Soundproblem mit den Frontis

Doenerman

wenig aktiver User
Registriert
21. Juli 2009
Beiträge
3
Hi,

ich habe als Front LS das: µ-dimension JR Comp 6 drin.

Laut Usern soll es richtig toll sein in der Preisklasse.

Diese habe ich an einer Helix HXa 40X Endstufe dran.

Aber der Sound der dort rauskommt ist eher dürftig. Es ist sehr Hell, und klingt als wenn
ich eine Dose über die LS hätte ???

Nun, meine Frage, die Endstufe passt nicht wirklich daran, oder ???

Dann noch eine Frage, welche Endstufe könnt ich in der unteren bis mittleren Preisklasse nehmen ???


Evtl eine 4- oder 5- Kanal wäre toll wo ich meinen Hertz HS-300 mit dranhängen könnte ???


Ps: Mein Schwager hat deine Focal 165 K-2 an einer 5-Kanal Soundwave und macht mich im Klang Platt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht !!!!







Brauche eure Tips und Hilfe :cry:
 
hi,

die endstufe kann sicherlich am aller aller wenigsten dafür, wenns nicht klingt ;)
von daher würde ich mir eher um grundlegende sachen gedanken machen...

wie hast du denn deine TMTs verbaut?
stabile aufnahmen?
aggregateträger verschlossen? (z.b. mit alubutyl)
außenblech gedämmt?
sitzen die TMTs evtl. sehr nahe am außenblech?
haben sie nach hinten und seitlich "luft zum atmen"?

was hast du für ein radio?
ist ein equalizer vorhanden? --> wenn ja: blechdose liegt meistens bei 500-1000hertz (je nach größe der dose ;) ) also am EQ absenken
wie hast du die lautsprecher getrennt?
ab wann läuft der hochtöner? bis wohin der mitteltöner?
 
ich habe damles mal Test´s gemacht und ernüchternd festellen müssen dass sehr viel an der HU festhängt.
also mal einfach testweise ne andere HU dranhängen,
natürlich nachdem du die grundlegenden Dinge durchgearbeitet hast(Dämmung,stabiler einbau u,s ,w)

mfg
 
Danke schonmal,

also das Headunit ist ein Clarion DXZ 788R USB.

Die LS sind Fest in MDF-Ringe verbaut (Golf 3).

Die Ls sind über die Original Weiche des Systems gesteuert.

An der Weiche sind die HTs auf 0db.

Als erstes kommt der TMT und etwas Lauter kommen die HTs.

Also nicht gleichzeitig sonder Lautstärke abhängig.

Luft haben sie genug ;)

Die Türen sind noch nicht gedämmt !!!


Das LS-Kabel zu den TMT ist 2.5 mm² und zu den HT 1.5mm².

Das Radio war auf Standart eingestellt.

Also, am besten Handbuch raus und mal Einstellen ?

Nur hat es mich gewundert, weil (als Bespiel) mein Schwager das DXZ 928 R hat, und er hat sofort einen Angenehmen Klang hat, und bei mir, obwohl meine Amp-Komponente Hochwertiger ist, klingt es total sch....

Auch Fahrzeugtypen sind Identisch, ich habe nur für die TMT 2.5mm² und er nimmt 1.5mm² Kabel.
 
Hallo,
ohne Dämmung geht im Golf3 überhaupt nichts im Bass.
Die Helix ist im Hochtonbreich etwas"nervig".
Hier mein Tip.Erst Türen richtig dämmen.(Wasserschutzfolie/Schaumstoffraus und durch Alubutyl ersetzen!!),Dann die Hochtöner nicht direkt auf den Hörer ausrichten ,sondern etwas ausser Achse.Optimal wäre im Golf 3 ein 3-wege System gewesen(fürs gleiche geld hätte es das Rainbow SLX-365 Deluxe gegeben).
Oder fahr mal zum Händler und lass dir helfen.
Mfg Quincy
 
Wenn du auch recht wenig im Bassbereich hast, würd ich vielleicht mal als erstes die komplette rechte Seite umpolen. Ist ja an der Endstufe hinten recht schnell gemacht...
 
das fs und der sub kommen mir doch arg bekannt vor, dass auto dazu auch, achja ich habs ja selbst :keks:

also ich muss sagen das comp 6 klingt erste sahne, für dass was man da rein investiert hat.
aber hab auch alles komplett gedämmt und fest verbaut, siehe mein einbaufred:D

also comp6+hx300 im golf 3 is ne feine sache, wenns gut verbaut ist und die hts nen ordentlichen platz gefunden haben :D
 
wie lange hast du das frontsystem?

hatte es zu Anfang auch drinn.. ich dacht auch erst was für ein scheis system klingt mal garnicht....

dann immer weiter den einbau optimiert( tür gedämmt etc ) und es von meinem händler einstellen lassen und ne weile einspielen lassen dann klang es richtig klasse...
achja es hing mal an einer steg k2.01 , eton pro 1002 und eton pa 1502 sowie an einer eton pa 4506....
 
puuuh...hab das jetz schätzungsweise 2-3 jahre lang drin, aber von anfang an ordentlich verbaut(bis auf die hts die erst seit kurzem :liebe: )
 
quincy schrieb:
Hallo,
ohne Dämmung geht im Golf3 überhaupt nichts im Bass.

Das wird wohl der Punkt sein, denn den TMT habe ich anders kennen gelernt als du ihn beschreibst.
Die sind richtig gut, wenn sie denn anständig verbaut sind!
 
Zurück
Oben Unten