so ein mist!!!! nun fast alles nen defekt???

bretty

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2005
Beiträge
893
so dachte heute wird ein guter tag :(

naja also heute KR wieder eingebaut, AMPs angeschlossen, LS eingestöpselt und voller Vorfreude ins auto gehockt

UND DANN :|

die neue Eton 1502 Macht keinen mucks, obwohl die power LED leuchtet!!!! die DM an der ich die HT angeschlossen hatte ging wunderbar. die B40 war zu der zeit net angeschlossen,

nach 4maligen wechseln des chinchkabels und allen möglichem durchprobieren der einstellungen an der eton, hab ich dann mal wieder mein altes system angeschlossen

d.h: HT an die b40 und die TMTs an die DM

und dann der nächste hammer, die B40 geht immer wieder aus und wieder an, die LED der B40 wird ganz langsam dunkler, dann geht sie aus und dann geht sie wieder langsam an und das wiederholt sich immer wieder

Spannung am Remote 11,7V und die volle spannung an den anschlüssen der stromeingänge

habe dann kurz nochmal bissel rumgesucht, aber dann entnervt aufgegeben und die garage aufgeräumt, auto rein und hoch ins warme

Könnte echt kotzen wieso jetzt so ne pechsträhne

naja morgen werd ich nochmal in ruhe fehlersuche betreiben und wenns net geht werd ich wohl die B40 einschicken müssen und die Eton auch wieder zurückschicken müssen

was habt ihr für vorschläge was ich noch probieren könnte mit der eton zumindest erstmal???

mfg

bretty
 
Hallo !!!

(Kabel schon da ??)

hast ma geschaut ob der remote funzt oder evt. nich richtig Kontakt gibt ?? ...
 
jopp remote ist dran und passt auch, spannung 11,7V

konni meinte das könnte das netzteil der B40 sein, aber mit der eton blick ichs net, heute das erste mal eingebaut :wall: und die macht keinen ton

bretty
 
Hast vielleicht noch irgend nen HP an der Eton aktiv, der verhindert, dass am Sub was ankommt?

Hatte an meiner Stereo60 anfangs auch den LP aktiv und mich gewundert, warum die HTs keinen Mucks machen :wall: :wall:
 
nein habe an der eton ALLE möglichen einstellungen durchprobiert

auch die RemoteFB wurde angeschlossen

aber die tut keinen mucks
 
dann kannst ja nur noch nen Kabel vertauscht ober "abgerissen" haben ...
 
leute mal im ernst mache carhifi net erst seit heute

wenn ich meine das ich alle einstellungen probiert habe dann mein ich das auch

die stufe schaltet wenn ich remote anklemme nur die macht keinen mucks!!!!!

Alle schalter, alle regeler einfach alles wurde durchprobiert

bretty
 
es sind nun manchmal die einfachsten dinge...wobei das natürlich nur ein scherz war!

wo is denn jetz aber das problem. wenn du alles durch hast, ist die stufe schlicht und einfach defekt :wall:
 
naja weil die PowerLED leuchtet und ich höre ein leichtes klacken beim eindchalten aber es kommt nix

komplett tot isse ja dann net und ich suche evtl nach tips nach was ich noch schauen kann

bretty
 
so war heute unten und habe fehlersuche gemacht

1. aus der eton kommt kein mucks raus, habe sogar mal ne externe quelle rangehängt, aber sie rauscht nur

geht also erstmal wieder zum händler

2. der prozzi scheint irgend ne macke zu haben am remote ausgang, werde pioneer mal anschreiben und den dann einschicken und danach schauen lassen

3. die B40 geht nun wieder vollkommen wenn ich den remotanschluss direkt auf 12V lege (wird trotzdem mal eingeschickt)

4. die DM hat ein leichtes Pfiepen wenn man etwas lauter dreht (erhöhte zimmerlautstärke)


Fazit:

Prozzi, B40 und DM werde ich prüfen lassen beim service

eton geht zurück zum händler


Ich weis net warum das so ist, denn ich habe nichts falsch gemacht und die eton habe ich richtig verkabelt aber sie machte von anfang an keinen Ton


hoffe das nimmt ein gutes ende sonst lass ich das zeug reparieren und dann verkauf ich alles und höre auf, denn irgendwann hat man keine lust mehr

bretty
 
mein beileid...
vielleicht hat deine lima nen schuß und hat die gebraten oder so?
 
Sicherungen gecheckt ?

Könnte evtl Spannung zu niedrig sein, wenn du ein Signal draufgibst ?!

Hatte sowas ähnliches mal bei nem Freund im Auto, Sicherung mit einem Multimeter geprüft und die war hin obwohl optisch i.O. :)

Gruß Patrick
 
also spannungen sind alle da und sicherungen sind auch alle ok

als elektroniker verlasse ich mich NIE auf augenprüfung von sicherungen

spannung ist bei ausgeschaltetem Motor bei 12,6V und bei laufendem Motor bei 14,4V

am remoteausgang am prozzi waren es 11,7V aber da hat die B40ja ständig ausgeschalten und wo ich direkt Plus auf remote gelegt habe dann ging sie ohne probleme

bretty
 
hallo bretty,
las gerade von deiner pechsträhne. mich würde speziell bei der dm interessieren, wann dieses fiepen das erste mal auftrat. wenn ich deine berichte noch recht in erinnerung habe, war dies beim einbau doch noch nicht der fall, oder?

wenn ich lese, dass fast alle geräte jetzt einen macken ab haben, finde ich das recht seltsam. sind die geräte alle zeitgleich ausgefallen (sehr ungewöhnlich) oder nacheinander?
 
also bei der DM hab ich das erst heute festgestellt, denn bei höherer Lautstärke hat es geklungen wie wenn beim plattenspieler die nadel kratzt, dann bin ich hinter an den KR und dachte das es vom prozzi kommt, aber die komischen Pfiepgeräusche kamen aus der DM

die B40 hatte vorgestern schon mucken gemacht

und die Eton ist komplett neu gewesen, ausgepackt ordentlich angeschlossen, eingeschalten GEHT net, selbst wenn der remot direkt auf plus, und ein Mp3Player angeschlossen wurde

hab ja erst gestern umgebaut und gestern gings dann auch los

Caps wurden mit nem VWiderstand aufgeladen, Keine fehler im anschluss und spannungen etc. wurde heute alles nochmal nachgemessen, selbst prozzi und radio resetet

ich weis echt nimmer weiter und werde wohl alles mal zum vertrieb und service schicken und die geräte prüfen lassen, bleibt mir ja nix anderes übrig
 
ferndiagnosen sind immer schwierig .. mir hat mal ein defekter verstärker (masse-problem) einige andere komponenten mitgerissen .. da war die fehlersuche sehr entspannt weil man wirklich keine ahnung gehabt hat wo anfangen ;)

im endeffekt kann man bei einer derartigen fehlerhäufung nur alle geräte überprüfen (lassen) .. wenn du beispielsweise einen defekt an der eton finden würdest der aber durch einen defekt eines anderen gerätes verursacht worden ist dann bringt die reparatur der eton nur wenig :ka:

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten