Skykarte direkt in TV oder DBox2?

Arek

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2009
Beiträge
720
Hallo,
mein Opa hat ein Sky Abo und möchte manchmal im Wohnzimmer und manchmal im Schlafzimmer gucken.
Im Wohnzimmer steht ein Sammy HDTV mit dem Sky-Receiver. Empfangen wird mit DVB-C im KD Netz.

Möglichkeit A) Sky Karte direkt in den Sammy. TV müsste einen CI+ Slot haben. Habe noch eine Alphacrypt Light übrig.
Möglichkeit B) Meine alte Dbox2 am CRT im Schlafzimmer anschließen.
möglichkeit C) Billgsten Receiver fürs Schlafzimmer besorgen, der Sky nimmt.


Welche Möglichkeit funzt? Gängeleien sind egal. Es soll nur möglichst billig funzen.
 
Hallo,

am einfachsten ist natürlich die Variante A.
Dafür muß aber das Modul mit der Karte kompatibel sein.
- Software des Alphacrypth Moduls nur bis Version 1.16 (falls höher keine Chance mehr - ggf. Downgrade via PCMCIA)
- Kartentypen K01, K02, D01 und D02 mit AC Software < 1.16 kompatibel
- Kartentypen K09 und D09 nur mit AC Software 1.10 bis 1.16 kompatibel
Der Unsicherheitsfaktor ist jener, das KDG einen sog. "Host-Shunning-Flag" mitsenden könnte, dadurch wird der Sammy dazu veranlasst in seinem CI+ Schacht das Alphacrypt (CI Modul ) zu ignorieren als wäre es nicht vorhanden.

Die anderen Möglichkeiten (B und C)setzen auch immer einen Kompatibilität mit der Karte voraus, nicht jeden Karte läuft in jedem Gerät.
Mit einer original dBox sollten glaube ich die S02, P02 und die D02 Karten kompatibel sein (ohne Gewähr). Da Du diese ja schon hast kannst das ja gefahrlos probieren.

Gruß Leo
 
Die wichtigste Frage ist zunächst: ist die Karte von Sky direkt und falls ja, was für eine (P02, D02 etc.)? Oder ist Sky auf die KD-Karte aufgeschalten?
Falls zweiteres, dann könnte Möglichkeit A schwierig werden, weil das Alphacrypt mit den KD-Karten m.W. so seine Probleme hat. Falls es eine Sky-Karte ist, würde ich das mit dem Alphacrypt probieren. Habe ich auch so, ist die beste Lösung.
Möglichkeit B geht in diesem Fall auch und für einen CRT reicht die DBox aus.
Möglichkeit C ist die teuerste Möglichkeit, aber natürlich auch machbar. Am besten einen Receiver, den man mit ILTV bespielen kann, dann hat sich's auch mit den Gängeleien.

Gruß
Stephan

EDIT: verdammt, zu lange zum Schreiben gebraucht. :keks:
 
Alphacrypt war unter 1.16. Musste damals ne DBox als Receiver bei KD angeben, damit ich eine D02 Karte bekommen, die dann im Alphacrypt lief..glaub ich.. Updaten konnte ich mit meinem PCMCIA Slot vom Lappi leider nicht.

Welche Karte der Opa hat weiß ich (noch) nicht. Es wurde einfach nur Sky inklu Receiver bestellt. Mit KD hatte der Opa nix zu tun (außer natürlich, dass eben der Anschluß über die MietNebenkosten von KD ist)

Ich teste mal am WE ein bisschen.
 
Ist Sky bei den Karten nicht schon ein paar Monate bei V14? Und S01 / S02 usw. als historisch anzusehen?
 
Also, die Sky Karte ist eine G02.

Mein Alphacrypt ist 1.12 oder so, sagt direkt, dass es die Karte nicht unterstützt.

Hab die Karte in den linken der beiden Kartenschächte in der DBox rein, es geht nicht. kA ob das überhaupt gehen kann und falls ja mit welchem CAM?

Ich glaube NDS läuft in der DBox einfach überhaupt nicht.

Hat jmd einen Tip für einen möglich günstigen DVB-C Receiver der die Karte ohne Probleme schluckt. Der Receiver muss NIX können, außer Scart.
 
Was altes wirst du nicht kriegen, weil die G02 schon NDS-Verschlüsselung hat, das können nur die Receiver der letzten paar Jahre. Schau mal hier im Hifi-Forum, da ist das eigentlich ganz vernüftig beschrieben: http://www.hifi-forum.de/viewthread-177-6716.html
Offenbar sollte ein z.B. Sagemcom DCI85HD funktionieren, den kriegst du sicher unter 40€, z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/sagemcom-dci...ideo_Audio_Kabel_TV_Boxen&hash=item27d326458a
oder hier:
http://www.ebay.de/itm/Sagemcom-Dig...ideo_Audio_Kabel_TV_Boxen&hash=item4ac4d10754

Gruß
Stephan

EDIT: das Alphacrypt kann kein NDS. Gibt aber sicher das ein oder andere Modul von KD, dass das kann. Müsstest du mal ergooglen.
 
Ich denke, ich kaufe fürs Schlafzimmer einfach auch einen "Sky-Receiver", also den Humax HD S3 oder wie der heißt. Die gehen auch so für 30-60Eur raus, habe ich gestern gesehen. Auf ilfe die 10Eur kommt es dann auch nicht mehr an, dafür aber Plug&Play und gewohnte Bedienung. Das ist bei älteren Leuten ja sehr wichtig.

Thx@All 4 die Hilfe :-)
 
Zurück
Oben Unten