Soundstream Ref 800.4 vs. Eton PA 1054

nietzko

wenig aktiver User
Registriert
18. Dez. 2010
Beiträge
28
Hallo,

ich plane mein FS-Amp auszutauschen, momentan habe ich eine Phase Evolution RS4 verbaut. Mit der Stufe bin ich eigentlich sehr zufrieden, leider ist sie wegen der Baugröße (und vor allem wegen der Bauhöhe) für mein neues Projekt eher ungünstig zu verbauen.

Da ich schon eine Soundstream Ref 1600.2 als Bass-Amp nutze bin ich auf die Ref. 800.4 gekommen. In Testberichten der bekannten Zeitschriften hat sie ja gut abgeschnitten, jedoch sind mir Erfahrungsberichte von Usern lieber.

Ist die Soundstream mit der Eton PA 1054 vergleichbar?
 
was ne aussage :ugly:

hab die ref 480.4 am ht, bald am mt...und am ht doch sehr zufrieden damit ;)
zumal die filter daran wie gemacht sind für teilaktiv :woot:
 
So viel schlechter? Ich hab die Soundstream Ref. 480.4 und das gebrückt und sie klingt an meinen mb quart eigentlich net schlecht... (kann zwar an der passivweiche liegen) aber denke durchaus brauchbar ist sie schon... gut hab noch keine eton gehört daher wird meine Meinung nicht viel bringen.
 
just_me schrieb:
Einfach nur schlechter

Hast du die Stufen im direkten A-B-Vergleich gehört? In was schlechter? Auflösung, Mittenton, Grundton, Präzision? Für eine etwas detailliertere Aussage wäre ich dankbar.
 
Und ich sage jetzt das mich die Reihe der 1054 überhaupt net vom Hocker gehauen hat...nu stehen wa da...

Habe die REF schon öfters gehört und kann da jetzt nichts so schlechtes dran finden ehrlich gesagt.

Mfg Dirk
 
Ich habe die Soundstream vom Bekannten mit der Eton verglichen und ich muss sagen dass die Eton mir besser gefallen hat. Sie klang meiner Meinung nach wärmer und machte mehr ''Attacke'' bzw. klang ''Knalliger''.........das ist aber nur mein (subjektives) Empfinden. Sind aber beides gute Stufen ;)

Gruß.......
 
die Reference 800.4 is aber auch nicht grad klein, das ist schon ein dickes, langes & schweres Teil findsch ;)
meine liegt noch hier rum, find ich nicht grad kompakt das Teil.
gehört hab ich sie aber auch noch nicht, sry :beer:
 
Jan-Ek schrieb:
die Reference 800.4 is aber auch nicht grad klein, das ist schon ein dickes, langes & schweres Teil findsch ;)
meine liegt noch hier rum, find ich nicht grad kompakt das Teil.
gehört hab ich sie aber auch noch nicht, sry :beer:

Sie liegt NOCH rum? Wird sie verbaut oder verkauft? Wenn verkauft wäre ich vielleicht en Abnehmer^^
 
;) so war das nicht gemeint, wollte dir nicht passiv was "andrehen".
is mein dickes Schatzl :taetschel:
wird hoffentlich bald verbaut!
soll ziemlich akzeptable Leistungswerte haben, gehört hab ich allerdings noch nichts.
 
Ich glaube, ich hänge meine Soundstream 1600.2 morgen mal ans FS und vergleiche direkt (in der Hoffnung, dass der Klangcharakter der Soundstream-Stufen ähnlich ist). Schaden kanns nicht. :D
 
nietzko schrieb:
Ich glaube, ich hänge meine Soundstream 1600.2 morgen mal ans FS und vergleiche direkt (in der Hoffnung, dass der Klangcharakter der Soundstream-Stufen ähnlich ist). Schaden kanns nicht. :D

Viel hilft viel nicht wahr?^^ Aber so wie ich das sehe ist die Klangcharakteristik recht ähnlich... Zumindest zwischen meiner Ref 480.4 gebrückt und meiner Ref. 620.2 allerdings hab ich ja die Passivweiche dazwischen da weiß ich ja net was los ist^^
 
Wenns ne anständige Endstufe sein soll hat sie auch keine Klangcharakteristik.... ;)
 
Die 1054 hat das bessere Netzteil und ist wirklich Laststabil.

Klanglich kriegt man mit beiden Endstufen und richtiger Abstimmung ein klasse Ergebniss.

Es kommt rein drauf an was man erreichen will und wieviel Platz man hat.

Grüße

Dominic
 
Also danke nochmal für die Antworten:

Ich habe mir inzwischen die Soundstream Ref 800.4 zugelegt, da sie a) von den Anschlüssen her für mich besser zu verbauen ist und b) weil sie auch preislich günstiger zu haben ist.
Gestern habe ich meine Phase Evolution RS4 ausgebaut und die Soundstream stattdessen eingebaut. Im direkten Vergleich (keine Einstellung verändert, nur Endstufe getauscht) empfinde ich den Klang nun etwas kontrollierter und "untenrum" straffer. Auch der Hochton klingt feiner Aufgelöst und zu keiner Zeit unangenehm oder gar spitz. Die Bühne ist im Prinzp gleich geblieben, jedenfalls konnte ich auf Anhieb keinen großen Unterschied feststellen (vielleicht hat die Bühne nun mehr Tiefe, kann aber auch Einbildung sein).

Mit der Phase Evo war ich eigentlich nie unzufrieden, nur die großen Abmessungen stören mich bei meinem kommenden Projekt. Jedenfalls bereue ich den kauf der Soundstream Ref 800.4 nicht, im Gegenteil: Der Klang hat sich verbessert und die Abmessungen sind geringer. Auch ohne die Eton PA bei mir gehört zu haben, bin ich nun zufrieden.
 
freut mich für dich,
freu mich nun auch auf meine Soundstream :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten