soundstream pic2.880 mit SPL pro380d4?

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo !

es wird hier im forum ein spl pro380 d4 angeboten an dem ich interesse hätte. nun da ich mich nicht so gut auskenne wollte ich fragen ob ich diesen überhaupt mit meiner soundstream pic 2.880 betreiben kann ?
da in den leistungsangaben nichts von 2ohm gebrückt steht sondern eben nur die 880W bei 4ohm....
möglich gut schlecht oder besser nen andren woofer?

dann noch grundsätzlich die frage an diejenigen die den woofer kennen -> wie ist das ding so ? ich höre zwar hauptsächlich hip hopo und in dem bereich soll er sich ja total entfalten, doch wie siehts aus wenn man mal was schnelleres hört, kommt da der träge 38er sub mit ??

und welches gehäuse wird zu diesem sub empfohlen? BR wieviel liter , welche ports ??

mfg
 
Vorweg, 38er müssen nicht träge sein... 15er Atomic Apocalypse zb oder ein Beyma Power 15...

D4 passt nicht, ein D2 würde aber gehen. oder du klemmst den D4 auf 8 ohm, nur dann bekommt der gute nur noch 400WRMS.

auf 2 ohm brücke wirst du die endstufe warscheinlichst grillen.

den woofer kenne ich jetzt nicht, habe nur den 300er mal gehört, den fand ich sehr schick.
kann mir gut vorstellen das er bei "Hip Hopo" gut funktioniert.
 
der pro380 hat mich vom vorurteil befreit, dass 38er nicht schnell spielen könnten! ist nen feines gerät und sicher gut für deine mucke geeignet... habe ja selbst lange nen Pro300 herumgefahren...

wenn für die endstufe keine 2ohm-brückenleistung angegeben ist, bzw. auch für die einzelkanäle keine 1ohm-leistung, dann macht die mit höchster wahrscheinlichkeit in brücke auch keine 2ohm mit... bleibt dir also nur der 8ohm-betrieb! wobei da die 440W schon recht mager für den Pro sind... jenseits 600W sollte der schon bekommen! der muss etwas getreten werden...

also, entweder die endstufe wechseln oder den woofer in der D2-version nehmen...
 
ok, super danke euch sehr !
dachte mir schon dass es nicht so ganz passen kann :-(

welchen "preisgünstigen " sub kann man den empfehlen - bei meiner endstufe??
denn der momentan verbaute brutus im BP gehäuse spielt mir zu unsauber ...

mfg
 
denkst du das es dann besser sein wird??

vorallem wer kann mir dieses berechnen? die angaben zu dem sub sind garnicht so einfach herauszufinden ... da ich ihn nicht mal auf der hifonics homepage finden kann....(zumind. in meiner ausführung nicht-da dieser im fertigen gehäuse gekauft wurde-bezeichnung des subs brutus BX1214)..

macht es denn echt soo großen unterschied ob ich ihn im BR oder im BP verbaut habe ?? heißt allerdings immer im BP hat man mehr ausbeute allerdings unsauberer oder? wenn dies so ist dann wirds im BR sehr kritisch werden,da er jetzt schon nicht soooo druckvoll spielt...

mfg
 
Infos bekommst du mit ziemlicher Sicherheit bei Audiodesign, einfach mal ne E-Mail schreiben oder anrufen ;)

Du hast den Woofer, was hält dich also davon ab, es einfach mal auszuprobieren? Kosten entstehen dadurch nicht viel.
 
ok, laut audiodesign wären 50l nettovolumen und 1xbassreflexrohr mit einer länge von 20cm....
19mm MDF ausreichend??
wie genau berechne ich da jetzt am dümmsten den bau der box , dass ich auf die 50l nettovolumen komme??
was brauche ich zum bau der kiste ? recht nur das holz , paar spax, leim und akustikwolle??

mfg
 
Zurück
Oben Unten