so dachte heute wird ein guter tag
naja also heute KR wieder eingebaut, AMPs angeschlossen, LS eingestöpselt und voller Vorfreude ins auto gehockt
UND DANN :|
die neue Eton 1502 Macht keinen mucks, obwohl die power LED leuchtet!!!! die DM an der ich die HT angeschlossen hatte ging wunderbar. die B40 war zu der zeit net angeschlossen,
nach 4maligen wechseln des chinchkabels und allen möglichem durchprobieren der einstellungen an der eton, hab ich dann mal wieder mein altes system angeschlossen
d.h: HT an die b40 und die TMTs an die DM
und dann der nächste hammer, die B40 geht immer wieder aus und wieder an, die LED der B40 wird ganz langsam dunkler, dann geht sie aus und dann geht sie wieder langsam an und das wiederholt sich immer wieder
Spannung am Remote 11,7V und die volle spannung an den anschlüssen der stromeingänge
habe dann kurz nochmal bissel rumgesucht, aber dann entnervt aufgegeben und die garage aufgeräumt, auto rein und hoch ins warme
Könnte echt kotzen wieso jetzt so ne pechsträhne
naja morgen werd ich nochmal in ruhe fehlersuche betreiben und wenns net geht werd ich wohl die B40 einschicken müssen und die Eton auch wieder zurückschicken müssen
was habt ihr für vorschläge was ich noch probieren könnte mit der eton zumindest erstmal???
mfg
bretty

naja also heute KR wieder eingebaut, AMPs angeschlossen, LS eingestöpselt und voller Vorfreude ins auto gehockt
UND DANN :|
die neue Eton 1502 Macht keinen mucks, obwohl die power LED leuchtet!!!! die DM an der ich die HT angeschlossen hatte ging wunderbar. die B40 war zu der zeit net angeschlossen,
nach 4maligen wechseln des chinchkabels und allen möglichem durchprobieren der einstellungen an der eton, hab ich dann mal wieder mein altes system angeschlossen
d.h: HT an die b40 und die TMTs an die DM
und dann der nächste hammer, die B40 geht immer wieder aus und wieder an, die LED der B40 wird ganz langsam dunkler, dann geht sie aus und dann geht sie wieder langsam an und das wiederholt sich immer wieder
Spannung am Remote 11,7V und die volle spannung an den anschlüssen der stromeingänge
habe dann kurz nochmal bissel rumgesucht, aber dann entnervt aufgegeben und die garage aufgeräumt, auto rein und hoch ins warme
Könnte echt kotzen wieso jetzt so ne pechsträhne
naja morgen werd ich nochmal in ruhe fehlersuche betreiben und wenns net geht werd ich wohl die B40 einschicken müssen und die Eton auch wieder zurückschicken müssen
was habt ihr für vorschläge was ich noch probieren könnte mit der eton zumindest erstmal???
mfg
bretty