher waren angedacht ... eventuell erstmal aus Spanplatte, um Geld zu sparen.
Antreiben würde ich sie über die Raveland Endstufe, die in meinem "Verkaufe-Thread steht.
An diese Endstufe kann man problemlos ein Notebook oder Netbook klemmen, welches dann die Lieder wiedergibt.

Daher auch "Spaß-Projekt" ... solche Dinger kommen mir nicht ins Auto ... und wenn, dann nur für den Transport von A nach B ;)
 
Die Güte der Treiber wird für BR einfach viel zu hoch sein, abgesehen von der Rumprobiererei bis es halbwegs passt.
 
Na gut, dann bleiben die Dinger eben wo sie sind ...

Ich werde das Thema irgendwann wieder ausgraben, jedoch mit geändertem Titel ...

Muss ja nicht wieder ein neuer Thread geöffnet werden. :)


Gruß und so ...
BassSuchti
 
Zurück
Oben Unten