Soundsystem E-Klasse W212 Hilfe

chatman64

wenig aktiver User
Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
11
Hi liebe Forumsgemeinde,

ich habe ein Problem, ich werde ab Aprill eine neu E-Klasse bekommen, diese aber dann immer nur für 12 Monate (Vom Geschäft aus).
So nun möchte ich eig nicht aud Klang verzichten.... jetzt suche ich eine Lösung wie man schnell und unsichtbar das System verbessern kann.
Vorhanden sind momentan:
Pioneer P88RS2
Audio System HX 165 Dust
Mmats P5 EQ
Mmats HD 4000.05
Mmats Juggernaut 12 im BR
Steg qm 105.4
Power Amper XP 2150
2 Optima Blue Top
So nun muss ich das Fronsystem der E-Klasse original lassen, jetzt kam mir die Idee das Helix PP 50 DSP zu nutzen, dadurch habe ich ja schonmal Aktivweichen,LZK, DSP und einen Sub out.
Das Ding wir nur ans Originalradio geklemmt mithilfe von ISO Steckern, es hat auch einen Verstärker fürs Fronsystem itegriert.

Dann müsste ich nur ein Chinchkabel in den Kofferaum legen. Im Kofferaum gibt es bei Modellen mit Start Stop eine Stützbatterie, habe ich bei einer C-Klasse gesehen. Kann jemand bestätigen das es bei der E-klasse genauso ist?
Hier würde ich eine Optima mit Anschließen und Zusätzlich mit 80mm² Kabel einen Massepunkt suchen. Da dann meine Maats 4000.05 und meinen P5 Zusammen mit dem 12 Juggernaut reinstellen auf einer Holzplatte.

Das heißt bei Fahrzeugwechsel Batterie abklemmen und alles raus und das Chinchkabel mit dem Helix Teil raus.... und schon original Zustand..........

Was haltet Ihr davon? gibt es Alternativen die vllt einfacher zu realisieren sind oder Klanglich mehr rausholen bei gleichem Aufwand?
 
Ich bin schon fast ein bißchen enttäuscht fast 50 Leser und kein Ratschlag, ich weiß eine E-Klasse zählt immer noch als Rentnerauto
aber es wird sicher schonmal jemand damit zu tun gehabt haben :hammer:
 
Hat der W112 nicht eh immer die Batterie hinten?
Je nach Ausstattung wird evtl. auch die originale Endstufe hinten sein?

Dann brauchst nur einen Prozzi mit HighInput und daran hängst die Endstufen und speist
das verstärkte Signal wieder zurück aufs originale Kabel zu den Türen.
Woofer dazu und fertig.

z.T. gibts sogar von Kram Kabelsätze zum das Signal abgreifen und zurückspeisen.
 
Ne der w212 leider nicht mehr da sitzt sie vorne rechts, der W211 hatte Sie hinten.
Wie müsste ich das ganze dann Anschließen?
Du meinst sich Fahrzeuge mit HK Soundsystem oder?
 
Zurück
Oben Unten