Soundanlage BMW E36 Cabrio

kmasterk

wenig aktiver User
Registriert
27. Aug. 2011
Beiträge
2
Hallo,

ich plane den EInbau eines neuen Frontsystems in mein BMW E36 Cabrio.

Wichtig ist mir, dass ich nur die originaleinbauplätze verwende.

Da ich ab Werk das Hifi-System von BMW verbaut habe, sind bei mir in den Türen je 1 Hochtöner und ein Mitteltöner mit etwa 7cm Durchmesser verbaut. Im FUßraum werkelt ein 13er. Das hängt am BMW Verstärker und stellt mich keinesfalls zufrieden.

Momentan habe ich den Helix 235 13er im Fußraum, der gefällt mir da schon ganz gut, nicht jedoch um ihm auch den Mitteltonbereich zu gewähren.

Ich hatte daran gedacht, den Helix Hochtöner HXS1, den ich noch besitze als Hochtöner zu verwenden und dazu die Peeerless FR2.5 als Mitteltöner in den Originalöffnungen in der Tür direkt darunter, um die Bühnenabbildung möglichst ein wenig nach Oben zu bringen.

ICh hatte überlegt, die 13 TT aktiv über einen Endstufenkanal laufen zu lassen.

HT und MT sollen passiv gefiltert werden und dann ebenfalls an einen Endstufenkanel. Es wäre auch aktiv möglich.
Radio ist ein JVC KD-SH1000 mit Laufzeitkorrektur.

Wichtig wäre mir, ob das so klappen kann/klingt und bei welcher Frequenz ich die Mitteltöner vom Tieftöner trennen soll.
Ich möchte Klang und Pegel haben.

Ich überlege mir zu meienr Helix HX40 noch eine Dragster DA606 oder eine andere günstigere Helix Endstufe zuzulegen.

Sub soll ein Helix P10 werden.
 
Man kann nicht pauschal sage bei welcher Frequenz zu trennen ist, da hilft nur lauschen und messen. Ansich klingt dein Plan aber gut!
 
momentan wirds wohl erstmal eine helix hxa 400 mkII, die hoch und mitteltöner bespielen soll. aktiv trennen werde ich das mit einer hifonics callisto-freuquenzweiche. muss erstmal reichen.

dann die 13er noch an eine andere endstufe, evtl. wird meine alte helix hxa 40. die kann dann auf den beiden freien kanälen die hinteren LS mit versorgen. für den sub wirds eine dragster oder eine rodek.

was meint ihr, wieviel volumen sollte ich den mitteltönern von peerless geben? sind 300ml genug oder müssen es 500ml sein?
 
Zurück
Oben Unten