Spannungswandler

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hy folks

Reisezeit steht an und mein Keksfresser ist im Auto nicht mehr so lange ruhig zu halten wie früher :ugly:

Mein Denkansatz wäre, einen Teil der Zeit könnte man mit PS2 überbrücken. Da das Teil ja 230V braucht habe ich mal im Netz nach so Spannungswandlern umgesehen.
Nun gibt es da etliche Ausführungen was die Wattzahlen anbelangt.
In welchem Bereich müsste ich mich bewegen, dass die PS2 problemlos funzt?
Wird auch keine dauerhafte Geschichte, ist nur für 2-3 mal im Jahr

Gruß

Michael
 
ohjee... :eek:

vergiss die DC-AC-wandler!
die meisten machen anstatt 230V-sinus eher 230V-rechteck :ugly:
daran kann man vielleicht 'nen küchenmixer oder 'nen haarfön betreiben. aber sensible elektronik wie ne PS2 würde ICH da sicher nicht dranhängen.
es gibt aber einige geräte, die einen brauchbaren sinus schaffen... nur sind die eben "teuer" (ich weiß nicht, was dir deine ruhe wert ist :D )

leider weiß ich jetzt auch nicht, ob so eine PS ein internes oder externes netzteil hat und welche spannungen die will...
 
Also Finger weg?

Vor der PS 2 wird das ja nochmal auf 8,5V reduziert???
Bin jetzt unschlüssig/überfordert....

Gruß

Michael
 
nein, nicht generell
es gibt schon einige brauchbare DC-AC-wandler...
schau dazu am besten mal in nem forum für (www.)car-pc(.info) vorbei :D
ich habe meinen direkt an nem DC-DC-netzteil, das ist effektiver und besser. deshalb kann ich dir auch keine infos zu preisen usw. nennen ;)
 
Hi,
gibt doch sicher einige hier, die ne PS2 im Auto haben...
Schreib doch die am besten mal an, wie sies gelöst haben.
Wer mir gerade einfällt, wäre der ToniHeinz z.B., da hab ich im Einbauthread gesehen, dass der sich kürzlich son Ding reingezimmert hat. ;)

Mfg, Philipp
 
Macht das Netzteil der PS2 denn nicht auch eine Gleichspannung?
Dann wäre ein DC-DC-Wandler doch am einfachsten. Die Dinger kosten auch nicht viel (je nach benötigtem Strom).
8,5 V wirst du evtl nicht finden, aber Wandler mit 9V gibts genug, und das wird der PS2 auch nicht schaden!
Schau mal hier
 
Gibt's denn nicht vielleicht schon fertige KFZ-Adapter für die PS2?

Gruß
Konni
 
Hi,
vielleicht einfach mal ein paar Händler anrufen und fragen wie die die PS2 anschliessen und verbaut haben.
Gruß
 
Fang mal hinten an

Ich geh halt lieber erst zu einem Händlre ewnn ich "etwas" informiert bin

Nach fertigen Adapter hab ich gesucht, aber nix gefunden, was auch an meinen Fähigkeiten hängen kann was zu suchen :hammer:

Wenn ich wüsste wer so was verbaut verbaut hat................. hätte ich dann schon angeschrieben

Defintiv: ich will/kann nix basteln/löten/improvisieren :!: :!: :!:

Am liebsten wäre mir eine Aussage wie: Ich habe eienen Spannungswandler der Firma xyz im Auto mit dem ich schon Jahre ein PS 2 oder sonstiges betreibe

Gruß

und Danke für die Antworten Michael
 
Caliber hat sowas im Programm. 12V-Eingang und 8,5 Ausgang mit passendem Stecket für die PS 2 dran. Ist auch recht kompakt das Teil. Ich weiss allerdings nicht was die kosten sollen...
 
triplemaster schrieb:
Am liebsten wäre mir eine Aussage wie: Ich habe eienen Spannungswandler der Firma xyz im Auto mit dem ich schon Jahre ein PS 2 oder sonstiges betreibe

Hi,

also ich habe bei einem Kollegen diesen Wechselrichter verbaut. Der macht einen SUPER-Sinus! Bei dem Teil hab ich Null bedenken (Ich hatte früher auch mal so einen Rechteck-Hack-richter ...lass bloß die Finger von "sinus-förmig" "angenäherter Sinus" usw...)

Der Vorteil bei dem Gerät ist, dass du den Einschalter abzwicken kannst (oder auch drinnen lassen) und dann da das Remotekabel vom Radio anschließen kannst. Das ist nämlich ein reines Steuersignal und der zieht praktisch Null Strom :king:

Ist nämlich voll unpraktisch wenn man immer zum Kofferraum rennen muss wenn man vorne die PS2 anmachen will ;)

Also für 120€ bekommst das Teil.
Kann 300W und wir haben noch vorne im Beifahrerfußraum einen Mehrfachstecker dezent angebracht.
Mit einem Computergesteuertem Ladegerät für die Akkus von Modellflugzeugen haben wir den Wandler auch öfters mal ein bissl mehr Strom abverlangt. Ist alles kein Problem. Ist ein super Teil.

Der alte Wechselrichter von mir (aus ebay ...sinus-förmig) ist mir bei kleinerer Last 2 mal abgeraucht. Und das trotz angeblichen 800W Dauerleistung
 
Zurück
Oben Unten