Soundstream-2Kanäler

HondaTestDriver

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Jan. 2005
Beiträge
101
Hi,

wie klingen die Soundstream-2-Kanal-Amps so???
Klingen die gut, sauber?
Wie machen die sich an HTs???
 
Welche genau?

Gibt auch bei Soundstream von billig bis teuer ne ganze Menge, die sich auch dementsprechend unterscheiden...
 
die alten ja .. die neuen sollen nicht mehr so dolle sein ..

gruss frieder

renoir8na.jpg
 
Welche alten denn?

Rubicon?
Lil Wonder?
Class A?
Reference?
Picasso?
USA?
Granite?
 
also ich habe die alte renoir .. ist die zwei-kanal-ausführung der picasso mit etwas mehr kraft pro kanal .. die stufe klingt sehr direkt .. sie braucht doch etwas warmlauf-phase (was auf kurzstrecken nicht so toll ist) .. sie ist nicht zu verachten .. und treibt im moment die breitbänder bei simone im golf ..

gruss frieder

18ty.jpg
 
habe ne alte D100 II an den HTs und kann mich eigentlich nicht beklagen. allerdings wird sie bald durch eine D200 II abgelöst - mehr power harharhar...
 
Ja Ja,die Soundstream Endstufen.
Also die alten waren schon richtig leckere Teilchen.Soundstream gibt es ja eigentlich nicht mehr.Kommt jetzt aus der gleichen Schmiede wie Hifonics,ESX.....
Habe selber hier noch eine alte MC245 und die klingt richtig supi.

Mfg Quincy
 
quincy schrieb:
Soundstream gibt es ja eigentlich nicht mehr.Kommt jetzt aus der gleichen Schmiede wie Hifonics,ESX.....
Habe selber hier noch eine alte MC245 und die klingt richtig supi.Mfg Quincy
ganz sicher ? die kleinen serien ja aber die van gogh tarantula und größere serien werden noch in usa gefertigt soweit ich weiß ...sogar noch mit vermerk auf den amps ! sonst dürften sie diesen vermerk nicht drauf lassen ...
aber es gibt durchaus noch sehr gute modelle ...die van gogh z.b. habe mir die vga 800.5 angehört bei mir im auto und fand die schon richtig gut ...die mc245 kenne ich aus dem ff ...habe 2 stück davon sind aber leider beide mittlerweile defekt ...klanglich also rein musikalisch (nicht leistung dynamik )fand ich die stufe besser als meine damalige brax x 2000 ! an 2 kanälen von ihr am damals passiv getrennten 2 wege system ...hatte dann das system aufgetrennt an der mc laufen ...auch sehr gut waren wie frieder schon schrieb die class a picassos/renoir (nicht die billigserie picasso) kamen auch aus der ref. serie sowie auch class a 6.0 u. 10.0 d60/d100/d200 u. natürlich mc 300 /500 ! gruss
 
morty schrieb:
MC 500 !!! GOILLL, eine der allerbesten, die es wohl jemals gab

eine 4 kanalige

jaja, haben wollen kommt bei mir schon wieder auf :cry:
aber nur weil ich letztens vergessen habe bei ebay mein gebot abzugeben ...ging für 131 euro raus ...naja pech kann man haben ...

@ frieder wie kommt man eigentlich an so ne feine renoir ran ? gruss
 
@ frieder wie kommt man eigentlich an so ne feine renoir ran ?

eigentlich gar nicht um ehrlich zu sein .. ich habe wirklich sehr lange danach gesucht ..

die stufe ist minimalistisch aufgebaut .. und spielt auf wirklich hohem niveau .. gerade im hinblick auf dynamik ist sie frech .. alles andere kann ich noch nicht so sicher sagen weil der einbau noch zu provisorisch ist .. wobei mir wie gesagt aufgefallen ist dass sie schon eine gewisse warmlaufphase braucht .. das liegt bei den gegenwärtigen temperaturen aber sicherlich auch an den chassis die kalt sind ..

für viele ist die alte renoir noch heute eine der besten stufen im mittel-hochton bereich ..

gruss frieder
 
..und ab jetzt gehen alle soundstream endstufen für das doppelte weg :hammer:
 
soundstream hat wieder mal die preise hoch geschrieben !!

habe vor ein paar wochen die neue preisliste gesehen ung war geschockt Human Rain oder so kostet na EVP 7999.- Franken etwa hier in der schweiz !!

gebe aber den genauen preis noch durch

wenn eine Referencs entstufe bitte ohne "s" kaufen (tischbomben)
 
ist so ich hab ja eine 1000s referencs 2 mal innert 1 jahr darf ich sie einschicken

(auf die Masse muss man bei der "S" auch gut achten )
 
Servus

Da muss ich auch noch was los werden, da ich auch diverse Soundstream getestet und besessen habe: Die Reference 160 un die 200 klingen meiner Meinung nach etwas langweilig und wenig räumlich. Die größeren klingen für mich sehr gut (in bester Erinnerung die Reference 644s) sind aber wohl etwas anfällig.

Die Rubicon 302 fand ich am Bass ganz anständig, am Frontsystem allerdings auch etwas zu langweilig.

Die billige p serie (204 und 203) sind ganz gute "Einstiegsdrogen" und für den Kurs zu dem sie auf ebay gehandelt werden schwer ok. Ich habe eine p 203 als "Wanderendstufe", die schon bei mindestens 5 Kumpels verbaut war, aber irgenwann braucht man eben mehr... - aber wem erzähle ich das...

Beste Grüße
 
Jann über die P-Serie auch nichts schlechtes sagen...

....hab' ich schon mehreren Bekannten/Verwandten verbaut (P203, P204) .... sind nicht nur schön kompakt und sehen auch ned nur wertig aus... sie laufen auch problemlos... werden nicht übermäßig heiß, klingen ordentlich, haben genügend Leistung (für die meisten Einsätze) und sind ausreichend ausgestattet....

Bisher noch kein einziger Ausfall.
 
Hi

Wenn wir schon beim Thema P203 sind...
Lohnt sich deren Betrieb am A25?
Zur Zeit µD 5.4 vollaktiv.
Hatte vor die µD gebrückt am AA165 und die P203 am HT
Würde es klanglich/Dynamisch besser werden oder würde sich der Mehraufwand des Einbaus nicht lohnen?
Hab die P203 ja "bekanntlich" immer noch verliehen, und habe ihn letzte Woche doch noch Telefonisch erreicht (nach dem ich die Nummer unterdrückt habe) ((Das ist schon fasst Diebstahl *g*)
Wie sieht der Klangcharakter aus?

Gruss
Marco
 
Zurück
Oben Unten