Soundprozessor wohin?

slix1001

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
175
Hi Leute,

also ich habe folgendes problem:

ich weiss nicht wohin ich den Soundprozessor stecken soll (Alpine H-100).
Noch habe ich ihn nicht, weil ich das erst wissen möchte.

Ich habe mir mal die Anschlüsse angeschaut und gesehen, dass er einen Ausgang für die headunit und für den pc hat. Das bedeutet es würde sich lohnen ihn in der Nähe des Radios zu installieren, richtig?
Da wäre nur das Problem strom ins Handschuhfach zu bekommen^^ Aber das sollte lösbar sein.

Momentan sitzt bei mir alles in der reserveradmulde. Dort ist allerdings wenig bis gar kein platz mehr für den prozzi und das einmessen mit pc wollte ich schon vorne machen und nicht jedes mal aussteigen zum kofferraum rennen etc^^

Also:

Ist es eine gute Idee den prozzi ins Handshcuhfach zu stecken?
Wo habt ihr eure Prozzis hin?

Gruß ;)
 
Also bei mir kommt er nach hinten. Aus zwei Gründen bei mir. Ersten: Die Chance dass es Störgeräusche gibt ist auf dem kurzen Weg zur Endstufe minimiert. Zweitens: Da ich ja bei mir nur über High-Level Eingänge gehen kann und dafür schon die Kabel liegen (Wegen dem High-Low Adapter) habe ich so weniger arbeit. Ich werd dann einfach nen langes USB Kabel nehmen damit ich vorne einstellen kann ;-)
 
Hab's bei nem Freund unter den Teppich im Beifahrerfußraum untergebracht.
Vorteil ist, dass du nur das Schwarze Kabel zum Radio verlegen musst und man
kommt relativ einfach zum einmessen ran.

Im Kofferraum geht auch, dann könnten die Cinchkabel raus, musst aber
das Radiokabel ziehen, also alles auf und raus mit den Kabeln. :stupid:

Gruß Steffen
 
Ein externer Prozessor erfüllt imho seinen Sinn am besten, wenn er hinten bei den Endstufen sitzt.
Dadurch kann man schön kurze (und hochwertigere) Kabel verwenden. Dann gibts auch fast keine Chance für Störgeräusche.
 
dabei ist glaub ich nur ein 1m AI-Net Kabel, dafür ist das USB und das Mikrophonkabel ca 5m lang --> find ich net sinnvoll ;)

Hol dir ein 5m Ai-netkabel und dann alles in Kofferraum damit. wenn du mal siehst wie klein der PXA ist, dann findest du schon ein Plätzchen dafür.

Zum Einmessen kann man das USB- und Mikrokabel einfach Luftlinie durchs Auto schmeißen.
 
Das Ai-net Kabel geht einmal von deinem Radio an den PXA ("to HU" rein). das ist eigentlich das einzigste Kabel, dass du brauchst.

an den "Ai-net" vom PXA kannst du zum Beispiel noch nen Wechsel, i-pod oder sonstige Erweiterungen von Alpine anschließen.


Bei "Guide" kommt normalerweise das Signal vom Navi rein, dass es die Musik leiser machen soll.


Tante Edit: kann man übrigends auch alles in der Anleitung nachsehen ;)
http://www.alpine.de/fileadmin/user_upl ... 100_DE.PDF
 
Zurück
Oben Unten