Janster
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 17. Jan. 2009
- Beiträge
- 1.710
- Real Name
- Jan
Hallo zusammen!
Ich habe hier noch ein paar Spannungsanzeigen von Dietz-Kondensatoren rumfliegen. Dachte mir, vielleicht lagere ich die Spannungsanzeige per Flachbandkabel aus und bau sie mir ins Armaturenbrett. Nun aber meine Frage: Wie "schnell" und wie genau sind diese Spannungsanzeigen? Habe auf der Platine ein Poti entdeckt, ist das vielleicht zu Feinabstimmung? Die Spannungsanzeige wäre optimal, da sie sehr klein ist. Würde genau in eine Schalterblende am Armaturenbrett passen. Fertige Lösungen sind mir leider zu groß.
Habe zwar schon eine analoge Spannungsanzeige als VDO-Zusatzinstrument, etwas digitales wäre aber irgendwie cooler. Gleichzeitig hab ich noch ne Spannungsanzeige am P88, kann mir aber nicht vorstellen das die genau sein soll..
Was denkt ihr?
Gruß,
Jan
Ich habe hier noch ein paar Spannungsanzeigen von Dietz-Kondensatoren rumfliegen. Dachte mir, vielleicht lagere ich die Spannungsanzeige per Flachbandkabel aus und bau sie mir ins Armaturenbrett. Nun aber meine Frage: Wie "schnell" und wie genau sind diese Spannungsanzeigen? Habe auf der Platine ein Poti entdeckt, ist das vielleicht zu Feinabstimmung? Die Spannungsanzeige wäre optimal, da sie sehr klein ist. Würde genau in eine Schalterblende am Armaturenbrett passen. Fertige Lösungen sind mir leider zu groß.
Habe zwar schon eine analoge Spannungsanzeige als VDO-Zusatzinstrument, etwas digitales wäre aber irgendwie cooler. Gleichzeitig hab ich noch ne Spannungsanzeige am P88, kann mir aber nicht vorstellen das die genau sein soll..
Was denkt ihr?
Gruß,
Jan