Sommer Cable und Neutrik Stecker und Remote Frage

strompruefer

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Nov. 2010
Beiträge
37
Folgendes:

ich wollte mir Sommer Cable Galileo-238 und dazu Neutrik NYS373 Stecker kaufen.
Jetzt meine alles entscheidende Frage. PAßT DAS????, denn Außendurchmeserkabel: 7,0mm und Knickschutztülle Stecker 6,0mm. Krieg ich das Kabel da rein??? und wie issen die Kombination zu beurteilen, ohne jetzt eine Kabelklangdiskussion herrauf zu beschwören. :wall:

bis denne

mir ist gerade nochwas eingefallen:

kann ich 2 Xetecs und ein Trennrelais für die Zusatzbat ein den Remoteausgang vom DEQ-P9 hängen. DEr bringt angeblich 4A. Was meint ihr.
 
Hallo,
strompruefer schrieb:
denn Außendurchmeserkabel: 7,0mm und Knickschutztülle Stecker 6,0mm
*räusper* auch wenn´s mit Gewalt reingeht siehts :uglystupid: aus


strompruefer schrieb:
kann ich 2 Xetecs und ein Trennrelais für die Zusatzbat ein den Remoteausgang vom DEQ-P9 hängen.
das Trennrelais gehört normalerweise an die Lichtmaschine und der Remote wird problemlos die 2 Endstufen schaffen.

strompruefer schrieb:
DEr bringt angeblich 4A.
der ist mit max. 300mA belastbar (4A ist die Gerätesicherung des DEQ)

Gruß Leo
 
Sonic excellence schrieb:
Hallo,
strompruefer schrieb:
denn Außendurchmeserkabel: 7,0mm und Knickschutztülle Stecker 6,0mm
*räusper* auch wenn´s mit Gewalt reingeht siehts :uglystupid: aus
"Nicht"


Passt super, muss nur die Zugentlastung raus und dieses Gummiteil am Ende des Steckers!
Gut aussehn tuts auch!
Ich selbst benutze den o.G. Neutrik Stecker mit dem SommerCable TheSpirit (7mm Außendurchmesser)
Und die Zugentlastung ist zwar super (Auf der Bühne) aber im Auto werden die Kabel einmal verlegt und dann bleiben sie liegen,
von daher sehe ich diese nicht als wichtig an.
 
Zurück
Oben Unten